Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | BUERSTEDDE, WILHELM; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | "IN: KAISER, KARL; LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE"
DE L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986.
PP. 151 - 158. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1955 | 
|---|
| Localisation / Standort: | NIEDERSAECHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK GOETTINGEN | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VON 1875, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT | 
|---|
DER AUTOR BEGINNT DIE DARSTELLUNG MIT DER GESCHICHTE DER KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT BIS HIN ZUR VERFASSUNG VON 1875, BEVOR ER DANN AUF DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN KONTROLLE UNTER DER VERFASSUNG VON 1875 ZU SPRECHEN KOMMT. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 DAR, WOBEI ER DAS PROBLEM DER VERFASSUNGSKONTROLLE IN DEN BERATUNGEN ZUR VERFASSUNG ERLAEUTERT UM SCHLIESSLICH AUF DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 ZU SPRECHEN ZU KOMMEN. HIERBEI GEHT ER AUF DIE VERFASSUNGSSTRUKTUR UND DIE KONTROLLE DER GESETZE, AUF DEN AUSSCHLUSS DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT UND AUF DIE KONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSAUSSCHUSS EIN. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAYER, MAX; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 2001. P. 1 - 17. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1953 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, Grundrechte, Rechtsschutz, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, LIBERTES PUBLIQUES | 
|---|
IM ANSCHLUSS AN DIE EINFUEHRUNG BESPRICHT DER AUTOR DIE ENTWICKLUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG DER GRUNDRECHTE SEIT 1789. ER ERLAEUTERT DANN DEN JURISTISCHEN WERT DER PRAEAMBEL UND GEHT AUSFUEHRLICH AUF DIE AUSWIRKUNGEN EINIGER EINZELRECHTE EIN. ES FOLGT EIN RUECKBLICK UND EIN VERGLEICH MIT DEN DEUTSCHEN VERHAELTNISSEN. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | FUESSLEIN; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. NUMERO 12/13. P. 20 - 22. | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch für internationales und ausländisches öffentliches Recht | 
|---|
| Année / Jahr: | 1948 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, Grundrechte, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- | 
|---|
DER AUTOR STELLT DIE VERFASSUNG DER 4. REPUBLIK VOR. DABEI GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE PRAEAMABEL EIN, DIE EINEN GRUNDRECHTSKATALOG ENTHAELT. DANN STELLT ER DIE BEFUGNISSE DER EINZELNEN STAATSORGANE DAR: DAS PARLAMENT, DAS AUS DER ASSEMBLEE NATIONALE UND DEM CONSEIL DE LA REPUBLIQUE BESTEHT, DIE REGIERUNG UND DEN PRAESIDENT DER REPUBLIK. DANACH WERDEN DIE STRUKTURPRINZIPIEN DER UNION FRANCAISE ZWISCHEN DEM MUTTERLAND UND DEN KOLONIEN ERLAEUTERT. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR DER FRAGE NACH, WIE DAS PRINZIP DER GEWALTENTEILUNG UMGESETZT WURDE. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | GOETZ, HARRY; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995-XVIII. P. 65 - 74. | 
|---|
| Année / Jahr: | 1956 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT | 
|---|
DER AUTOR BESCHREIBT DIE FRANZOESISCHE GEMEINDEVERFASSUNG, DIE DURCH DIE VERFASSUNG VON 1946 EINGEFUEHRT WURDE. DABEI GEHT ER INSBESONDERE AUF DEN SONDERSTATUS VON PARIS UND DEM DEPARTEMENT SEINE EIN. 
Avr 27, 2012
| Données bibliographiques / Bibliografische Daten  | 
|---|
| Auteurs / Autoren: | KUTSCHER, HANS; | 
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1999. TOME 31. NUMERO 1. P. 23 | 
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts | 
|---|
| Année / Jahr: | 1948 | 
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken | 
|---|
| Type / Typ: |  | 
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht | 
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- | 
|---|
NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG VERGLEICHT DER AUTOR DEN VERFASSSUNGS- ENTWURF VOM 19. APRIL 1946 UND DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VOM 19. OKTOBER 1946 UNTER FOLGENDEN THEMENGEBIETEN: DIE GRUNDRECHTE, DIE VOELKERRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN, DAS PARLAMENT, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTERPRAESIDENT UND MINISTERRAT, DIE FRANZOESISCHE UNION, DER HOEHERE JUSTIZRAT, DIE GEBIETS- KOERPERSCHAFTEN, DIE AUSNAHMEBESTIMMUNGEN, AENDERUNGEN DER VERFASSUNG SOWIE UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.