Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LICARI, FRANCOIS-XAVIER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: THESE. UNIVERSITE ROBERT SCHUMAN (STRASBOURG III). 2000. 686 P. |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENHAENDLER, HERSTELLER, PREIS, VERTRAG, LIEFERUNGS-, VERTRAG, VERTRAGSHAENDLER-, VERTRIEBSNETZ, Contrat, CONTRAT DE CONCESSION, CONTRAT DE DISTRIBUTION, DISTRIBUTEUR, DISTRIBUTION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES AFFAIRES, PRIX, PRODUCTEUR |
---|
AUSSI BIEN DANS LE CODE CIVIL QUE DANS LE BGB, IL N'A ETE PREVU QUE PEU DE MOYENS POUR PROTEGER LE CONTRACTANT EN POSITION D'INFERIORITE.
OR UN TEL DESEQUILIBRE DES FORCES EST PARTICULIEREMENT MANIFESTE DANS LE CADRE DE CONTRATS DE CONCESSION ET DE FRANCHISE COMMERCIALES
DANS SA THESE, L'AUTEUR ETUDIE LES MECANISMES DE PROTECTION DU DISTRIBUTEUR INTEGRE
AU STADE DE LA FORMATION (I), DE L'EXECUTION (II) ET DE LA CESSATION (III) "D'UN TEL CONTRAT ; D'OU IL RESSORT QUE L'ALLEMAGNE SEMBLE AVOIR" TROUVE UN DEGRES D'EQUILIBRE PLUS SATISFAISANT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CUNARD, J.-P.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT DE L'INFORMATIQUE ET DES TELECOMS. 1987. NUMERO 2. P. 88 - 95. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Droit de l'informatique et des télécoms |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUNDESPOST, DEREGULIERUNG, FERNMEDEWESEN, MONOPOL, PREIS, PRIVATISIERUNG, Wettbewerb, CONCURRENCE, DEREGLEMENTATION, DROIT ADMINISTRATIF, MONOPOLE, POSTE FEDERALE, PRIVATISATION, TARIFICATION, TELECOMMUNICATION |
---|
LA MISE EN OEUVRE DE TARIFS BASES SUR LE VOLUME A ETE PRESENTEE COMME LE PRINCIPE A L'INTRODUCTION D'UNE CONCURRENCE DANS LE DOMAINE DES SERVICES. L'AUTEUR EVOQUE LE PROBLEME DE LA RESTRUCTURATION DE LA BUNDESPOST: COMMENT SEPARER LA RESPONSABILITE DU RESEAU DE LA BUNDESPOST DE SES AUTRES OFFRES AFIN D'ASSURER UNE CONCURRENCE LOYALE ?
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PUFFER-MARIETTE, JEAN CHRISTOPHE; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELLRECHT, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CODE DE COMMERCE, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PRIX |
---|
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER KARTELLBILDUNG UND DEREN FOLGEN FUER DEN WETTBEWERB UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WIRKUNGSWEISE VON KRONZEUGENREGELUNGEN IM KARTELLRECHT ALS ERMITTLUNGSWERKZEUGE DER WETTBEWERBSBEHOERDEN. EBENFALLS WERDEN EINWAENDE UND BEDENKEN GEGEN DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT SOLCHER PROGRAMME DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT STELLT DER AUTOR DIE KRONZEUGENREGELUNGEN DER USA, SOWIE DIE DER EG UND VON DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VOR. HIERBEI SOLL EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG UND DURCHSETZUNG DES KARTELLVERBOTS IN DER BETREFFENDEN RECHTSORDNUNG GEGEBEN WERDEN. IM EINEM RECHTSVERGLEICHENDEN DRITTEN TEIL WERDEN SODANN DIE WESENTLICHEN ELEMENTE DER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGENUEBERGESTELLT, GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ANALYSIERT UND SCHLIESSLICH EINE EMPFEHLUNG FUER DIE AUSGESTALTUNG MOEGLICHST EFFEKTIVER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LAURIN, BENOIT; KUNTZE-KAUFHOLD, GREGOR; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, PREIS, Reform, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, REFORME |
---|
DER BEITRAG IST DEM RECHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG IN FRANKREICH GEWIDMET.
ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE PFLICHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG UND MOEGLICHE SANKTIONSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE TRANSPARENZBESTIMMUNGEN. SODANN WIDMET DER BEITRAG SICH DEN BISHERIGEN REFORMBEMUEHUNGEN UND DEREN SCHEITERN, INSBESONDERE DEN UMGEHUNGSSTRATEGIEN DURCH VERSTECKTE RABATTE IN FORM VON SONDER- ODER SERVICEDIENSTLEISTUNGEN. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES VERBOTS DES VERKAUFS UNTER DEM EINSTANDSPREIS UND DEN MOEGLICHKEITEN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE GEGEN DERARTIGE KARTELLRECHTSWIDRIGE PRAKTIKEN VORZUGEHEN, FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG UND EINE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINIGEN ASPEKTEN DER FUER DAS JAHR 2008 GEPLANTEN ERNEUTEN REFORM IN DIESEM BEREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HENTSCHEL, GUDRUN; |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PREIS, VERTRAGSAUFLOESUNG, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, NULLITE, PRIX, RESOLUTION |
---|
DAS WERK BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN VERSCHIEDENEN INSTRUMENTARIEN DER VERTRAGSANPASSUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT, SOWIE DER ROLLE DES ZIVILRICHTERS BEI DERARTIGEN FRAGESTELLUNGEN. IN EINEM ERSTEN KAPITEL WIRD DURCH EINE DARSTELLUNG DER TERMINOLOGISCHEN UND SYSTEMATISCHEN GRUNDLAGEN DER VERTRAGSANPASSUNG DIE AUSGANGSSITUATION FUER DAS VERSTAENDNIS DER, IN EINEM ZWEITEN KAPITEL ERLAEUTERTEN WICHTIGSTEN ERSCHEINUNGSFORMEN DER VERTRAGSFLEXIBILISIERUNG GESCHAFFEN. BEHANDELT WERDEN IN DIESEM RAHMEN U. A. SOGENANNTE LEISTUNGS- BZW. PREISVORBEHALTSKLAUSELN, PREISAENDERUNGSREGELN UND NEUVERHANDLUNGSKLAUSELN. IN EINEM DRITTEN KAPITEL WERDEN DIE WIDERSPRUECHLICH ERSCHEINENDEN REGELUNGEN DER ARTIKEL 14 UND 55 CISG KRITISCH HINTERFRAGT. IN EINEM VIERTEN KAPITEL WIRD, MIT DER EROERTERUNG DER DEUTSCHEN GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE UND DER FRANZOESISCHEN THEORIE DE L'IMPREVISION, DIE VERTRAGSANPASSUNG AUFGRUND NACH VERTRAGSSCHLUSS TIEFGREIFEND VERAENDERTER UMSTAENDE EROERTERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN AUSFUEHRUNGEN ZU DEN, IM RAHMEN DER DISKUSSION UM EIN EINHEITLICHES EUROPAEISCHES OBLIGATIONENRECHT VERTRETENEN, LOESUNGSANSAETZEN FUER DIE VERTRAGSANPASSUNG.