Sélectionner une page

VERS UNE POLITIQUE HUMAINE ET SOCIALE DANS LA RFA.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ECHTERHOELTER, RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. NUMERO 4. 1970. P. 99-110.
Revue / Zeitschrift:Revue fran?ºaise des affaires sociales
Année / Jahr:1970
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:Arbeitnehmer, FAMILIENHILFE, FUERSORGE, SOZIAL-, MITBESTIMMUNG, SOZIALPOLITIK, SOZIALSTAAT, STREIK, VERSICHERUNG, SOZIAL-, COGESTION, DROIT SOCIAL, ETAT SOCIAL, GREVE, HISTOIRE, HISTOIRE DU DROIT, LOI FONDAMENTALE, POLITIQUE, POLITIQUE SOCIALE, SALARIE, SECURITE SOCIALE
L'INSPIRATION A INAUGURER UNE POLITIQUE SOCIALE DATE DU XIXEME SIECLE. L'AUTEUR REPLACE LA POLITIQUE SOCIALE ACTUELLE DANS LE CADRE DES PRINCIPES DE LA LOI FONDAMENTALE DE 1946 : JUSTICE, EGALITE ET DIGNITE. IL DECRIT ENSUITE LES GRANDES LIGNES DU DROIT DE GREVE ET DE LA COGESTION.

LA FLAMBEE DU COUT DES PENSIONS DE RETRAITE SERVIES PAR L’ETAT: LES CAUSES ET LES ENJEUX.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TAMBURI, G.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL - BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL. 1983. P. 331 - 346.
Revue / Zeitschrift:Revue internationale du travail
Année / Jahr:1983
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:BEITRAG, Versicherung, VERSICHERUNG, RENTEN-, VERSICHERUNG, SOZIAL-, DROIT SOCIAL, ETAT SOCIAL, PENSION DE RETRAITE, RETRAITE, SECURITE SOCIALE
PROBLEMES DE FINANCEMENT DES CAISSES DE SECURITE SOCIALE EN RFA. LE CONSEIL CONSULTATIF POUR LES AFFAIRES SOCIALES A RECEMMENT EXPRIME SON INQUITUDE AU SUJET DE LA SITUATION FINANCIERE DES REGIMES OFFICIELS DE RETRAITE. IL EXPRIME LE VOEU QUE DES MESURES SOIENT PRISES POUR PORTER REMEDE A LA CRISE ET HARMONISER L'ENSEMBLE DES REGIMES DE PENSION GERES PAR L'ETAT.

L’ASSURANCE-MALADIE EN REPUBLIQUE FEDERALE ALLEMANDE.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARIAU, ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1971. P. 679 - 686.
Revue / Zeitschrift:Droit social
Année / Jahr:1971
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:KRANKENKASSE, BETRIEBS-, KRANKENKASSE, ERSATZ-, KRANKENKASSE, LANDWIRTSCHAFTS-, KRANKENKASSE, ORTS-, LOHNFORTZAHLUNGSGESETZ VOM 27.7.1969, Versicherung, VERSICHERUNG, KRANKEN-, ASSURANCE, ASSURANCE MALADIE, CAISSE D'ASSURANCE MALADIE, CAISSE D'ENTREPRISE, CAISSE DEPARTEMENTALE ET PLURIDEPARTEMENTALE DE LA MUTUALITE SOCIALE AGRICOLE, CAISSE REGIONALE AGRICOLE, DROIT SOCIAL, SALAIRE, SECURITE SOCIALE
EN ALLEMAGNE, LES ASSURANCES SOCIALES SONT NEES A LA FIN DU SIECLE DERNIER. ADOPTEE EN 1883, LA LOI SUR L'ASSURANCE-MALADIE DES OUVRIERS A ETE UNE LEGISLATION D'AVANT-GARDE QUI A INSPIRE TOUS LES PAYS EUROPEENS. LA RFA PRESENTE UN SYSTEME REMARQUABLE: LA COUVERTURE DU RISQUE EST FONDEE SUR UN SYSTEME D'ASSURANCE OBLIGATOIRE.

ZUR BERUFSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN – ZUGLEICH BESPRECHUNG ZUR ENTSCHEIDUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008, 06-20.514

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOPP, CHRISTINA; SCHMIDT-KESSEL, MARTIN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, NIEDERLASSUNG, Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, GENERALITES, SECURITE SOCIALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER BERUFSRECHTLICHEN SITUATION VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE MIT DER FRAGE, WELCHE BERUFSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN UND HINDERNISSE BEZUEGLICH DER GRUENDUNG EINER SOLCHEN ZWEIGNIEDERLASSUNG NACH EUROPAEISCHEM PRIMAER- BZW. NACH DEM EINSCHLAEGIGEN SEKUNDAERRECHT WIE DER ANWALTSNIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG UND DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2006/123/EG HINNEHMBAR SIND, SOWIE MIT DER FRAGE NACH DEN AUSWIRKUNGEN SOLCHER SEKUNDAERRECHTLICHER VORGABEN AUF DIE AUSLEGUNG DES DEUTSCHEN BERUFSRECHTS "(U.A. EURAG;" BRAO). ZUGLEICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008 BESPROCHEN, IN DER SICH ERSTMALS EIN OBERSTES GERICHT EINES MITGLIEDSSTAATES ZUR OBIGEN PROBLEMATIK GEAEUSSERT HAT.

DAS NEUE RECHT DER ARBEITSZEITREGELUNG IN FRANKREICH
DIE GESETZLICHE KONKRETISIERUNG DES MOTTOS  » MEHR ARBEITEN, UM MEHR ZU VERDIENEN »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LE GOFF, AYMERIC;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, LEITENDER-, ARBEITSLOSIGKEIT, Reform, SOZIALVERSICHERUNG, Tarifvertrag, CHOMAGE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, REFORME, SECURITE SOCIALE
DER AUTOR WIDMET SICH DEN REFORMEN DES FRANZOESISCHEN ARBEITSZEITRECHTS UND DER DARAUS HERVORGEGANGENEN AKTUELLEN SITUATION, DIE DURCH DIE REFORMEN NOCH UNUEBERSICHTLICHER GEWORDEN IST, ALS SIE ZUVOR OHNEHIN SCHON WAR. EINGELEITET WIRD DER BEITRAG DURCH EINEN UEBERBLICK UEBER DEN URSPRUNG UND DIE GRUNDLAGEN DER AUCH HEUTE NOCH GELTENDEN FRANZOESISCHEN 35- STUNDEN- REGELUNG, DEREN ZIEL ES WAR, DURCH DIE ARBEITSZEITAVERKUERZUNG NEUE ARBEITSPLAETZE ZU SCHAFFEN UND DIE ARBEITSLOSIGKEIT ZU REDUZIEREN. NACHFOLGEND ERLAEUTERT DER AUTOR DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN, DIE - MEIST NUR INDIREKT- ZUR ABSCHAFFUNG DER 35- STUNDEN- REGELUNG FUEHREN SOLLTEN, NAEMLICH DIE BESTIMMUNG ZUR FOERDERUNG DER UEBERSTUNDEN DURCH SOZIALABGABENBEFREIUNG UND DIE ZUR INDIREKTEN ERHOEHUNG DER ARBEITSZEIT. LETZTLICH STELLT ER FEST, DASS DER ERHOFFTE ERFOLG SARKOZY'S (MEHR ARBEITEN, UM MEHR ZU VERDIENEN) BISHER, AUCH AUFGRUND DER KRISE, AUSGEBLIEBEN IST.