Sélectionner une page

ZUM BEGRIFF DES KAUFMANNS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN HANDELSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KORT, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: TEXTES DE LOI. PROTECTION DES MINEURS EN MATIERE DE MEDIAS. INFORMATIONS DE LA RFA. BONN. INTER NATIONES. 1999. P. 51 - 53.
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GEWERBE, HANDELSGESETZBUCH, HANDELSREGISTER, KAUFMANN, CODE DE COMMERCE, COMMERCANT, COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, PREUVE, REGISTRE DU COMMERCE, Société, SOCIETE COMMERCIALE
DER AUTOR VERGLEICHT DEN KAUFMANNSBEGRIFF IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. ER GEHT VON DER PRAEMISSE AUS, DASS DAS DEUTSCHE SYSTEM MEIST ALS SUBJEKTIVES, D.H. AN DER PERSON DES KAUFMANNS ORIENTIERTES, SYSTEM BESCHRIEBEN WIRD, WAEHREND DAS FRANZOESISCHE SYSTEM ALS OBJEKTIVES, D.H. AN DER TAETIGKEIT DER IM HANDELSVERKEHR AGIERENDEN PERSONEN ORIENTIERTES, SYSTEM GILT. BEI NAEHERER BETRACHTUNG STELLT DER VERFASSER JEDOCH FEST, DASS DIESE EINTEILUNG ZU OBER- FLAECHLICH IST UND MATERIELL DIE BEIDEN SYSTEME WEITGEHENDE PARALLELEN AUFWEISEN, ZUMAL DAS FRANZOESISCHE SYSTEM BESSER ALS GEMISCHTES SYSTEM ZU BEZEICHNEN IST.

DIE HANDELS- UND GEWERBEFREIHEIT IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMID, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. TOME 31. NUMERO 2. P. 253 - 271.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEITSRECHTE, GEWERBE, KARTELL, Rechtsprechung, Wettbewerb, COMMERCE, CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, LIBERTES PUBLIQUES
IM ERSTEN TEIL DES WERKES WERDEN DIE GESCHICHTE, DER GEGENSTAND UND DIE SCHRANKEN DER HANDELS- UND GEWERBEFREIHEIT UNTERSUCHT. IM ZWEITEN TEIL WIRD DANN DER SCHUTZ DER HANDELS- UND GEWERBEFREIHEIT DURCH DIE RECHTSPRECHUNG BEHANDELT. DABEI WIRD INSBESONDERE AUF DEN SCHUTZ GEGEN EINGRIFFE UND GEGEN VERTRAGLICHE BESCHRAENKUNGEN EINGEGEANGEN. HIER WIRD AUCH EINGEHEND DIE WETTBEWERBSFREIHEIT BESPROCHEN. SCHLIESSLICH FOLGT IM 3. TEIL EINE KRITIK DER RECHTSPRECHUNG.

DAS FRANZOESISCHE LEBENSMITTELRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OBERMANN, SIEGFRIED;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 1999. NUMERO LC 66. P. 5 - 7.
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERORDNUNG, COMMERCE, DECRET, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PENAL, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE PENALE
IN DIESER ARBEIT WIRD DAS LEBENSMITTELRECHT UMFASSEND BEHANDELT. NACH EINER EINLEITUNG UND EINEM GESCHICHTLICHEN ABRISS NENNT DER AUTOR ZIEL UND ZWECK DES LEBENSMITTELRECHTS. ANSCHLIESSEND DEFINIERT DER VERFASSER DEN SACHLICHEN UND RAEUMLICHEN ANWENDUNGSBEREICH DIESES RECHTSGEBIETS. WEITERHIN EROERTERT ER DEN INHALT DES NATIONALEN POSITIVEN RECHTS. DIESES BERUHT AUF EINEM RAHMENGESETZ VON 1905. DESSEN STRAFTATBESTAENDE - ES HANDELT SICH UM VERSCHIEDENE FORMEN DES HANDELSBETRUGS - WERDEN DARGESTELLT. GENANNT WERDEN AUCH DIE GEBIETE, AUF DENEN DER VERORDNUNGSGEBER ZUM ERLASS VON REGELUNGEN ERMAECHTIGT IST, SOWIE PRINZIPIEN DES LEBENSMITTELRECHTS. SODANN ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE WICHTIGSTEN, FUER ALLE LEBENSMITTEL GELTENDEN ALLGEMEINEN REGELUNGEN (UNTER ANDEREM REGELUNGEN ZU DEN SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNGSMITTEL, DEN ZUSATZSTOFFEN, DEN REINIGUNGSMITTELN, DEN QUALITAETSHINWEISEN UND ZUR WERBUNG). FERNER BESCHREIBT ER DAS VERFAHREN DER AUSARBEITUNG VON VERORDNUNGEN DURCH DAS ZUSTAENDIGE MINISTERIUM. BESPROCHEN WERDEN AUCH DIE KONTROLLE DES VERWALTUNGSHANDELNS UND DER RECHTSSCHUTZ VOR VERWALTUNGSAKTEN. NACHDEM DER AUTOR DIE ORGANISATION UND DIE FOLGE DER LEBENS- MITTELKONTROLLE EROERTERT HAT, SCHLIESST ER MIT EINER DARSTELLUNG DES STRAF- PROZESSES AB.

HANDELSRECHTSSYSTEME IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND. ENTWICKLUNG, AUSGESTALTUNG UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ITTENBACH, HANS JOERG;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94-95. P. 169 - 173.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUFMANN, Unternehmen, COMMERCANT, COMMERCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FORME, HISTOIRE DU DROIT
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN FOLGENDE THEMEN ABGEHANDELT: - DIE HANDELSRECHTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG - DIE GESCHICHTE DES HANDELSRECHTS - DIE ABGRENZUNG DES HANDELSRECHTS VOM ZIVILRECHT - DAS SYSTEM DES HANDELSRECHTS - DAS HANDELSRECHT ALS UNTERNEHMENSRECHT.

FRANZOESISCHES VERTRAGSRECHT FUER DEUTSCHE EXPORTEURE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REMIEN, OLIVER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1995. P. 610 - 631.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, Konkurs, KREDITSICHERUNG, PERSONALSICHERHEIT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, COMMERCE, Contrat, DROIT COMMERCIAL, SURETE PERSONNELLE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM SAABRUECKER KOLLOQUIUM VOM 16. UND 17. OKTOBER 1987 ZUM FRANZOESICHEN VERTRAGSRECHT UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EROERTERTEN RECHTSFRAGEN DES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN HANDELS.