Sélectionner une page

DIE VERFOLGUNG OEFFENTLICHER INTERESSEN DURCH TEILNAHME DES STAATES AM WIRTSCHAFTSVERKEHR – EINE FRANZOESISCHE PERSPEKTIVE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ECKERT, GABRIEL;
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Staat, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, ETAT, SCIENCE ADMINISTRATIVE
IN DIESEM BEITRAG VERSUCHT VERFASSER INHALT UND ROLLE DES GEMEININTERESSES ZU BELEUCHTEN. HIERZU STELLT ER NACHEINANDER DIE BEIDEN FUNKTIONEN DES GEMEININTERESSES DAR: DAS GEMEININTERESSE ALS VORAUSSETZUNG DES TAETIGWERDENS DER OEFFENTLICHEN HAND (TEIL 1) UND ALS RECHTFERTIGUNG FUER EIN SONDERRECHTSREGIME ENTSPRECHENDER AKTIVITAETEN (TEIL 2).
IM 1. TEIL SEINER UNTERSUCHUNG GEHT ER ZWEI FRAGEN NACH: SETZT DIE STAATLICHE BETAETIGUNG DIE VERFOLGUNG EINES GEMEININTERESSES VORAUS? HAT DIE STAATLICHE TEILNAHME NOCH WEITERE VORAUSSETZUNGEN ALS DIE VERFOLGUNG EINES GEMEININTERESSES?

IM 2. TEIL UNTERSUCHT ER, OB DIE VERFOLGUNG VON GEMEININTERESSEN ABWEICHENDER RECHTLICHER REGELUNGEN BEDARF UND OB SICH DIE VERFOLGUNG EINES GEMEININTERESSES MIT DER ANWENDUNG PRIVATRECHTLICHER RECHTSFOLGEN VERTRAGEN KANN.

ZUM SCHUTZ DER REGIONALSPRACHEN IM EUROPAEISCHEN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TEISSIER, CECILE;
Source / Fundstelle:LA SEMAINE JURIDIQUE ADMINISTRATIONS ET COLLECTIVITÉS TERRITORIALES N'42, 17 OCTOBRE 2011, 2319
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, SCHULWESEN, Staat, UNTERRICHT, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, GENERALITES
GEGENSTAND DIESER ARBEIT SIND DIE FRANZOESISCHEN REGIONALSPRACHEN UND IHR SCHUTZ AUS JURISTISCHER SICHT. NACH EINEM KURZEN PROBLEMAUFRISS WIDMET VERFASSERIN EINEN ERSTEN TEIL DEN SPRACHEN ALS OBJEKT DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG. IN EINEM ZWEITEN TEIL UNTERSUCHT SIE DAS PRINZIP DER FRANZOESISCHEN SPRACHE ALS SPRACHE DER REPUBLIK. DER DRITTE UND LETZTE TEIL BEFASST SICH AUSFUEHRLICH MIT DEN REGIONALSPRACHEN IM SCHULRECHT, D.H. MIT DEM UNTERRICHT DER REGIONALSPRACHEN JEWEILS IM STAATLICHEN SCHULSYSTEM UND IN VEREINSSCHULEN.

DIE LOI RELATIVE A L’EMPLOI DE LA LANGUE FRANCAISE VOM 4.AUGUST 1994 – ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT FRANZOESISCHER SPRACHPOLITIK UND SPRACHGESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BECKER, MONIKA;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, SCHULWESEN, Staat, UNTERRICHT, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, GENERALITES, PUBLICITE
ZUNAECHST GIBT DIE VERFASSERIN EINEN PHILOLOGISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE PROBLEMSTELLUNG SPRACHPOLITIK, SPRACHPLANUNG, SPRACHGESETZGEBUNG. DANACH ZEIGT SIE DIE ENTWICKLUNG DER SPRACHGESETZGEBUNG AUF, WOBEI SIE ZUERST AUF DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND SODANN AUF DEN WEG VON DER LOI BAS-LAURIOL ZUR LOI TOUBON EINGEHT. AN DIESER STELLE KOMMT DIE AUTORIN DANN AUF DIE LOI RELATIVE A L'EMPLOI DE LA LANGUE FRANCAISE VOM 4.8.1994 ZU SPRECHEN. IM FOLGENDEN GEHT SIE IM DETAIL AUF DEN INHALT DIESES GESETZES EIN. DIESER UMFASST NAMENTLICH INSBESONDERE DEN SCHUTZ DER SPRACHE, DES VERBRAUCHERS, DES ARBEITNEHMERS SOWIE RECHTLICHE BESTIMMUNGEN FUER ERFUELLUNGSORT, VERMARKTUNG, SANKTIONEN. AUSSERDEM SOLL DIE FRANZOESISCHE SPRACHE ALS SPRACHE VON FORSCHUNG UND LEHRE GESCHUETZT WERDEN. IM ANSCHLUSS DARAN ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DIE UEBERWACHUNG UND DURCHSETZUNG DER VERBRAUCHERAUFLAGEN DURCH STAATLICHE UND NICHTSTAATLICHE INSTANZEN. ZULETZT GIBT SIE FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS DES SPRACHGESETZES UND UEBERPRUEFT DIE EINHALTUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN AUFLAGEN DES SPRACHGESETZES: IN EINEM FRAGEBOGEN BEFRAGT SIE FRANZOESISCHE UNTERNEHMEN MIT US-AMERIKANISCHEM, BRITISCHEM ODER DEUTSCHEM STAMMSITZ.

DIE INSTITUTIONELLE DEMOKRATIE: DIE VERTEILUNG DER STAATSGEWALT AUF PARLAMENT, VOLK UND EXEKUTIVE (PRAESIDENT UND REGIERUNG)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MORLOK, MARTIN;
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Staat, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VOLKSENTSCHEID, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER BEITRAG IST TEIL EINER SAMMLUNG VON VORTRAEGEN, DIE ANLAESSLICH DER TAGUNG "FRANZOESISCHES STAATSDENKEN"(3.5.-1.6.01) IM ZENTRUM FUER INTERDISZIPLINAERE FORSCHUNG(ZIF) DER UNIVERSITAET BIELEFELD GEHALTEN WURDEN.DER AUTOR BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER FEHLEINSCHAETZUNG, DIE FRANZOESISCHE REPUBLIK HABE DEUTLICHEN PRAESIDENTIELLEN CHARAKTER. SODANN BESPRICHT ER DIE PROBLEME DER KATEGORISIERUNG UND BEURTEILUNG DES FRANZOESISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS UM AUS EINEM HISTORISCHEN ABRISS UEBER DIE ROLLE DES VOLKES ZUM PARLAMENTARISCHEN CHARAKTER DES FRANZOESISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS ZU GELANGEN.

DER HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN UND GESCHAEFTSLEITER NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUCKERTZ, WERA;
Source / Fundstelle:REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE 2010 P.77
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Deliktische Haftung, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, IMMUNITAET, Kapitalgesellschaft (KG), Konkurs, PERSON, JURISTISCHE-, Staat, Unternehmen, VERMOEGEN, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, ETAT, GERANT, IMMUNITE, PERSONNE MORALE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
NACH EINER EINFUEHRUNG STELLT DIE VERFASSERIN DAS FRANZOESISCHE MATERIELLE RECHT DES HAFTUNGSDURCHGRIFFS AUF UNTERNEHMEN UND AUF DIE PERSOENLICHEN VERMOEGEN IHRER GESCHAEFTSLEITER DAR.
DANACH WIDMET SIE SICH DER FRAGE, WELCHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN REGELN DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE IN DIESEN FAELLEN FOLGEN WUERDEN. DIE AUTORIN BESCHRAENKT SICH DABEI IM WESENTLICHEN AUF DAS FRANZOESISCHE KOLLISIONSRECHT.

FERNER BEFASST SICH DIE VERFASSERIN MIT DEN GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEITEN. AUCH HIER ANALYSIERT SIE NUR DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER FRANZOESISCHEN GERICHTE.


SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DIE AUTORIN PROBLEME BEIM UMGEKEHRTEN HAFTUNGSDURCHGRIFF UND BEIM HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF DEN STAAT IM FALL VON STAATSUNTERNEHMEN.