Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SENAT - DIVISION DES ETUDES DE LEGISLATION COMPAREE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2007.
NUMERO LC 172. P. 11 - 15. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Les Documents de Travail du Sénat - Série Législation comparée |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUERMER, Eigentum, GEMEINSCHAFTLICHES EIGENTUM, MITEIGENTUERMER, MITEIGENTUMSANTEIL, TEILEIGENTUM, VERWALTER, VERWALTUNGSRAT, WOHNUNG, WOHNUNGSEIGENTUERMERVERSAMMLUNG, WOHNUNGSEIGENTUM, WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZ VOM 15.3.1951, ADMINISTRATEUR, ASSEMBLEE GENERALE DES COPROPRIETAIRES, COPROPRIETAIRE, COPROPRIETE, Droit civil, LOI DU 15 MARS 1951 (PROPRIETE D'APPARTEMENTS), PROPRIETAIRE, PROPRIETE IMMOBILIERE, SYNDIC |
---|
REGIE EN ALLEMAGNE PAR UN TEXTE PARTICULIER, A SAVOIR LA LOI DU 15 MARS 1951 SUR LA PROPRIETE D'APPARTEMENTS, LA COPROPRIETE EST GEREE PAR LES COPROPRIETAIRES REUNIS EN ASSEMBLEE GENERALE, AINSI QUE PAR UN ADMINISTRATEUR NOMME POUR CINQ ANS MAXIMUM. A LA DIFFERENCE DU DROIT FRANCAIS, LE DROIT ALLEMAND N'OBLIGE PAS LA DESIGNATION D'UN CONSEIL SYNDICAL. MAIS, EN PRATIQUE, LA PLUPART DES COPROPRIETES DISPOSENT D'UN TEL CONSEIL (1). LES DIFFICULTES DE FONCTIONNEMENT, DUES EN PARTIE A LA REGLE DE L'UNANIMITE, ONT AMENE LE LEGISLATEUR A REFORMER LA LOI DE 1951. AUSSI LES NOUVELLES DISPOSITIONS, ENTREES EN VIGUEUR LE 1ER JUIN 2007, VISENT-ELLES A FACILITER L'ADOPTION DE CERTAINES DECISIONS EN PERMETTANT QU'ELLES SOIENT PRISES A LA MAJORITE SIMPLE OU QUALIFIEE (2). [BIBLI BIJUS: F. 27]
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WISCHERMANN, ANJA; |
---|
Source / Fundstelle: | PA2011 05204, 15 MARS 2011, N' 52, P. 15 |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DRITTER, Eigentum, EIGENTUMSERWERB, Haftung, Kaufvertrag, SACHENRECHT, Schadensersatz, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PROPRIETAIRE, PROPRIETE, RESPONSABILITE, TIERS, VENTE |
---|
DIESE RECHTSVERGLEICHENDE ABHANDLUNG HAT DIE PROBLEME BEI DER RUECKABWICKLUNG FEHLGESCHLAGENER GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAEGE IN ENGLAND, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND ZUM THEMA.
ZUNAECHST WERDEN IN EINEM ERSTEN KAPITEL DIE GRUNDLAGEN ERLAEUTERT: ART UND WEISE VON VERTRAGSSCHLUSS UND VERTRAGSABWICKLUNG, URSACHEN FUER DAS SCHEITERN EINES GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES SOWIE DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DEN BESTAND DES VERTRAGES UND DIE SACHENRECHTLICHE ZUORDNUNG BEREITS ERBRACHTER LEISTUNGEN.
KAPITEL II BESCHAEFTIGT SICH ANSCHLIESSEND MIT DER RUECKGEWAEHR DER HAUPTLEISTUNG, D.H. MIT DEM PRINZIP DER HERAUSGABE UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG, DER HERAUSGABE IN NATUR, SURROGATEN SOWIE WERT- BZW. SCHADENSERSATZ.
DIE NEBENFOLGEANSPRUECHE WERDEN IM FOLGENDEN KAPITEL III EROERTERT.
IN KAPITEL IV STELLT DIE AUTORIN MOEGLICHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DAR.
DAS ABSCHLIESSENDE KAPITEL V IST DER RECHTSSTELLUNG DRITTER IM RAHMEN DER RUECKABWICKLUNG GEWIDMET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FEBLOT, JEAN; MEZGER, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BEAUD, OLIVIER/WACHSMANN, PATRICK. LA SCIENCE JURIDIQUE FRANCAISE ET LA
SCIENCE JURIDIQUE ALLEMANDE DE 1870 A 1918. STRASBOURG. PRESSES UNVERSITAIRES
DE STRASBOURG 1997, P. 79 - 100. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Rabels Zeitschrift |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUEMER, Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, PROPRIETAIRE, RESOLUTION, RESOLUTION JUDICIAIRE, VENTE |
---|
DIE AUTOREN STELLEN DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND DIE BEDEUTUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS IN FRANKREICH DAR UND ZIEHEN EINEN KURZEN VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT. SIE BEHANDELN VORAUSSETZUNGEN UND FORM DES RUECKTRITTS VOM VERTRAG FUER DEN FALL DER NICHTERFUELLUNG DES VERTRAGSPARTNERS UND WEISEN AUF PRAKTISCHE PROBLEME GERADE FUER DEUTSCHE VERTRAGSPARTNER HIN. WICHTIG IST INSBESONDERE DIE GELTENDMACHUNG VOR DER GERICHTLICHEN KONKURSEROEFFNUNG SOWIE DIE AUFNAHME EINER AUFLOESUNGSKLAUSEL IN DEN VERTRAG FUER DEN FALL DER NICHTERFUELLUNG, DA ANSONSTEN NUR DIE KLAGE BLEIBT, WEIL EIN RUECKTRITT DURCH EINSEITIGE WILLENSERKLAERUNG NICHT MOEGLICH IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NOLTING, NORBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE
1995. P. 9 - 12. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Rechtsvergleichung |
---|
Année / Jahr: | 1986 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, Droit civil, PROPRIETAIRE |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DEN GRUNDSTUECKSERWERB UND DAS GRUNDSTUECKSREGISTER.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | POTIROPOULOS, PANAYOTIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION ENTREPRISE ET AFFAIRES. 1985. II/14533.
P.
437 - 440. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1960 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, VORZUGSRECHT, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, DROIT MARITIME, PRIVILEGE, PROPRIETAIRE |
---|
Anno: 1960
Loc: SBSB
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BEHANDELT DER BEITRAG DIE ALLGEMEINEN HAFTUNGSBESTIMMUNGEN, DIE EINZELNEN PERSONEN DER SCHIFFSBESATZUNG UND GEWISSE EINZELPROBLEME IN DIESEM ZUSAMMENHANG.