Sélectionner une page

REFORM DES FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERLIN, DOMINIQUE; SUESS, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 4. 4 P. / SOCIETAL. 2004-44. P. 82 - 85
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION
DIE VERFASSER BERICHTEN UEBER DIE REFORM DER FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLE DURCH DAS AM 17.5.2001 IN KRAFT GETRETENE GESETZ UEBER DIE"NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES", DEREN ZIEL EINE TRANSPARENTERE GESTALTUNG DER FUSIONSKONTROLLE FUER ALLE BETEILIGTEN IST. BEHANDELT WERDEN DER BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES, DER IN DER NEUFASSUNG DES ART. 430-1 CODE DE COMMERCE DER DEFINITION DES UNTERNEHMESZUSAMMENSCHLUSSES IN DER EUROPAEISCHEN FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG ANGEGLICHEN WURDE, DIE NEUREGELUNG DER KONTROLLKRITERIEN IN ART. 430-2 CODE DE COMMERCE, DIE EBENFALLS STARK DURCH DIE EUROPAEISCHE FUSIONSKONTROLLE BEEINFLUSSTEN NEUERUNGEN BEI DEN VERFAHRENSREGELN (INSBESONDERE DIE OBLIGATORISCHE ANMELDUNG EINES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS BEI ERFUELLUNG DER ANMELDEKRITERIEN UND DEREN SYSTEMATISCHE VEROEFFENTLICHUNG), ART. 430-3 BIS ART. 430-7 CODE DE COMMERCE, SOWIE DIE MATERIELLEN PRUEFUNGSKRITERIEN DES WETTBEWERBSRATES IN ART. 430-6 UND DES WIRTSCHAFTSMINISTERS IN ART. 430-7 ABS. 3 CODE DE COMMERCE.

RECHTLICHE ASPEKTE DES UNTERNEHMENSKAUFS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2006. NUMERO 6. P. 1751 - 1777.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, PERSON, JURISTISCHE-, PREIS, Unternehmen, Contrat, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, GARANTIE DES VICES CACHES, PERSONNE MORALE, PRIX, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, VENTE, VICE CACHE
DER BEITRAG GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHEN ASPEKTE UND BESONDERHEITEN, AUF DIE BEI DER DURCHFUEHRUNG EINES UNTERNEHMENSERWERBS IN FRANKREICH SEITENS DES KAUFINTERESSENTEN WAEHREND UND NACH DER AKQUISITIONSPHASE ZU ACHTEN SIND. DABEI WIRD NUR AUF EINIGE IN DER BERATUNGSPRAXIS ERFAHRUNGSGEMAESS AUFTAUCHENDE PROBLEME EINGEGANGEN.
DER AUTOR EROERTERT NACHEINANDER DIE VORBEREITUNGSPHASE, VORVERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN, DUE DILIGENCE, VERTRAGSGESTALTUNG UND DIE FUSIONSKONTROLLE.

KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHTLICHE REAKTIONEN AUF VERAENDERTES NACHFRAGEVERHALTEN DES HANDELS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ULLRICH, HANS;
Source / Fundstelle:IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX DU PROGRES SCIENTIFIQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 73 - 79.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, POSITION DOMINANTE
DER AUOTR ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHTLICHE AUSGANGSLAGE, BEVOR ER AUF DIE BESCHRAENKUNGEN DER ABSATZMAERKTE UND -METHODEN (LOI ROYER UND BILLIGANGEBOTE) EINGEHT. DANN WIRD DIE ENTFALTUNG VON NACHFRAGEMACHT BEI STAATLICH KONTROLLIERTER MARKTTRANSPARENZ UNTER BEZUGNAHME AUF DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND DEN NACHFRAGEMACHTMISSBRAUCH BEI MARKTBEHERRSCHUNG BESPROCHEN UND DIE KONTROLLE DER BILDUNG VON NACHFRAGEMACHT (KARTELLAUFSICHT UEBER EINKAUFSZUSAMMENSCHLUESSE UND FUSIONSKONTROLLE VON EINKAUFSGEMEINSCHAFTEN) SOWIE DER NACHFRAGEMACHTAUSGLEICH DURCH INTERGRIERTEN VERTRIEB ERKLAERT.

RECHTLICHE KONTROLLE VON KARTELLEN UND MONOPOLISIERUNG 1880-1914. EIN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CORNISH, WILLIAM R.;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2003-XXVI. P. 13 - 26.
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, HISTOIRE DU DROIT
DER BEITRAG BEINHALTET DIE ZUSAMMENFASSUNG EINES TEXTES IN ENGLISCHER SPRACHE, DER AUF DEN SEITEN 280-303 ZU FINDEN IST UND BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ROLLE DER JURISTEN IN EINER EPOCHE DER ENTWICKLUNG DES MODERNEN KAPITALISMUS BEI DER ENTSCHEIDUNG DARUEBER, OB UND WIEWEIT GERICHTLICHE UND ADMINISTRATIVE VERFAHREN ZUR KONTROLLE DES WACHSTUMS VON KARTELLEN UND MONOPOLEN EINGESETZT WERDEN SOLLTEN. ES WIRD HIER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, FARNKREICH, ENGLAND UND DEN USA VERGLICHEN.

SCHULDENHAFTUNG DES ERWERBERS BEIM VERMOEGENS- UND UNTERNEHMENSERWERB NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEHRKE, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2004-36. NUMERO 3/4. P. 449 - 470.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, Unternehmen, VERMOEGEN, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, FUSION, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE, VENTE
IM ANSCHLUSS AN EINEN KURZEN GESCHICHTLICHEN RUECKBLICK ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DES VERMOEGENSERWERBS IN FRANKREICH. DER AUTOR ERKLAERT DEN VERMOEGENSBEGRIFF UND ERLAEUTERT DIE UEBRTRAGUNG UND HAFTUNG SOWIE DIE SOG. SICHERUNGSRECHTE (MESURES CONSERVATOIRES), BEVOR ER DIE RECHTSLAGE MIT DER IN DEUTSCHALND VERGLEICHT. IM NAECHSTEN TEIL WIRD ANN DER UNTERNEHMENSERWERB BEHANDELT. HIER BEGINNT DER AUTOR MIT DER DARSTELLUNG VON UNTERNEHMENSBEGRIFF UND UNTERNEHMENSERWERB, BEVOR ER SICH MIT DER EINZELRECHTSNACHFOLGE, DEM BETEILIGUNGSERWERB UND DER FUSION BEFASST. ABSHLIESSEND FOLGEN EINEIGE RECHTSVERGLEICHENDE FALLSTUDIE ZUM UNTENEHMENSERWERB.