Sélectionner une page

VERTRIEBSRECHT IN FRANKREICH – DIE VERAENDERUNG DER VERMITTLERSTRUKTUR IN FRANKREICH AUFGRUND DER HANDELSVERTRETER-RICHTLINIE 86/653/EWG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIENE, LORENZ;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, HANDELSVERTRETER, SELBSTAENDIGER-, KAUFMANN, MANDAT, Schadensersatz, AGENT COMMERCIAL, COMMERCANT, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE VORGABEN DER RICHTLINIE 86/653/EWG (EINFUEHRUNG VON AUSGLEICHS- ODER SCHADENSERSATZANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS GEGENUEBER DEM UNTERNEHMER NACH BEENDIGUNG DES VERTRAGSVERHAELTNISSES) UND IHRE TRANSFORMATION INS FRANZOESISCHE RECHT VOR. IM ANSCHLUSS ERLAEUTERT ER DIE VERSCHIEDENEN FRANZOESISCHEN VERMITTLERTYPEN VOR DER UMSETZUNG OBIGER RICHTLINIE (AGENT COMMERCIAL, VOYAGEURS-REPRESENTANTS-PLACIERS, REPRESENTANT NON STATUTAIRE, REPRESENTANT DU DROIT COMMUN) UM IM ANSCHLUSS DARAN DIE UMSETZUNGSBEDINGTEN VERAENDERUNGEN BEI DEN JEWEILIGEN VERMITTLERTYPEN DEUTLICH ZU MACHEN.

DIE VERBUNDGRUPPEN DES HANDELS UND IHRE ANSCHLUSSVERTRAEGE – EINE UNTERSUCHUNG DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERTRAGSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUTSCHER-PUIS, FABIENNE;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, Unternehmen, UNTERNEHMER, AGENT COMMERCIAL, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise
VERBUNDGRUPPEN SIND DAUERHAFTE KOOPERATIONEN VON SELBSTAENDIGEN HANDELSUNTERNEHMEN, DIE FUER IHRE MITGLIEDER DEN GEMEINSAMEN EINKAUF DURCHFUEHREN ODER TEILHABE AN EINEM FRANCHISE-UNTERNEHMEN BIETET. DIE VERFASSERIN UNTERSUCHT DEREN ERSCHEINUNGSFORMEN UND RECHTLICHE STRUKTUR SOWIE WITSCHAFTLICHE BEDEUTUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN ZWEI KAPITELN ERLAEUTERT SIE AUSSERDEM DIE VERTRAGSVERHAELTNISSE ZWISCHEN DEN MITGLIEDERN UND DEN VERBUNDGRUPPEN (ANSCHLUSSVERTRAEGE). DABEI STELLT DIE AUTORIN DIE DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE RECHTSLAGE VERGLEICHEND GEGENUEBER.

FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IM JAHR 2000

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSERICHTER, HELGE; RAGEADE, JEAN-PHILIPPE;
Source / Fundstelle:BADEN-BADEN. WERVEREIS 1954, 912 P.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, Haftung, HANDELSGESETZBUCH, Rechtsprechung, Reform, VERRICHTUNGSGEHILFE, AGENT COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, GARANTIE DES VICES CACHES, Jurisprudence, PREPOSE, PREUVE, REFORME, RESPONSABILITE, VICE CACHE
IM BEREICH DES HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTS IM ENGEREN SINNE WIRD DAS "NEUE" HANDELSGESETZBUCH, DESSEN LEGISLATIVER TEIL AM 18.9.2000 VERABSCHIEDET WURDE, VORGESTELLT. ES ERSETZT DEN NAPOLENISCHEN "CODE DE COMMERCE" VON 1807 UND DIE WEITEREN WICHTIGEN HANDELSGESETZE (DARUNTER DAS GESETZ VOM 24.7.1966 UEBER DIE HANDELSGESELLSCHAFTEN), DIE IN DAS URSPRUENGLICHE GESETZESWERK NICHT INTEGRIERT WORDEN WAREN. WEITERHIN VORGESTELLT WIRD DER"CODE MONETAIRE ET FINANCIER", DESSEN LEGISLATIVER TEIL AM 14.12.2000 VERABSCHIEDET WURDE. ER FASST ALLE WICHTIGEN GESETZE DES BANKEN- UND FINANZWESENS IN IHRER GELTENDEN FASSUNG ZUSAMMEN.

IM BEREICH DES ALLGEMEINEN ZIVILRECHTS GEHT DER AUTOR AUF WESENTLICHE NEUERUNGEN IM VERTRAGSRECHT UND IM HAFTUNGSRECHT EIN: BEHANDELT WIRD INSBESONDERE DIE REFORM DES BEWEISRECHS DURCH DAS GESETZ NR. 2000-230 VOM 13.3.2000 BETREFFEND DIE"ANPASSUNG DES BEWEISRECHTS AN DIE INFORMATIONSTECHNOLOGIE UND DIE ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT" SOWIE DREI ENTSCHEIDUNGEN DER COUR DE CASSATION: COUR DE CASSATION, URTEIL VOM 7.11.2000 ZUR WIRKSAMKEIT EINES VERTRAGES UEBER DIE VERAEUSSERUNG DES KUNDENSTAMMS EINES "FREIBERUFLERS; COUR DE CASSATION," URTEIL VOM 7.6.2000 ZUM VERHAELTNIS VON SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG UND IRRTUMSANFECHTUNG IM KAUFRECHT SOWIE COUR DE CASSATION, URTEIL VOM 28.3.2000 ZUM VERTRAGLICHEN DARLEHENSVERSPRECHEN UND REALVERTRAGSLEHRE. IM BEREICH DES HAFTUNGSRECHTS WIRD DIE GESETZGEBUNG ZU PFLICHTEN UND HAFTUNG VON INTERNET-PROVIDERN (GESETZ NR. 2000-719 VOM 1.8.2000) SOWIE EINE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION, ASSEMBLEE PLENIERE VOM 25.2.2000 ZUM AUSSCHLUSS DER EIGENHAFTUNG DES VERRICHTUNGSGEHILFEN BEI HANDELN INNERHALB DER IHM UEBERTRAGENEN AUFGABEN VORGESTELLT.

SCHLIESSLICH WIRD IM BEREICH DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION, URTEIL VOM 28.11.2000 ZU RECHTSWAHL UND AUSGLEICHSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS BESPROCHEN.

RECHTSTIPPS FUER EXPORTEURE: FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FREYER, HELGE;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 2003. NUMERO 48. P. 6 - 11.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, KARTELLRECHT, NIEDERLASSUNGSRECHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, UMWELTRECHT, AGENT COMMERCIAL, COMMERCE, Droit civil, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, RECONNAISSANCE
DER BAND BEHANDELT NEBEN ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN FRAGEN DAS HANDELSVERTRETER- UND VERTRAGSHAENDLERRECHT, DEN GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ, DAS WETTBEWERBS- UND KARTELLRECHT, DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN AUFTRAEGE, DAS NIEDERLASSUNGSRECHT, INSOLVENZRECHT, UMWELTSCHUTZRECHT, STEUERRECHT, FRAGEN DER RECHTSVERFOLGUNG UND DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. AM SCHLUSS FINDET SICH EINE AUFSTELLUNG WICHTIGER ADRESSEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH SOWIE EINE LISTE AUSGEWAEHLTEN RECHTSANWALTSKANZLEIEN IN FRANKREICH.

DER AUSGLEICHSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT IN RECHTSVERGLEICHENDER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TROPPMANN, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2003. NUMERO LC 117. P. 7 - 10.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, HANDELSVERTRETER, Kündigung, UNTERNEHMER, AGENT COMMERCIAL, Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, ENTREPRENEUR, REPRESENTANT PLACIER, VOYAGEUR DE COMMERCE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN VIER TEILE. IM ERSTEN TEIL WIRD DIE FRAGE BEHANDELT, UNTER WELCHEN BEDINGUNGEN DER AUSGLEICHSANSPRUCH ZUR ENTSTEHUNG GELANGEN KANN UND WIE GROSS DER KREIS DER AUSGLEICHSBERECHTIGTEN IST. HIERBEI TRENNT DER AUTOR ZWISCHEN DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT. IM FRANZOESISCHEN TEIL BEHANDELT ER DEN "REPRESENTANT DE COMMERCE" UND DEN "AGENT COMMERCIAL". DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT INHALT, HOEHE UND RECHTSNATUR DES AUSGLEICHSANSPRUCHS. IM DRITTEN TEIL BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DEN SOZIALPOLITISCHEN ASPEKTEN DES AUSGLEICHSANSPRUCHS. IM VIERTEN TEIL WIRD SCHLIESSLICH ZU ERKLAEREN VERSUCHT, INWIEWEIT EINERSEITS DIE UNTERSCHIEDLICHE GESTALTUNG DES AUSGLEICHSANSPRUCHS AUF VERSCHIEDENHEITEN IM RECHTSSYSTEM UND DER RECHTSAUFFASSUNG BERUHT UND WELCHE AUFSCHLUESSE ANDERERSEITS VON DER AUSGLEICHSREGELUNG HER UEBER DAS RECHTSLEBEN DER BEIDEN LAENDER GEWONNEN WERDEN KOENNEN. IN EINEM ANHANG WERDEN DANN NOCH DE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HANDELSVERTRETERRECHT UND EWG-RECHT UNTERSUCHT.