Sélectionner une page

DAS AENDERUNGSRECHT DES BAUWERKEIGENTUEMERS AN URHEBERRECHTLICH GESCHUETZTEN BAUWERKEN IM DEUTSCHEN, SCHWEIZERISCHEN, FRANZOESISCHEN UND BELGISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERNST, GEORG;
Source / Fundstelle:(PRECIS DOMAT - DROIT PRIVE). PARIS. MONTCHRESTIEN 2001, 335 P.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:BAUWERK, Eigentum, CONSTRUCTION, Droit constitutionnel, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE FRAGE, OB UND WIE DAS URHEBERRECHT DAZU BEITRAGEN KANN, DAS INTERESSE DES ARCHITEKTEN EINES BAUWERKES AM UNVERAENDERTEN ERHALT SEINES WERKS ZU SCHUETZEN. ZUNAECHST WIRD DARGESTELLT, INWIEWEIT SOWOHL DEM ARCHITEKTEN ALS AUCH DEM BAUHERRN RECHTE ZUSTEHEN, AUFGRUND DERER SIE GRUNDSAETZLICH IHRE INTERESSEN GELTEND MACHEN KOENNEN. SODANN WIRD UNTERSUCHT, UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN EIN BAUWERK URHEBERSCHUTZFAEHIG IST. HIERBEI WERDEN ANHAND VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER JEWEILIGEN URHEBERRECHTSGESETZE DIE UNTERSCHIEDLICHEN WERKBEGRIFFE DARGESTELLT. NACH EINER ANALYSE DER VORAUSSETZUNGEN, UNTER DENEN DIE WERKAENDERUNG ZU EINER BEEINTRAECHTIGUNG URHEBERRECHTLICHER INTERESSEN IN DEN EINZELNEN LAENDERN FUEHRT, ERFOLGT EINE GEWICHTUNG DES URHEBERRECHTLICHEN ERHALTUNGSINTERESSES GEGENUEBER DEM AENDERUNGSINTERESSE DES BAUHERRN. DABEI WERDEN SOWOHL DIE GESETZLICHEN ALS AUCH DIE VERTRAGLICHEN SCHUTZMOEGLICHKEITEN BETRACHTET. ABSCHLIESSEND WERDEN LOESUNGSMOEGLICHKEITEN AUFGEZEIGT, DEN INTERESSENKONFLIKT ZWISCHEN ARCHITEKT UND BAUHERR VORBEUGEND ZU BEREINIGEN.

DAS WERKVERTRAGSRECHT NACH DEM FRANZOESISCHEN CODE CIVIL – EINE UNTERSUCHUNG UNTER BESONDERER BERUECHSICHTIGUNG DES RECHTS DER FREIEN BERUFE (AERZTE, ANWAELTE, ARCHITEKTEN) MIT RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN ZUM DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLOECK, OLIVER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1999-XV. P. 91 - 107.
Année / Jahr:1999
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, NICHTERFUELLUNG, SACHMAENGEL, Schadensersatz, UNTERNEHMER, VERTRAG, WERK-, VERTRAGSABSCHLUSS, CONSTRUCTION, CONTRAT D'ENTREPRISE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, ENTREPRENEUR, FORMATION DU CONTRAT, GARANTIE DES VICES CACHES, INEXECUTION, PRIVILEGE, REMUNERATION, VICE CACHE
IN DIESER ARBEIT WIRD DAS RECHT DES WERKVERTRAGS IN FRANKREICH UMFASSEND DARGESTELLT.
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN ALLGEMEINEN REGELN DES WERKVERTRAGSRECHTS. HIER ERFOLGT ZUNAECHST EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL SOWIE UEBER DIE HEUTIGEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES WERKVERTRAGES.
NACH DER DEFINITION DES WERKVERTRAGES ERFOLGT SEINE ABGRENZUNG GEGENUEBER ANDEREN VERTRAGSTYPEN, UND ZWAR GEGENUEBER DEM GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS, DEM DIENST- UND ARBEITSVERTRAG, KAUFVERTRAG, AUFTRAG, DER MIETE UND DER VERWAHRUNG. HIERBEI STEHT DIE ABGRENZUNG ZUM KAUFVERTRAG UND ZUM AUFTRAG IM VORDERGRUND.

IM ANSCHLUS AN DAS ZUSTANDEKOMMEN DES WERKVERTRAGES WERDEN DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN EROERTERT. HIER GEHT DER VERFASSER BEI DEN PFLICHTEN DES UNTERNEHMERS ZUNAECHST AUF DIE UNTERSCHEIDUNG NACH OBLIGATION DE RESULTAT (ERFOLGSSCHULD) UND OBLIGATION DE MOYENS (SORGFALTSSCHULD) EIN. DARAUFHIN ERFOLGT DIE EINORDNUNG DER WERKUNTERNEHMERISCHEN LEISTUNGSPFLICHTEN IN DAS SYSTEM VON ERFOLGS- UND SORGFALTSSCHULD, WOBEI EINE REIHE VON WERKVERTRAEGEN BESPROCHEN WIRD.
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE RECHTSFOLGEN BEI NICHTLIEFERUNG, MANGELHAFTIGKEIT UND SONSTIGEN PFLICHTVERLETZUNGEN DES UNTERNEHMERS. DIE HAFTUNG FUER WERKMAENGEL, INSBESONDERE FUER MANGELFOLGEGESCHAEDEN SOWIE AUF SCHADENSERSATZ WEGEN NICHTERFUELLUNG, BILDET HIER DEN SCHWERPUNKT, WOBEI AUF DIE RECHTE BEI BAUMAENGELN AUSFUEHRLICH EINGEGANGEN WIRD.

DIE GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZES DRITTER IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN UMWELTVERWALTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NIEDING, BERND MARKUS VON;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2000-XXIII. P. 375 - 387.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, ENTEIGNUNG, ERMESSEN, IMMISSIONSSCHUTZ, NORMENKONTROLLE, PLANUNG, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ASSOCIATION, CONSTRUCTION, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, LEGALITE, PLANIFICATION, POLLUTION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS
ES HANDELT SICH BEI DIESER ARBEIT UM EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KLAGEMOEGLICHKEITEN DRITTER GEGEN UMWELTBEEINTRAECHTIGENDE PLANUNGEN UND VORHABEN.
ZUNAECHST WIRD DIE FRAGE DES ZUGANGS ZUM GERICHTLICHEN VERFAHREN UNTERSUCHT. HIER WIRD DARGESTELLT, WANN DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG DES INTERET POUR AGIR IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DER KLAGEBEFUGNIS IM DEUTSCHEN RECHT ERFUELLT IST.
DIE ANSSCHLIESSENDEN AUSFUEHRUNGEN BETREFFEN DIE FRAGE DER KONTROLLDICHTE, WOBEI DIE GERICHTLICHE KONTROLLE DER ERMESSENSAUSUEBUNG UNTERSUCHT WIRD. DIE GERICHTE UEBEN HIER EIN CONTROLE MINIMUM AUS. DER VERFASSER BESPRICHT DIE AUSWEITUNG DES RECHTSSCHUTZES INNERHALB DES CONTROLE MINIMUM UND DEREN AUSWIRKUNGEN FUER DEN UMWELTRECHTLICHEN DRITTSCHUTZ.
IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS IN DEN WESENTLICHEN UMWELTRELEVANTEN RECHTSGEBIETEN DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS FUER BEIDE LAENDER DIE DRITTSCHUTZRECHTLICHE BEDEUTUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (SOWIE IN FRANKREICH DER ENQUETE PUBLIQUE) UNTERSUCHT, SODANN WERDEN DIE EINZELGENEHMIGUNGEN VOM BAURECHT BIS ZUM ATOMRECHT ANANLYSIERT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD ES JEWEILS UM PLANENDE ENTSCHEIDUNGEN UND DEREN KONTROLLE DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT GEHEN.

SCHLIESSLICH BEHANDELT DER AUTOR IN EINEM VIERTEN KAPITEL WEITERE ASPEKTE DER DURCHSETZUNG UMWELTRECHTLICHER ANLIEGEN (U.A DEN EINSWEILIGEN RECHTSSCHUTZ, AKTENEINSICHTSRECHTE, BETEILIGUNGSRECHTE, DEN ZUGANG ZUM ZIVILRECHTLICHEN KLAGEWEG). DER VERFASSER SCHLIESST SEINE ARBEIT MIT EINER ZUSAMMENFASSENDEN BETRACHTUNG DER UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN AB.

UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT
DERZEITIGER STAND DER UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE IN ZEHN STAATEN DER EG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COENEN, REINHARD; JOERISSEN, JULIANE;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 3348). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1966, 28 P.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ NR. 76-629 VOM 10.7.1976, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, LOI NO 76-629 DU 10 JUILLET 1976, PARTICIPATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER AUSGESTALTUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (UVP) IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EG.
EIN LAENDERBERICHT ZU FRANKREICH ERFOLGT AUF DEN SEITEN 85-119.
DIE UVP (ETUDE D'IMPACT) SOLL GEWAEHRLEISTEN, DASS DIE POTENTIELLEN AUSWIRKUNGEN VON UMWELTRELEVANTEN VORHABEN IN UMFASSENDER, SYSTEMATISCHER UND MEDIENUEBERGREIFENDER WEISE ERMITTELT UND BEWERTET WERDEN, BEVOR UEBER DEREN ZULASSUNG ENTSCHIEDEN WIRD.
DER BEITRAG INFORMIERT ZUNAECHST UEBER DIE VERSCHIEDENEN FORMEN DER UVP (SUMMARISCHE, DETAILLIERTE UVP), UEBER DAS VERFAHREN DER UVP UND UEBER DEREN INHALT. HIER WERDEN DIE INHALTLICHEN ANFORDERUNGEN JE NACH ART DER UVP ERLAEUTERT UND MIT DEN ANFORDERUNGEN DER EG-RICHTLINIE VERGLICHEN.
WEITERHIN BERICHTEN DIE AUTOREN UEBER DIE AUSGESTALTUNG DER OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG, DIE 1983 DURCH GESETZ REFORMIERT WURDE.
ZUR KONTROLLE DER UVP DURCH DIE VERWALTUNG ERFOLGEN KRITISCHE BEMERKUNGEN. DIE VERKNUEPFUNG VON UVP UND ENTSCHEIDUNG UEBER DAS VORHABEN WIRD BELEUCHTET. SCHLIESSLICH GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE MOEGLICHKEITEN DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DER UVP EIN.
DURCH VERSCHIEDENE UEBERSICHTEN WIRD EIN SCHNELLER EINBLICK IN DIE RECHTSLAGE SOWIE EIN VERGLEICH ZWISCHEN DEN STAATEN DER EG, WAS DIE IMPLEMENTATION DER UVP ANGEHT, ERMOEGLICHT.

PLANUNGSSYSTEM UND BODENMARKT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DRANSFELD, EGBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2000. NUMERO 2. P. 395 - 411.
Revue / Zeitschrift:Bundesbaublatt
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION
VOR DEM HINTERGRUND DER IN DEUTSCHLAND SEIT JAHREN GEFUEHRTEN DISKUSSION UEBER DIE BAULANDPROBLEMATIK, MOECHTE DER AUTOR UEBER DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN PLANUNGSSYSTEMS UND SEINE INTERDEPENDENZEN ZUM BODENMARKT INFORMIEREN, INSBESONDERE UNTER DEM ASPEKT DER BAULANDBEREITSTELLUNG.
BEVOR DER AUTOR DIE PLANUNGSSTUFEN UND PLANARTEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS VORSTELLT, FUEHRT ER IN DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSAUFBAU EIN. ER GEHT AUF DIE VERSCHIEDENEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (REGIONS, DEPARTEMENTS, COMMUNES) UNTER DEM ASPEKT DER BAUPLANUNG EIN. ANSCHLIESSEND EROERTERT ER DEN AUFBAU DES PLANUNGSSYSTEMS. BESONDERS INTERESSIERT HIER DIE OERTLICHE PLANUNG AUF LOKALER EBENE. SCHLIESSLICH WIDMET ER SICH DER BAULANDBEREISTELLUNG UND STELLT DORT DEN GROESSTEN UNTERSCHIED ZUM DEUTSCHEN SYSTEM FEST: IN FRANKREICH WIRD DIE NEUERSCHLIESSUNG UND NEUORDNUNG PRIVATEN AKTEUREN UEBERLASSEN.