Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STUBY, GERHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT CONTEMPORAIN. 1989. NUMERO 1. P. 49 - 58. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Revue internationale de droit contemporain |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Politiques, économie et société |
---|
Mots clef / Schlagworte: | MUENCHENER ABKOMMEN, NICHTIGKEIT, WELTKRIEG, ZWEITER-, WIENER VERTRAGSRECHTSUEBEREINKOMMEN VOM 23.5.1969, ACCORD DE MUNICH, ACCORD DE PRAGUE, CONVENTION DE VIENNE SUR LE DROIT DES TRAITES DU 23 MAI 1969, CONVENTION INTERNATIONALE, DIKTAT DE MUNICH DE 1938, CF. ACCORD DE MUNICH, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, HISTOIRE, NULLITE, RELATIONS INTERNATIONALES, SECONDE GUERRE MONDIALE |
---|
L'AUTEUR POSE LE PROBLEME DE LA VALIDITE DE L'ACCORD DE MUNICH (MUENCHENER ABKOMMEN) ET NOTAMMENT AU REGARD DE L'ARTICLE 52 DE LA CONVENTION DE VIENNE SUR LE DROIT DES TRAITES DU 23 MAI 1969. IL SITUE L'ACCORD DE MUNICH DANS LE CONTEXTE DU DROIT INTERNATIONAL DE L'EPOQUE (LES CONSEQUENCES JURIDIQUES DE LA VIOLATION DU DROIT INTERNATIONAL) ET ABORDE LES PROBLEMES RESULTANT DE L'ACCORD DE PRAGUE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GUGGENHEIM, DANIEL; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. LIBRAIRIE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE, BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE
TOME CXII 1970, P. 25 - 41. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Familienrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTBARKEIT, ANFECHTUNG, GESELLSCHAFTSVERTRAG, NICHTIGKEIT, RECHTSGESCHAEFT, Vertrag, VERTRAG, GESELLSCHAFTS-, ACTE JURIDIQUE, CODE CIVIL (BGB), CODE CIVIL (BGB), PARTIE GENERALE, Droit civil, DROIT COMPARE, FAMILLE, INEFFICACITE, INEXISTENCE, INVALIDITE, Jurisprudence, NULLITE, Société |
---|
SONT EXAMINES LES PRINCIPES DE LA THEORIE DE L'INVALIDITE DES ACTES JURIDIQUES TELLE QU'ELLE EST REFLETEE DANS LA PARTIE GENERALE DU CODE CIVIL ALLEMAND: LA DISTINCTION ACTES NULS ET ACTES ANNULABLES, LE PROBLEME DE L'ACTE INEXISTANT, L'INVALIDITE ET L'INEFFICACITE DES ACTES JURIDIQUES. CETTE THEORIE SE VOIT CONTREDITE SUR DES POINTS ESSENTIELS PAR DES DISPOSITIONS SPECIALES (NOTAMMENT DU DROIT DE LA FAMILLE ET DU DROIT DES SOCIETES), VOIRE MEME PAR DES INTERPRETATIONS DOCTRINALES OU JURISPRUDENTIELLES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LOUSANOFF, OLEG DE; LAURIN, BENOIT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FRANKFURT AM MAIN. FRITZ KNAPP VERLAG 1988, 263 P. |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, BUCHHALTUNG, EINMANNGESELLSCHAFT, Gesellschaft, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG UND CO KG, GMBH UND CO KG, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, GMBH, GESELLSCHAFTER, NICHTIGKEIT, STEUER, DISSOLUTION, DROIT COMMERCIAL, FILIALE, FISCALITE, IMPOSITION, IMPOT, LOI DU 20 AVRIL 1892 (SARL), NULLITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (SARL), SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE ASSOCIEE (GMBH ET CO KG), SOCIETE UNIPERSONNELLE (EURL) |
---|
CET OUVRAGE A POUR BUT DE DECRIRE LA VOIE PRIVILEGIEE D'UN INVESTISSEMENT EN ALLEMAGNE FEDERALE, A SAVOIR LA CONSTITUTION D'UNE FILIALE SOUS LA FORME D'UNE SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE DE DROIT ALLEMAND. LES THEMES DEVELOPPES SONT: LA CREATION DE LA GMBH, SA VIE SOCIALE, SON FONC- TIONNEMENT FINANCIER ET COMPTABLE, SON IMPOSITION AINSI QUE DEUX APPLICATIONS DE LA GMBH (LA "EINMANN-GMBH" ET LA "GMBH UND CO KG"). CETTE ETUDE EST ACCOMPAGNEE D'UNE TRADUCTION SYNOPTIQUE BILINGUE DU TEXTE DE LA LOI ALLEMANDE (GMBH-GESETZ).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GERGEN, THOMAS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Familie, Partnerschaft und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2010 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FORMATION DU CONTRAT, NULLITE, SOLIDARITE |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DEN FRANZOESISCHEN PACS (PACTE CIVIL DE SOLIDARITE). SKIZZIERT WERDEN ENTSTEHUNG UND DEFINITION DES PACS, DER NOTWENDIGE REGISTEREINTRAG EINSCHLIESSLICH DES GESETZESENTWURFS ZUR MODERNISIERUNG DER BERUFE BEI JUSTIZBEHOERDEN UND RECHTSBERATUNG VOM 17.03.2010 SOWIE DIE DURCH DEN VERTRAG BEGRUENDETEN GEGENSEITIGEN RECHTE UND PFLICHTEN. EBENFALLS KURZ ANGESPROCHEN WERDEN DAS GUETERRECHT, DIE MOEGLICHKEITEN DER BEENDIGUNG DES PACS SOWIE DESSEN BEHANDLUNG IM ERBRECHT UND ERBSCHAFTSSTEUERRECHT
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HENTSCHEL, GUDRUN; |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PREIS, VERTRAGSAUFLOESUNG, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, NULLITE, PRIX, RESOLUTION |
---|
DAS WERK BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN VERSCHIEDENEN INSTRUMENTARIEN DER VERTRAGSANPASSUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT, SOWIE DER ROLLE DES ZIVILRICHTERS BEI DERARTIGEN FRAGESTELLUNGEN. IN EINEM ERSTEN KAPITEL WIRD DURCH EINE DARSTELLUNG DER TERMINOLOGISCHEN UND SYSTEMATISCHEN GRUNDLAGEN DER VERTRAGSANPASSUNG DIE AUSGANGSSITUATION FUER DAS VERSTAENDNIS DER, IN EINEM ZWEITEN KAPITEL ERLAEUTERTEN WICHTIGSTEN ERSCHEINUNGSFORMEN DER VERTRAGSFLEXIBILISIERUNG GESCHAFFEN. BEHANDELT WERDEN IN DIESEM RAHMEN U. A. SOGENANNTE LEISTUNGS- BZW. PREISVORBEHALTSKLAUSELN, PREISAENDERUNGSREGELN UND NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN. IN EINEM DRITTEN KAPITEL WERDEN DIE WIDERSPRUECHLICH ERSCHEINENDEN REGELUNGEN DER ARTIKEL 14 UND 55 CISG KRITISCH HINTERFRAGT. IN EINEM VIERTEN KAPITEL WIRD, MIT DER EROERTERUNG DER DEUTSCHEN GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE UND DER FRANZOESISCHEN THEORIE DE L'IMPREVISION, DIE VERTRAGSANPASSUNG AUFGRUND NACH VERTRAGSSCHLUSS TIEFGREIFEND VERAENDERTER UMSTAENDE EROERTERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN AUSFUEHRUNGEN ZU DEN, IM RAHMEN DER DISKUSSION UM EIN EINHEITLICHES EUROPAEISCHES OBLIGATIONENRECHT VERTRETENEN, LOESUNGSANSAETZEN FUER DIE VERTRAGSANPASSUNG.