Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1955. P. 145 - 148. |
|---|
| Année / Jahr: | 1990 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, Jurisprudence |
|---|
DER VERFASSER STELLT DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSTRADITION DEM GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEGENUEBER. HIERZU WERDEN ZUNAECHST UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER VERFASSUNGSENTWICKLUNG DER BEIDEN LAENDER BESCHRIEBEN. INSBESONDERE WIRD AUF DIE BESONDERHEIT HINGEWIESEN, DASS IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT WESENTLICHE GRUNDSAETZE AELTERER VERFASSSUNGSTEXTE - WIE ETWA DIE MENSCHENRECHTSERKLAERUNG VON 1789, DIE VON DEN GESETZEN DER REPUBLIK ANERKANNTEN GRUNDSAETZE, DIE PRAEAMBEL DER VERFASSUNG VON 1946 - NEBEN DEM EIGENTLICHEN TEXT DER VERFASSUNG VON 1958 BESTANDTEILE DES GELTENDEN VERFASSUNGSRECHTS GEWORDEN SIND, DEREN VERWIRKLICHUNG ABER LANGE ZEIT NICHT VOLLSTAENDIG MOEGLICH WAR. IM ZWEITEN TEIL SEINES BEITRAGS VERGLEICHT DER AUTOR DIE HEUTIGE VERFASSUNGSTRADITION FRANKREICHS MIT DEM HEUTIGEN GRUNDGESETZ. FUER DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ENTWICKLUNG NACH 1958 STELLT DER AUTOR EINE ANNAEHERUNG DER VERFASSUNGSRECHTSSYSTEME BEIDER LAENDER FEST, DIE INSBESONDERE AUF DIE EINFUEHRUNG EINER GERICHTLICHEN VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE NOCH NICHT VERKUENDETER GESETZE IN FRANKREICH UND DIE HIERAUF BEGRUENDETE ENTWICKLUNG DER "VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ZURUECKZUFUEHREN SEI; ER" BETRACHTET DIESE TENDENZ ABER EHER ALS PARALLELENTWICKLUNG UND NICHT ALS EINE GEGENSEITIGE BEEINFLUSSUNG BEIDER RECHTSSYSTEME.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; HOHLOCH, GERHARD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MARS
2001.
NUMERO LC 86. P 5 - 8. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, KASSATIONSHOF, Rechtsprechung, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, Jurisprudence |
|---|
DER KASSATIONSKLAEGER IM VORLIEGENDEN URTEIL IST AUSSEREHELICHES, AUS EINEM EHEBRUCH STAMMENDES KIND ("ENFANT ADULTERIN") DER ERBLASSERIN, KASSATIONSBEKLAGTER IST DAS EHELICHE KIND DER ERBLASSERIN. DIE PARTEIEN STREITEN UM DIE VERTEILUNG DES MUETTERLICHEN NACHLASSES. GRUNDSAETZLICH HABEN "EHEBRUCHSKINDER" BEI ZUSAMMENTREFFEN MIT EHELICHEN KINDERN ODER DEM EHEGATTEN DES ERBLASSERS NUR ANRECHT AUF DIE HAELFTE DES ERBTEILS, DER IHNEN ALS EHELICHES KIND ZUSTUENDE (ART.759, 760 C.C.). DER KASSATIONSKLAEGER SIEHT HIERIN EINEN VERSTOSS GEGEN ART.8 UND 14 DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK) UND GEGEN DIE NEW YORKER KINDER KONVENTION VOM 26.1. 1989. DER KASSATIONSHOF TEILT DIESE RECHTSANSICHT NICHT UND BEGRUENDET SEINE ZURUECKWEISUNG DAMIT, DER SCHUTZBEREICH DER ART.8 UND 14 EMRK SEI NICHT BERUEHRT UND AUF DIE KINDERKONVENTION KOENNE SICH DER KLAEGER ALS VOLLJAEHRIGER NICHT BERUFEN. IN DEN ANMERKUNGEN GIBT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND VERGLEICHT SIE UND DIE ENTWICKLUNG VON GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG MIT DER IN FRANKREICH, AUCH IM HINBLICK AUF DIE ANGESPROCHENEN INTERNATIONALEN ABKOMMEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | TUREK, GERHARD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 1517-1521. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1985 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, Rechtsprechung, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE |
|---|
DIE AUTOREN GEBEN EINE UEBERSICHT UEBER DIE IM JAHRE 1984 UND BIS ANFANG 1985 ERFOLGTE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IN FRANKREICH. AUFGEFUEHRT WERDEN AUS DEM WETTBEWERBSRECHT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DES GEBRAUCHS VON WARENZEICHEN UND ZUM SCHUTZ GEGEN PRODUKTNACHAHMUNG, AUS DEM BEREICH DES GESELLSCHAFTSRECHTS EINE ENTSCHEIDUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSFUEHRER VON HANDELSGESELLSCHAFTEN SOWIE "VERSCHIEDENE GESETZESREFORMEN; AUS DEM" BEREICH DES RECHTS DER KREDITSICHERHEIT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DER BUERGSCHAFT, ZUM PFANDRECHT, ZUM "EIGENTUMSVORBEHALT; SCHLIESSLICH AUS" DEM BEREICH DES ARBEITSRECHTS ENTSCHEIDUNGEN ZUR FRAGE DER RECHTMAESSIGKEIT VON KUENDIGUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN UND ZU WETTBEWERBSKLAUSELN IN ARBEITSVERTRAEGEN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR AEUSSERT SICH ZUR FRAGE EINER MOEGLICHEN EINSCHRAENKUNG DES UMFANGS DER VORLAGEPFLICHT ZUM EUGH IM RAHMEN DES ART. 177 ABS. 3 EWGV (BEI AUSLEGUNGSFRAGEN) DURCH DIE THEORIE DES"ACTE CLAIR", WELCHE IN EINER ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL D'ETAT, ASSEMBLEE (GROSSER SENAT) VOM 19.6.1964 ERSTMALS BEJAHT WURDE. HIERZU ERLAEUTERT DER AUTOR ZUNAECHST DEN BEGRIFF DES "ACTE CLAIR", SO WIE ER IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT ENTWICKELT WURDE, UM ANSCHLIESSEND SEINE ANWENDBARKEIT IM RAHMEN DES ART. 177 ABS. 3 EWGV ZU UNTERSUCHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | COUR D'APPEL DE PARIS; GRUBER, JOACHIM; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 2000. NUMERO 43. P. 463 - 480. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1999 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Haftung, HAFTUNG, VERSCHULDENS-, MANDAT, Rechtsprechung, SCHADEN, VERTRAGSGESTALTUNG, DOMMAGE, Droit civil, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE POUR FAUTE, VENTE |
|---|
IM KOMMENTAR ZU DEM OBEN GENANNTEN URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS GIBT DER AUTOR EINEN SCHNELLEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDZUEGE DER ANWALTSHAFTUNG IN FRANKREICH (HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE BERATUNG, FEHLERHAFTE PROZESSFUEHRUNG UND FRISTVERSAEUMNIS BEI ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS). DEM URTEIL, DAS DEN ANLASS ZU DIESEN ANMERKUNGEN GAB, LAG FOLGENDER SACHVERHALT ZUGRUNDE: DER KLAEGER WOLLTE SEINE ANTEILE AN EINER SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (SARL) AN SEINE MITGESELLSCHAFTER VERAEUSSERN. DIESE BESCHLOSSEN, DASS NICHT SIE DIE ANTEILE KAUFEN WOLLTEN, SONDERN DASS DIESER ANTEIL VON DER GESELLSCHAFT SELBST UEBERNOMMEN WERDEN SOLLTE. IN DER FOLGEZEIT STELLTE DER KLAEGER FEST, DASS DER VON IHM VEREINNAHMTE KAUFPREIS STEUERLICH NICHT ALS EIN EINEM ERMAESSIGTEN STEUERSATZ (17%) UNTERLIEGENDER VERAEUSSERUNGSGEWINN BEHANDELT WIRD, SONDERN ALS EINKUNFT AUS KAPITALVERMOEGEN EINEM STEUERSATZ VON 57,8% UNTERLIEGT. DARAUFHIN GING ER GEGEN SEINEN EHEMALIGEN ANWALT VOR, DER IHN NICHT AUF DIE STEUERLICHEN FOLGEN DER VERTRAGSGESTALTUNG BEIM VERKAUF DER GESELLSCHAFTSANTEILE AUFMERKSAM GEMACHT HABE. DIE COUR D'APPEL GAB IHM IM BERUFUNGSURTEIL RECHT, DER BEKLAGTE HABE DIE ENTSPRECHENDEN BERATUNGSPFLICHTEN AUCH IN STEUERLICHER HINSICHT GEHABT. IN DEN ANMERKUNGEN FINDEN SICH ZAHLREICHE VERTIEFUNGSHINWEISE.