Sélectionner une page

VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SAUNIER, EMMANUELLE;
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsrundschau
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, ELECTION, LEGALITE, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, POUVOIR LEGISLATIF, REGLEMENT
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRAT, DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL. NACH EINEM EINLEITENDEN HISTORISCHEN UEBERBLICK STELLT DIE AUTORIN DIE ZUSAMMENSETZUNG, DIE VERFAHRENSREGELUNGEN UND -SCHWERPUNKTMAESSIG- DIE ZUSTAENDIGKEITEN DES VERFASSUNGSRATS DAR. ABSCHLIESSEND GEHT SIE AUF SEINE STELLUNG IM POLITISCHEN SYSTEM EIN.

DER CONSEIL D’ETAT UND DAS GEMEINSCHAFTSRECHT. ANTAGONISMUS ODER KOMPLEMENTARITAET?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GENEVOIS, BRUNO;
Revue / Zeitschrift:Europarecht
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, LOI
IN DIESEM BEITRAG BELEUCHTET DER AUTOR DIE HALTUNG DES FRANZOESISCHEN STAATSRATS, DES CONSEIL D'ETAT, GEGENUEBER DER EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNG. ER UNTERSUCHT DIE GRUENDE, DIE DEN CONSEIL D'ETAT DAZU FUEHREN, EINE HALTUNG EINZUNHEMEN, DIE MIT DER, DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS IM WIDERSPRUCH STEHT.

GESELLSCHAFTLICHE FREIHEIT UND VERTRAGLICHE BINDUNG IN RECHTSGESCHICHTE UND PHILOSOPHIE. LIBERTE SOCIALE ET LIEN CONTRACTUEL DANS L’HISTOIRE DU DROIT ET LA PHILOSOPHIE – ZWEITES DEUTSCH-FRANZOESISCHES SYMPOSION VOM 12. BIS 15. MAERZ 1997 IN DER HERZOG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KERVEGAN, JEAN-FRANCOIS; MOHNHAUPT, HEINZ;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. BRUYLANT 2001, 612 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, LOI
DER BAND ENTHAELT DIE REFERATE, DIE AUF DEM ZWEITEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN SYMPOSION UNTER DEM DEM GENERALTHEMA "GESELLSCHAFTLICHE FREIHEIT UND VERTRAGLICHE BINDUNG IN RECHTSGESCHICHTE UND PHILOSOPHIE" VOM 12. BIS 15. MAERZ 1997 IN DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK WOLFENBUETTEL GEHALTEN WURDEN. DIESES SYMPOSION WAR EINE FORTSETZUNG DER TAGUNG, DIE UNTER DEM THEMA "RECHT ZWISCHEN NATUR UND GESCHICHTE" VOM 24. BIS 26. NOVEMBER 1994 AN DER UNIVERSITAET CERGY-PONTOISE BEI PARIS AUF EINLADUNG VON JEAN-FRANCOIS KERVEGAN STATTGEFUNDEN HATTE.

DER EINFLUSS DES EUROPARECHTS AUF DIE ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIE IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUBOUIS, LOUIS;
Source / Fundstelle:GENEVE. DROZ 1981, 167 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, TRAITE INTERNATIONAL
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH IN SEINEM BEITRAG ZUR VORLIEGENDEN FESTSCHRIFT ZU EHREN VON THOMAS OPPERMANN MIT DEM EINFLUSS DER GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIE IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG.


IN EINEM ERSTEN TEIL UNTERSUCHT ER ZUNAECHST DEN NIEDERGANG DER SOUVERAENITAET DES GESETZES. DIESER WAR BEREITS IN DEN BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958 ANGELEGT ( VGL. ART. 34, 37, 61, 55 ), ABER DAS EUROPARECHT STELLT IN WIRKLICHKEIT EINEN DER WICHTIGSTEN FAKTOREN HIERFUER DAR. DER VERFASSER FUEHRT EINIGE EXEMPLARISCHE BEISPIELE DER RECHTSPRECHUNG FUER DIESE FESTSTELLUNG AUF:
- ANERKENNUNG DES VORRANGS VON VERTRAEGEN UND INTERNATIONALEN VEREINBARUNGEN
EINSCHLIESSLICH DES ABGELEITETEN GEMEINSCHAFTSRECHTS,
- ANPASSUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG AN DIE INTERPRETATION EINER NORM
DURCH DEN EUROPAEISCHEN RICHTER
IN EINEM ZWEITEN TEIL STELLT DER AUTOR ANSCHLIESSEND HERAUS, DASS DER VERFASSUNG NUNMEHR ZWEIFELLOS DER HOECHSTE RANG IN DER INTERNEN RECHTSORDNUNG ZUSTEHT.

DIES IST BEREITS IN DER VERFASSUNG SELBST BEGRUENDET, ABER AUCH DIE ENTWICKLUNG DES EUROPARECHTS HAT DAZU BEIGETRAGEN, DASS SICH DIE VERFASSUNG MIT ALLER MACHT DURCHSETZT. DER VERFASSER ZEIGT EINIGE BEMERKENSWERTE BEISPIELE DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG AUF, DIE DIE UEBERRAGENDE POSITION DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN NORM, INSBESONDERE ALS "BOLLWERK" GEGENUEBER EUROPAEISCHEN NORMEN, DEUTLICH MACHEN SOLLEN:
- VORHERIGE KONTROLLE DER VERTRAEGE AN DER VERFASSUNG NACH ART. 54 DURCH DEN
VERFASSUNGSRAT


- ANERKENNUNG DES VORRANGS DER VERFASSUNG VOR INTERNATIONALEN VERTRAEGEN DURCH
DIE FACHGERICHTE

DAS FORTLEBEN FRANZOESISCHER GEWOHNHEITSRECHTE AUS DEM ANCIEN REGIME NACH 1804

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUDERT, JEAN;
Source / Fundstelle:IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. SEPTEMBRE 2002. 4 P. (HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/)
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GESETZ, Rechtsprechung, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence, LOI, MARIAGE
IN DEM BEITRAG ZEIGT DER VERFASSER INWIEFERN DAS GEWOHNHEITSRECHT DES ANCIEN REGIMES NACH DER REVOLUTION UND TROTZ INKRAFTTRETENS DES CODE CIVIL, DAS DIE GEWOHNHEITSRECHTE ERSETZEN SOLLTE, WEITERLEBTE.
DIES IST ZUNAECHST DARAUF ZURUECKZUFUEHREN, DASS DER GESETZGEBER DIE LEGITIMITAET VON RECHTEN ANERKANNT HATTE, DIE VOR 1804 UNTER DEM ALTEN RECHTSZUSTAND ERWORBEN WORDEN WAREN. ANHAND VON BEISPIELEN AUS DER RECHTSPRECHUNG ZEIGT DER VERFASSER, WIE DIE GERICHTE DIE THEORIE DER WOHLERWORBENEN RECHTE ANWENDETEN. BETROFFEN WAREN VOR ALLEM EHEVERTRAEGE, SCHENKUNGEN, DIE UNTER DER GELTUNG VON GEWOHNHEITSRECHTEN GESCHLOSSEN WORDEN WAREN.
ERSTAUNLICHER IST DAS UEBERLEBEN VON GEWOHNHEITSRECHTEN LOSGELOEST VON VORREVOLUTIONAEREN RECHTEN. HIERFUER GIBT DER VERFASSER ZWEI ERKLAERUNGEN.
ZUM EINEN WURDE AUF DAS GEWOHNHEITSRECHT ZURUECKGEGRIFFEN, UM DIE NEUEN GESETZE AUSLEGEN UND ANWENDEN ZU KOENNEN. ZUM ANDEREN WURDE IM CODE CIVIL DER GRUNDSATZ DER VERTRAGSFREIHEIT AUFGESTELLT (ART. 1134). DANACH STAND ES DEN PARTEIEN ZU, REGELN DES GEWOHNHEITSRECHTS ZUM INHALT IHRER VEREINBARUNGEN ZU MACHEN. ABER ART. 1390 DES CODE CIVIL VERWEHRTE ES DEN EHEPARTNERN, IHRE VERBINDUNG DURCH EINES DER GEWOHNHEITSRECHTE ZU REGELN. DER VERFASSER STELLT DAR, WIE DIESE BESTIMMUNG VON DEN GERICHTEN GEHANDHABT WURDE UND OB SIE AUCH AUF ANDERE VERTRAEGE ANGEWENDET WURDE.