Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LEMOR, ULF; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Straßenverkehrsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN PROBLEMEN DER ABWICKLUNG VON VERKEHRSUNFAELLEN IN FRANKREICH UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EINSCHLAEGIGEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN BEZUEGLICH TYPISCHERWEISE MIT EINEM VERKEHRSUNFALL EINHERGEHENDEN SCHADENSPOSTEN WIE -UNTER ANDEREM- HEILBEHANDLUNGKOSTEN, SCHMERZENSGELD, VERDIENSTAUSFALL, ERSATZ DES FAHRZEUGSCHADENS UND RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN. IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT VERFASSER KURZ AUF DAS FRANZOESISCHE PFLICHTVERSICHERUNGSRECHT EIN. IM DRITTEN TEIL DES BEITRAGS FOLGEN SCHLIESSLICH UEBERBLICKARTIGE AUSFUEHRUNGEN ZUR AUSSERGERICHTLICHEN UND GERICHTLICHEN SCHADENSVERFOLGUNG.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KONDRING, JOERG; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, AUFTRAG, Haftung, MANDAT, Rechtsprechung, UNTERNEHMER, Contrat, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, ENTREPRENEUR, Jurisprudence, PAIEMENT, RESPONSABILITE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN SUBUNTERNEHMERGESETZ VOM 31.12.1975,INSBESONDERE VOR DEM HINTERGRUND HIERZU ERGANGENER ENTSCHEIDUNGEN DES KASSATIONSHOFES (COUR DE CASSATION) AUS DEM JAHRE 2007 UND 2008. DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER INHALT UND REGELUNGSZWECK DES SUBUNTERNEHMERGESETZES, BEVOR ER DIE URTEILE DER COUR DE CASSATION VOM 23.01.2007, SOWIE VOM 30.11.2007 UND SCHLIESSLICH VOM 30.01.2008 DARSTELLT UND IHRE REZEPTION IN DER RECHTSWISSENSCHAFT BELEUCHTET. DER ARTIKEL SCHLIESST MIT EINEM EXKURS ZUR ANKNUEPFUNG DER SUBUNTERNEHMERSCHUETZENDEN VORSCHRIFTEN DES SUBUNTERNEHMERGESETZES AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHS VON ART. 7 EVUE UND EINER PERSOENLICHEN EINSCHAETZUNG DES AUTORS BEZUEGLICH OBIGER RECHTSPRECHUNG.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NIGGEMANN, FRIEDRICH; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, AUFTRAG, Haftung, Rechtsprechung, UNTERNEHMER, Contrat, COUR DE CASSATION, Droit civil, ENTREPRENEUR, Jurisprudence, PAIEMENT, RESPONSABILITE |
---|
DER BEITRAG ANALYSIERT UND KRITISIERT DIE RECHTLICHE SITUATION IN FRANKREICH IM HINBLICK AUF EINGRIFFSNORMEN, WIE DAS UNTERAUFTRAGSNEHMERGESETZ (UANG). ES WERDEN MEHRERE ENTSCHEIDUNGEN DES COUR DE CASSATION VORGESTELLT UND STELLUNGNAHMEN, WIE ANDERE REAKTIONEN AUF ERSTERE AUFGEFUEHRT. VOR DIESEM HINTERGRUND SOLL LETZTLICH UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE ROM I-VO AN DER DARGESTELLTEN SITUATION UND DEN SICH ERGEBENDEN GEFAHREN ETWAS AENDERN KANN, AUCH WIRD DABEI KURZ AUF DIE IN TEILEN AEHNLICHE PROBLEMATIK IN DEUTSCHLAND EINGEGANGEN. DER BEITRAG MUENDET SCHLIESSLICH IN DEM PROBLEM DES VERHAELTNISSES VON EINGRIFFSNORMEN UND UNZULAESSIGEN HANDELSHEMMNISSEN, OEFFENTLICHER SICHERHEIT UND SCHUTZ DES GEMEINSAMEN MARKTES.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | EHRECKE, THOMAS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Handeslrecht |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, AUFTRAG, Haftung, MANDAT, Rechtsprechung, UNTERNEHMER, Contrat, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, ENTREPRENEUR, Jurisprudence, PAIEMENT, RESPONSABILITE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM DURCH DAS GESETZ NR. 75-1334 VOM 31.12.1975 EINGEFUEHRTEN DIREKTANSPRUCH SUI GENERIS DES SUBUNTERNEHMERS GEGEN DEN ENDKUNDEN / AUFTRAGGEBER IM FALLE DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT DES ZWISCHENGESCHALTETEN UNTERNEHMERS. DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES GESETZES, INSBESONDERE DIE NOTWENDIGE ANNAHME DURCH DEN AUFTRAGGEBER DER EINSCHALTUNG EINES BESTIMMTEN SUBUNTERNEHMERS DURCH DEN UNTERNEHMER UND DIE MODALITAETEN EINER DERARTIGEN ZUSTIMMUNG. NACHDEM KURZ AUF WEITERE MOEGLICHE SICHERUNGSMITTEL ZUGUNSTEN DES SUBUNTERNEHMERS WIE DEM ANSPRUCH AUF STELLUNG EINER BUERGSCHAFT ODER EINES SCHULDBEITRITTS EINGEGANGEN WURDE, WIDMET SICH DER BEITRAG SCHWERPUNKTMAESSIG DEM DIREKTZAHLUNGSANSPRUCH DES SUBUNTERNEHMERS GEGEN DEN AUFTRAGGEBER AUS ART. 12 DES BESAGTEN GESETZES. ABSCHLIESSEND WIRD AUF DIE BESONDERHEITEN GRENZUEBERSCHREITENDER SUBUNTERNEHMERVERHAELTNISSE EINGEGANGEN, WOBEI AUCH AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU UN-KAUFRECHT(CISG), SOWIE RECHTSPRECHUNG ZUR FRAGE DES ORDRE PUBLIC CHARAKTER DES GESETZES VON 1975 EINGEGANGEN WIRD.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WEBER, KARL- HEINZ; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Autorecht |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, SOZIALVERSICHERUNG, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SECURITE SOCIALE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM" GESETZ ZUR FINANZIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNG FUER 2007". ZUNAECHST ERKLAERT ER, WIE UND WARUM ES ZU DEM GESETZ GEKOMMEN IST. MANGELS EINES QUOTENVORRECHTES DES UNFALLOPFERS KONNTE ES BEI DER REGULIERUNG VON UNFALLSCHAEDEN ZU GROSSEN UNGERECHTIGKEITEN ZULASTEN DESSELBEN KOMMEN. AUFGRUND DESSEN WURDE EINE ARBEITSGRUPPE DAMIT BEAUFTRAGT, DAS BETREFFENDE SCHADENSRECHT ZU UEBERARBEITEN. LETZLICH ENTSTAND DARAUS EINE AUFLISTUNG VON SCHADENSPOSITIONEN, DIE ENDLICH IN DAS OBEN GENANNTE GESETZ MUENDETEN. DER BEITRAG BEHANDELT WEITER DIE AUSWIRKUNG DES EINE REFORM EINLETENDEN GESETZES AUF DIE REGULIERUNGSPRAXIS UND SEINE GERICHTLICHE DURCHSETZUNG. AM RANDE GEHT ER LETZTLICH AUF DIE DIE UNTERSCHIEDE IM DEUTSCHEN RECHT UND DIE PROBLEME BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALTEN INSGESAMT EIN.