Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MOENCHMEYER, MAREN; |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Schuldrecht, Vertragliche Haftung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, INEXECUTION, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN VON LEISTUNGSSTOERUNGEN AUF LIEFERVERTRAEGE. HIERBEI WIRD GRENZUEBERSCHREITENDEN VERTRAEGEN BESONDERE AUFMERKSAMKEIT GEWIDMET UND DIE GELTENDE RECHTSLAGE RECHTSVERGLEICHEND IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND DARGESTELLT. GLEICHSAM WERDEN UN-KAUFRECHT UND DIE PRINZIPIEN DES EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHTS MITBERUECKSICHTIGT. VON DER DARSTELLUNG DER JEWEILIGEN RECHTSORDNUNG AUSGEHEND WIRD SODANN DIE GESTALTUNG UND AUSLEGUNG VERTRAGLICHER HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSKLAUSELN THEMATISIERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HENTSCHEL, GUDRUN; |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PREIS, VERTRAGSAUFLOESUNG, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, NULLITE, PRIX, RESOLUTION |
---|
DAS WERK BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN VERSCHIEDENEN INSTRUMENTARIEN DER VERTRAGSANPASSUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT, SOWIE DER ROLLE DES ZIVILRICHTERS BEI DERARTIGEN FRAGESTELLUNGEN. IN EINEM ERSTEN KAPITEL WIRD DURCH EINE DARSTELLUNG DER TERMINOLOGISCHEN UND SYSTEMATISCHEN GRUNDLAGEN DER VERTRAGSANPASSUNG DIE AUSGANGSSITUATION FUER DAS VERSTAENDNIS DER, IN EINEM ZWEITEN KAPITEL ERLAEUTERTEN WICHTIGSTEN ERSCHEINUNGSFORMEN DER VERTRAGSFLEXIBILISIERUNG GESCHAFFEN. BEHANDELT WERDEN IN DIESEM RAHMEN U. A. SOGENANNTE LEISTUNGS- BZW. PREISVORBEHALTSKLAUSELN, PREISAENDERUNGSREGELN UND NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN. IN EINEM DRITTEN KAPITEL WERDEN DIE WIDERSPRUECHLICH ERSCHEINENDEN REGELUNGEN DER ARTIKEL 14 UND 55 CISG KRITISCH HINTERFRAGT. IN EINEM VIERTEN KAPITEL WIRD, MIT DER EROERTERUNG DER DEUTSCHEN GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE UND DER FRANZOESISCHEN THEORIE DE L'IMPREVISION, DIE VERTRAGSANPASSUNG AUFGRUND NACH VERTRAGSSCHLUSS TIEFGREIFEND VERAENDERTER UMSTAENDE EROERTERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN AUSFUEHRUNGEN ZU DEN, IM RAHMEN DER DISKUSSION UM EIN EINHEITLICHES EUROPAEISCHES OBLIGATIONENRECHT VERTRETENEN, LOESUNGSANSAETZEN FUER DIE VERTRAGSANPASSUNG.
Avr 27, 2012
DAS UNTERNEHMEN UND DIE GESETZLICHE VERKAEUFERHAFTUNG SIND DIE BEIDEN UMSTRITTENSTEN UND ZUGLEICH ZENTRALSTEN PROBLEME IM DEUTSCHEN UNTERNEHMENSKAUFRECHT. IMMER MEHR RECHTSANWENDER ZIEHEN EIN EIGENVERTRAGLICHES REGIME DEN GESETZLICHEN REGELUNGEN VOR. DER VERFASSER NIMMT BEIDE BEREICHE IN DEN BLICK, DIE GESETZLICHEN GEWAEHRLEISTUNGSSYSTEME EINERSEITS UND DIE VON DER PRAXIS ENTWICKELTEN VERTRAGSGESTALTUNGEN ANDERERSEITS. DIE UNTERSUCHUNG ERFOLGT RECHTSVERGLEICHEND FUER DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE UND ITALIENISCHE RECHT.
IM ZENTRUM DES LAENDERBERICHT FRANKREICHS (S. 104-211) STEHT DER "FONDS DE COMMERCE". ES FOLGT EINE VERGLEICHSGRUPPENORIENTIERTE DARSTELLUNG DER HAFTUNGSSYSTEME, DIE IN DEN VERGLICHENEN LAENDERRECHTEN ZUR GESETZLICHEN VERKAEUFERHAFTUNG VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ENTWICKELT WURDEN. DEN SCHLUSS BILDEN AUSFUEHRUNGEN ZU DEN GEGENWAERTIG ERKENNBAREN TENDENZEN KAUTELARISCHEN GESTALTENS SOWIE ZUR LANDESSPEZIFISCHEN VERTRAGSPRAXIS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HINTERMEIER, JUERGEN HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1968. P. 1032 - 1068. |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, POUVOIR REGLEMENTAIRE, TRAVAIL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER
AUTOR DIE MOEGLICHKEIT EINSEITIGER AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER INFOLGE SEINER LEITUNGSMACHT (POUVOIR REGLEMENTAIRE). ER STELLT ZUNAECHST RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND DEN INHALT DER LEITUNGSMACHT DAR UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE EINER EINSEITIGEN AENDERUNG ZUGAENGLICHEN BESTIMMUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM ANNAHMEBEDUERFTIGE AENDERUNGEN, DH DURCH EINVERNEHMLICHE ENTSCHEIDUNG DER VERTRAGSPARTNER HERBEIGEFUEHRTE (WESENTLICHE BESTANDTEILE DES ARBEITSVERTRAGES). DER DRITTE TEIL IST DER ABGRENZUNG DES LEITUNGSAKTES VON DER ANNAHMEBEDUERFTIGEN VERTRAGSUMGESTALTUNG BEI TYPISCHEN AENDERUNGEN VON ARBEIT UND LOHN GEWIDMET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE PARIS; GRUBER, JOACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 2000. NUMERO 43. P. 463 - 480. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, HAFTUNG, VERSCHULDENS-, MANDAT, Rechtsprechung, SCHADEN, VERTRAGSGESTALTUNG, DOMMAGE, Droit civil, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE POUR FAUTE, VENTE |
---|
IM KOMMENTAR ZU DEM OBEN GENANNTEN URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS GIBT DER AUTOR EINEN SCHNELLEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDZUEGE DER ANWALTSHAFTUNG IN FRANKREICH (HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE BERATUNG, FEHLERHAFTE PROZESSFUEHRUNG UND FRISTVERSAEUMNIS BEI ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS). DEM URTEIL, DAS DEN ANLASS ZU DIESEN ANMERKUNGEN GAB, LAG FOLGENDER SACHVERHALT ZUGRUNDE: DER KLAEGER WOLLTE SEINE ANTEILE AN EINER SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (SARL) AN SEINE MITGESELLSCHAFTER VERAEUSSERN. DIESE BESCHLOSSEN, DASS NICHT SIE DIE ANTEILE KAUFEN WOLLTEN, SONDERN DASS DIESER ANTEIL VON DER GESELLSCHAFT SELBST UEBERNOMMEN WERDEN SOLLTE. IN DER FOLGEZEIT STELLTE DER KLAEGER FEST, DASS DER VON IHM VEREINNAHMTE KAUFPREIS STEUERLICH NICHT ALS EIN EINEM ERMAESSIGTEN STEUERSATZ (17%) UNTERLIEGENDER VERAEUSSERUNGSGEWINN BEHANDELT WIRD, SONDERN ALS EINKUNFT AUS KAPITALVERMOEGEN EINEM STEUERSATZ VON 57,8% UNTERLIEGT. DARAUFHIN GING ER GEGEN SEINEN EHEMALIGEN ANWALT VOR, DER IHN NICHT AUF DIE STEUERLICHEN FOLGEN DER VERTRAGSGESTALTUNG BEIM VERKAUF DER GESELLSCHAFTSANTEILE AUFMERKSAM GEMACHT HABE. DIE COUR D'APPEL GAB IHM IM BERUFUNGSURTEIL RECHT, DER BEKLAGTE HABE DIE ENTSPRECHENDEN BERATUNGSPFLICHTEN AUCH IN STEUERLICHER HINSICHT GEHABT. IN DEN ANMERKUNGEN FINDEN SICH ZAHLREICHE VERTIEFUNGSHINWEISE.