Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BULL, HANS-WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1970 II. P. 107 - 109. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gazette du palais |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | STIFTUNG WARENTEST, VERBRAUCHERSCHUTZ, VERBRAUCHERZENTRALE, WERBUNG, IRREFUEHRENDE-, WERBUNG, VERGLEICHENDE-, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, ASSOCIATION, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSOMMATEUR, CONSOMMATION, Droit civil, FEDERATION DES UNIONS DE CONSOMMATEURS, INFORMATION, PRODUIT, PUBLICITE COMPARATIVE, PUBLICITE MENSONGERE, TEST |
---|
L'AUTEUR PASSE EN REVUE LES DIFFERENTS ORGANISMES ET INSTITUTIONS AYANT POUR OBJET DE DEFENDRE L'INTERET DU CONSOMMATEUR EN RFA: "LES COMITES DE CONSOMMATEURS AUPRES DES ORGANISMES GOUVERNEMENTAUX; LA" "FEDERATION DES UNIONS DE CONSOMMATEURS; LES CARREFOURS DE CONSOMMATEURS" "(EXEMPLE D'ACTIVITE SPECIALISEE DU CARREFOUR EN BASSE-SAXE); LA RECHERCHE" "DES ELEMENTS D'INFORMATION; LES EXPERIENCES COMPARATIVES DES MARCHANDISES" "MISES EN VENTE; ET ENFIN LA DEFENSE DU CONSOMMATEUR CONTRE LA PUBLICITE" MENSONGERE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TUREK, GERHARD; DURQUET, FRANCOISE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1986 II. P. 466 -468. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gazette du palais |
---|
Année / Jahr: | 1986 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Propriété intellectuelle, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | COMPUTERPROGRAMM, Eigentum, EIGENTUM, KUENSTLERISCHES-, EIGENTUM, LITERARISCHES-, PATENTRECHT, RECHNER, SOFTWARE, SOFTWARESCHUTZ, WARENZEICHENRECHT, Wettbewerb, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES BREVETS, CF. BREVET, DROIT DES MARQUES, CF. MARQUE, INFORMATIQUE, LOGICIEL, PROPRIETE INDUSTRIELLE ET INTELLECTUELLE, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
L'EXPANSION PARTICULIEREMENT RAPIDE EN ALLEMAGNE DE L'INDUSTRIE DU LOGICIEL POSE LE PROBLEME DE SA PROTECTION. L'AUTEUR ETUDIE EN PREMIER LIEU LA PROTECTION ABSOLUE DU LOGICIEL AU REGARD DU DROIT DES BREVETS, DU DROIT DE LA PROPRIETE LITTERAIRE ARTISTIQUE ET SCIENTIFIQUE ET DU DROIT DES MARQUES ET EN SECOND LIEU LES POSSIBILITES DE PROTECTION RELATIVE PAR LE BIAIS DES SECRETS DE L'ENTREPRISE, ET DE LA NOTION D'UTILISATION DU RESULTAT D'AUTRUI CONTRAIRE AUX BONNES MOEURS.
Avr 27, 2012
DIE COUR DE CASSATION HAT ENTSCHIEDEN, DASS EIN IN EINEM VERTRAG UEBER DIE UEBERTRAGUNG VON KNOW- HOW ENTHALTENES WETTBEWERBSVERBOT, DAS ES EINER VERTRAGSPARTEI UNTERSAGT, DIREKT ODER MITTELS ZWISCHENGESCHALTETER PERSONEN, KONKURRIERENDEN UNTERNEHMEN AUF WISSENSCHAFTLICHEM GEBIET BEITRAEGE ZU LEISTEN, NICHT SCHON DADURCH VERLETZT WIRD, DASS DIE VERTRAGSPARTEI AKTIONAER EINES KONKURRIERENDEN UNTERNEHMENS IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PUFFER-MARIETTE, JEAN CHRISTOPHE; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELLRECHT, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CODE DE COMMERCE, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PRIX |
---|
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER KARTELLBILDUNG UND DEREN FOLGEN FUER DEN WETTBEWERB UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WIRKUNGSWEISE VON KRONZEUGENREGELUNGEN IM KARTELLRECHT ALS ERMITTLUNGSWERKZEUGE DER WETTBEWERBSBEHOERDEN. EBENFALLS WERDEN EINWAENDE UND BEDENKEN GEGEN DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT SOLCHER PROGRAMME DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT STELLT DER AUTOR DIE KRONZEUGENREGELUNGEN DER USA, SOWIE DIE DER EG UND VON DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VOR. HIERBEI SOLL EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG UND DURCHSETZUNG DES KARTELLVERBOTS IN DER BETREFFENDEN RECHTSORDNUNG GEGEBEN WERDEN. IM EINEM RECHTSVERGLEICHENDEN DRITTEN TEIL WERDEN SODANN DIE WESENTLICHEN ELEMENTE DER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGENUEBERGESTELLT, GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ANALYSIERT UND SCHLIESSLICH EINE EMPFEHLUNG FUER DIE AUSGESTALTUNG MOEGLICHST EFFEKTIVER KRONZEUGENREGELUNGEN GEGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LAURIN, BENOIT; KUNTZE-KAUFHOLD, GREGOR; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, PREIS, Reform, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX, REFORME |
---|
DER BEITRAG IST DEM RECHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG IN FRANKREICH GEWIDMET.
ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE PFLICHT DER TRANSPARENTEN PREISBILDUNG UND MOEGLICHE SANKTIONSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE TRANSPARENZBESTIMMUNGEN. SODANN WIDMET DER BEITRAG SICH DEN BISHERIGEN REFORMBEMUEHUNGEN UND DEREN SCHEITERN, INSBESONDERE DEN UMGEHUNGSSTRATEGIEN DURCH VERSTECKTE RABATTE IN FORM VON SONDER- ODER SERVICEDIENSTLEISTUNGEN. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES VERBOTS DES VERKAUFS UNTER DEM EINSTANDSPREIS UND DEN MOEGLICHKEITEN DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE GEGEN DERARTIGE KARTELLRECHTSWIDRIGE PRAKTIKEN VORZUGEHEN, FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER REFORMGESETZGEBUNG UND EINE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINIGEN ASPEKTEN DER FUER DAS JAHR 2008 GEPLANTEN ERNEUTEN REFORM IN DIESEM BEREICH.