Sélectionner une page

DER UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFF IM LICHTE DER FRANZOESISCHEN UND AMERIKANISCHEN VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STEINDORFF, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1997. NUMERO 2. P. 41 - 50.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1954
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsprechung, TATSACHE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, FAIT, Jurisprudence, LEGALITE, OPPORTUNITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER BEHANDLUNG DES UNBESTIMMTEN RECHTS- BEGRIFFS DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTE IM FRANZOESISCHEN UND AMERIKANISCHEN RECHT. ZUNAECHST WIRD ERLAEUTERT, WAS UNTER DEM UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFF ZU VERSTEHEN IST. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND LEGT DEN UMFANG DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DAR. WAEHREND DIE AUSLEGUNG VON RECHTSBEGRIFFEN DURCH DIE VERWALTUNG AUF FEHLER (ERREUR DE DROIT) STETS UNBESCHRAENKT NACHGEPRUEFT WIRD, IST DIE NACHPRUEFUNG DER TATFRAGEN (BZW. DER WUERDIGUNG DER SACHVERHALTE) NICHT IMMER UMFASSEND. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSDEHNUNG DER RICHTERLICHEN NACHPRUEFUNG VON VERWALTUNGSAKTEN BEI TATFRAGEN. NACH EINER VORSTELLUNG DER AMERIKANISCHEN RECHTSPRECHUMG WIRD KURZ DIE ANWEND- BARKEIT DIESER MODELLE IM DEUTSCHEN SYSTEM DISKUTIERT.

ORDENTLICHER RECHTSWEG UND VERWALTUNGSRECHTSWEG NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JOLY, ANDRE;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1998. NUMERO 28. P. 47 - 69.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, Rechtsprechung, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, JURIDICTION, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
IN DER EINLEITUNG WIRD DIE PROGRESSIVE ENTSTEHUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBAR- KEIT IN FRANKREICH DARGESTELLT. DANN LEGT DER VERFASSER DAR, WIE GEWAEHRLEISTET WIRD, DASS WEDER DIE ORDENTLICHE NOCH DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT DIE IHR GEZOGENEN GRENZEN UEBERSCHREITET. ZUM EINEN SIND DAFUER INNERHALB JEDER GERICHTSBARKEIT VERFAHREN VORGESEHEN, ZUM ZWEITEN BESTEHT DIE MOEGLICHKEIT, EIN UEBERGEORDNETES GERICHT, DAS TRIBUNAL DES CONFLITS ANZURUFEN. DER AUTOR ERKLAERT DEMNACH ZUNAECHST, WIE MIT DER FRAGE DER UNZULAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSRECHTSWEGES IM VERWALTUNGSPROZESS UMGEGANGEN WIRD UND WIE DIE FRAGE DER UNZULAESSIGKEIT DES ORDENTLICHEN RECHTSWEGES IM ZIVILPROZESS GELOEST WIRD. DABEI STELLT ER DISPARITAETEN FEST. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DEN VERFAHREN VOR DEM TRIBUNAL DES CONFLITS, DAS AUF KOMPETENZFRAGEN SPEZIALISIERT IST. HIER UNTERSCHEIDET ER ZWISCHEN DEN ALTEN VERFAHREN UND DEN DURCH DAS GESETZ VOM 25 JULI 1960 GESCHAFFENEN VERWEISUNGSPROZEDUREN. DIE VERSCHIEDENEN VERFAHREN WERDEN MIT BEISPIELEN AUS DER RECHTSPRECHUNG DEUTLICH GEMACHT.

DAS RECHTLICHE GEHOEHR IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEHRENDT, RUDOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1989. P. 957 - 979.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
ZUNAECHST FUEHRT DER AUTOR DEN LESER IN DIE BEGRIFFS- UND SACHPROBLEMATIK DER VERFAHRENSREGEL DES RECHTLICHEN GEHOERS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. DANACH WERDEN DIE VERSCHIEDENEN RECHTSQUELLEN, DIE FUER DIESEN GRUNDSATZ VON BEDEUTUNG SIND, VORGESTELLT. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR DEN GELTUNGSBEREICH UND DEN INHALT DIESER VERFAHRENSREGEL. SCHLIESSLICH GEHT ER NOCH AUF DIE RECHTSFOLGEN EINER UNTERBLIEBENEN ANHOERUNG EIN.

DER VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ (SURSIS A EXECUTION) IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT – RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSPRECHUNGSPRAXIS IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN VERWALTUNGSRECHT –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWARZE, JUERGEN;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II," DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 13 - 39.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, Rechtsprechung, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
IN EINER EINLEITENDEN BETRACHTUNG DER GRUNDPRINZIPIEN DES VERWALTUNGSRECHTS- SCHUTZES IN FRANKREICH WEIST DER AUTOR INSBESONDERE AUF DEN GRUNDLEGENDEN SYSTEMUNTERSCHIED ZUM DEUTSCHEN RECHT HIN. DIESER LIEGT DARIN, DASS IN FRANKREICH DIE OBJEKTIVE RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE DER VERWALTUNG IM VORDER- GRUND STEHT,WAEHREND DIE DEUTSCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT PRIMAER DIE AUFGABE HAT, DEM EINZELNEN RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN DER VERWALTUNG ZU GEWAEHREN. AUS DIESEM SYSTEMUNTERSCHIED ZIEHT DER AUTOR DANN DIE KONSEQUENZEN FUER DIE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES. DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN, DIE ZUSTAENDIGKEITS- UND VERFAHRENSREGELN DES SURSIS A EXECUTION SOWIE DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DAR. SCHLIESSLICH WERDEN DIE KRITERIEN DES SURSIS A EXECUTION IN DER ANWENDUNG DURCH DES TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE STRASBOURG IM FALL CATTENOM ERLAEUTERT.

OEFFENTLICH-RECHTLICHE ENTSCHAEDIGUNG UND WIRTSCHAFTSLENKUNG EINE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE IN DER DEUTSCHEN BUNDESREPUBLIK UNTER VERGLEICHENDER EINBEZIEHUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOERBER, ADOLF;
Source / Fundstelle:IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1987. P. 126 - 145.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, Haftung, INDUSTRIE, NORMENKONTROLLE, Rechtsprechung, Wirtschaft, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Jurisprudence, POLITIQUE INDUSTRIELLE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE POUR FAUTE, RESPONSABILITE SANS FAUTE
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE UNTERSUCHUNG DER STAATLICHEN HAFTUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. AUSFUEHRUNGEN ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEFINDEN SICH AUF DEN SEITEN 29-33 UND 167-196. ZUNAECHST UNTERSUCHT DER VERFASSER KURZ, WIE SICH DIE ZUSTAENDIGKEITEN AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ZWISCHEN PARLA- MENT UND EXEKUTIVE AUFTEILEN. ER STELLT AUCH KURZ DEN GRUNDRECHTSSCHUTZ DES BUERGERS GEGENUEBER WIRTSCHAFTSLENKENDEN GESETZEN DAR. ANSCHLIESSEND WIDMET SICH DER VERFASSER DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSCHAEDIGUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. DAZU WERDEN ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES RECHTS DER FEHLER- FREIEN STAATSHAFTUNG ("RESPONSABILITE SANS FAUTE"E DARGESTELLT. DANACH UNTERSUCHT DER VERFASSER, INWIEWEIT DIE REGELN DER"RESPONSABILITE SANS FAUTE" IM RECHT DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ANWENDUNG FINDEN. DAZU WIRD DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT AUSFUEHRLICH DARGESTELLT. WAEHREND DER CONSEIL D'ETAT ANFANGS DEN AUSGLEICH DES SCHADENS UNTER BERUFUNG AUF DEN GEGENSTAND DER WIRTSCHAFTS- LENKENDEN REGELUNGEN SYSTEMATISCH ABLEHNTE, ZEICHNET SICH SPAETER EINE NEUE TENDENZ AB, WONACH AUF DIE ALLGEMEINEN REGELN DER RESPONSABILITE SANS FAUTE ZURUECKGEGRIFFEN WIRD. ES FOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE SCHLUSSBETRACHTUNG.