Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1951. P. 81 - 90 |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1990 |
|---|
| Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, NORMENKONTROLLE, STAATSRAT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, TRAITE INTERNATIONAL |
|---|
IN DER ENTSCHEIDUNG"NICOLO" VOM 20.10.1989 UEBERPRUEFTE DER CONSEIL D'ETAT ZUM ERSTEN MAL DIE VEREINBARKEIT EINES GESETZES MIT EINEM FRUEHER IN KRAFT GETRETENEN VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG. IN DEM FALL HATTE DER KLAEGER, MONSIEUR NICOLO, DIE NICHTIGERKLAERUNG DER AM 18. JUNI 1989 ABGEHALTENEN WAHL DER FRANZOESISCHER ABGEORDNETEN ZUM EUROPAEISCHEN PARLAMENT BEGEHRT. DER KLAEGER HATTE U.A. GELTEND GEMACHT, DASS DAS GESETZ NR. 77-729 VOM 7.JULI 1977 UEBER DIE WAHL DER ABGEORDNETEN ZUR VERSAMMLUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, FALLS ES IN DER WEISE AUSZULEGEN SEI, DASS AUCH DIE UEBERSEEISCHEN DEPARTEMENTS UND HOHEITSGEBIETE ZU DEM IM GESETZ NAEHER BESTIMMTEN WAHLGEBIET GEHOERTEN, DEM EWG-VERTRAG WIDERSPRAECHEN.
DER CONSEIL D'ETAT GAB DEM GESETZ VOM 7.7.1977 DIE GENANNTE AUSLEGUNG UND STAND IM ANSCHLUSS DANRAN VOR DER FRAGE, OB ER DIE VEREINBARKEIT DIESES GESETZES MIT DEM EWG-VERTRAG ZU PRUEFEN HATTE. SEINE ENTSCHEIDUNG, DIES ZU TUN, BEDEUTETE EINEN WENDEPUNKT IN SEINER RECHTSPRECHUNG. IM ERGEBNIS WURDE EIN VERSTOSS GEGEN DEN EWG-VERTRAG ALLERDINGS VERNEINT UND DIE KLAGE ABGEWIESEN.
IN SEINER ANMERKUNG BEHANDELT DER AUTOR ZUNAECHST DIE REICHWEITE VON ART. 55 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG UND STELLT DANN DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT, DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND DER COUR DE CASSATION DAR. IM ANHANG SIND DER SCHLUSSANTRAG DES COMMISSAIRE DU GOUVERNEMENT UND DIE ENTSCHEIDUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1964. P. 717 - 725. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1990 |
|---|
| Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NATIONALES RECHT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, ACTE DE GOUVERNEMENT, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, TRAITE INTERNATIONAL |
|---|
AUSGANGSPUNKT DER ENTSCHEIDUNG VOM 29.JUNI 1990 IST DIE KLAGE EINER VEREINIGUNG ZUM SCHUTZ VON GASTARBEITERN (G.I.S.T.I.) GEGEN EINE GEMEINSAM VOM INNEN- UND SOZIALMINISTER HERAUSGEGEBENE VERWALTUNGSRICHTLINIE UEBER DIE AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES ZUSATZVERTRAGES VOM 22. DEZEMBER 1985 ZUM FRANZOESISCH-ALGERISCHEN ABKOMMEN VOM 27.12.1968 UEBER DIE EINREISE UND DEN AUFENTHALT ALGERISCHER GASTARBEITER IN FRANKREICH. DIE KLAEGERIN MACHTE GELTEND, DASS DIE VERWALTUNGSRICHTLINIE IN MEHREREN PUNKTEN DEM ZUSATZABKOMMEN WIDERSPRAECHE.
GEMAESS DER STAENDIGEN GERICHTSPRAXIS IN FRANKREICH BEI UNKLARHEITEN HINSICHTLICH DER AUSLEGUNG EINES VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGES HOLTE DER CONSEIL D'ETAT EINE STELLUNGSNAHME DES AUSSENMINISTERS EIN. DIESER GAB DER IN DER VERWALTUNGSRICHTLINIE VORGENOMMENEN INTERPRETATION DES GENANNTEN ZUSATZABKOMMENS RECHT. FUER DAS GERICHT STELLTE SICH NUN DIE FRAGE, OB ES DIE VOM AUSSENMINISTER VORGENOMMENE AUSLEGUNG ALS VERBINDLICH ANZUSEHEN HABE, ODER OB ES DEN VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG IN DIESER FRAGE SELBER AUSLEGEN DUERFTE.
DER CONSEIL D'ETAT FOLGTE ZWAR IM ERGEBNIS DER INTERPRETATIONSERKLAERUNG DES AUSSENMINISTERS UND WIES DIE KLAGE AB, ABER DAS GERICHT WAR ZU DIESEM ERGEBNIS AUFGRUND EINER EIGENEN AUSLEGUNG DES ZUSATZABKOMMENS GEKOMMEN.
DAMIT WURDE ALSO DIE STELLUNGNAHME DES AUSSENMINISTERS NICHT ALS VERBINDLICH ANGESEHEN UND DER CONSEIL D'ETAT GAB SICH DIE KOMPETENZ VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE SELBSTAENDIG AUSZULEGEN, WOMIT EINE UEBER 160 JAHRE WAEHRENDE RECHTSPRECHUNGSPRAXIS AUFGEGEBEN WURDE.
IN SEINER ANMERKUNG LEGT DER AUTOR DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT ZUR AUSLEGUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE SOWIE DIESBEZUEGLICH DIE "THEORIE DES ACTES CLAIRS" DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | NASSR-ESFAHANI, SOUSSAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. NUMERO 12/13. P. 10 - 13. |
|---|
| Année / Jahr: | 1991 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, IMMISSIONSSCHUTZ, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, PARTICIPATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS |
|---|
DIE UNTERSUCHUNG WIDMET SICH DER FRAGE, OB GENEHMIGTE ANLAGEN AUCH IN DEN NACHBARSTAATEN BESTANDSCHUTZ GENIESSEN, SO DASS DIE BEHOERDLICHE GENEHMIGUNG PRIVATRECHTLICHEN ABWEHRANSPRUECHEN VON AUSLAENDISCHEN NACHBARN ENTGEGENGEHALTEN WERDEN KOENNTE.
DIE ARBEIT ANALYSIERT DIE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER GRENZUEBERSCHREITENDEN ANSPRUCHSPRAEKLUSION AN MASSSTAEBEN DEUTSCHEN RECHTS UNTER EINBEZIEHUNG DES VOELKERRECHTS. UM ABER FESTSTELLEN ZU KOENNEN, OB DIE AUSLAENDISCHEN GENEHMIGUNGEN IN DEUTSCHLAND ANERKANNT WERDEN KOENNTEN, MUSS DER VERFASSER UNTERSUCHEN, OB DER BESTANDSCHUTZ DER NACHBARSTAATEN EXTRATERRITORIALE WIRKUNG ENTFALTET. DAZU GEHT ER KURZ AUF DAS UMWELTRECHT DER WESTLICHEN NACHBARSTAATEN EIN.
ZU FRANKREICH WIRD ANHAND VON ZWEI VERWALTUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN GEZEIGT, DASS NACHBARSCHUETZENDE VORSCHRIFTEN AUCH EINE EXTRATERRITORIALE WIRKUNG ENTFALTEN. DARAUS ZIEHT DER AUTOR DEN SCHLUSS, DASS AUCH GENEHMIGUNGEN EXTRATERRITORIAL WIRKEN UND DAHER DER GELTENDMACHUNG VON ABWEHRANSPRUECHEN DURCH AUSLAENDISCHE NACHBARN ENTGEGENSTEHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | JOKISCH, HANS-JOACHIM; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN EUROPEEN ET INTERNATIONAL. 1995. NUMERO 4. P. 14 - 17. |
|---|
| Année / Jahr: | 1969 |
|---|
| Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, VIERTE-, Wirtschaft, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
|---|
DER AUTOR ANALSIERT DEN WANDEL DER ATOMSTRATEGIE ANLAESSLICH FRANKREICHS AUSTRITT AUS DER NATO. HAUPTANLIEGEN DER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE URSPRUENGE DER ATOMAREN AUSEINANDERSETZUNG DARZUSTELLEN, DIE BALD NACH BEENDIGUNG DES 2. WELTKRIEGS IN DEN REGIERUNGSKREISEN FRANKREICHS EINSETZTE, SOWIE DIE POLITISCHEN, MILITAERISCHEN, WIRTSCHAFTLICHEN UND PSYCHOLOGISCHEN FAKTOREN ZU ANALYSIEREN, DIE FUER DIE ERRICHTUNG EINER"FORCE DE FRAPPE" IN FRANKREICH MITBESTIMMEND WAREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MUELLER-HUSCHKE, WOLFGANG; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 137 - 154. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Europäische Grundrechtszeitschrift |
|---|
| Année / Jahr: | 1986 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERWALTUNGSGERICHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ENVIRONNEMENT, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
|---|
DER AUTOR BERICHTET VOM URTEIL DES TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE STRASBOURG VOM 8.9.1986, IN WELCHEM DAS VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZBEGEHREN DER KLAEGER ZURUECK- GEWIESEN WURDE. IM HAUPTSACHEVERFAHREN GEHT ES UM DEN GEMEINSAMEN ERLASS MEHRER FRANZOESISCHER MINISTERIEN VOM 21.2.1986, DURCH DEN DEM KERNKRAFTWERK CATTENOM DIE EINLEITUNG RADIOAKTIVER FLUESSIGER RUECKSTAENDE IN DIE MOSEL GENEHMIGT WIRD. GEGEN DIESEN ERLASS HATTE DIE ASSOCIATION POUR LA SAUVEGARDE DE LA VALLEE DE LA MOSELLE UND WEITERE 84 FRANZOESISCHE, LUXEMBURGISCHE UND DEUTSCHE KLAEGER ANFECHTUNGSKLAGE ERHOBEN UND ZUGLEICH DIE ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DER VOLLZIEHUNG DES DEKRETS BEANTRAGT. IM ANSCHLUSS FOLGT EINE UEBERSETZUNG DES URTEILS.