Sélectionner une page

DAS RECHT DES WARENKAUFS – EINE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RABEL, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2001. NUMERO 1. P. 195 - 205.
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, HOEHERE GEWALT, Kaufvertrag, NICHTERFUELLUNG, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Schuldrecht, VERTRAGSABSCHLUSS, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, FORMATION DU CONTRAT, GARANTIE DES VICES CACHES, INEXECUTION, RESOLUTION, VENTE
DAS WERK BEHANDELT RECHTSVERGLEICHEND DAS RECHT DES WARENKAUFS. MIT DIESEM WERK WURDE DAS ZIEL VERFOLGT, ZUR VEREINHEITLICHUNG DES PRIVATRECHTS BEIZUTRAGEN.
IM ERSTEN BAND WERDEN ZUNAECHST DER UMFANG UND DIE ZIELE DER VEREINHEITLICHUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN ABSCHLUSS UND FORM DES KAUFVERTRAGES BETRACHTET. HIERBEI GEHT DES VERFASSER BEI DEN EINZELNEN FRAGEN JEWEILS KURZ AUF DIE VERSCHIEDENEN RECHTSSYSTEME EIN. EINE AUSFUEHRLICHE EROERTERUNG DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS ERFOLGT IN DEM ABSCHNITT"PFLICHTEN DES VERKAEUFERS". HIER WERDEN AUF DEN SEITEN 194-235 DIE EINZELHEITEN DES ANSPRUCHS AUF ERFUELLUNG, DER AUFLOESUNG DES VERTRAGES UND DES ANSPRUCHS AUF SCHADENSERSATZ WEGEN VERZUGS ODER WEGEN NICHTERFUELLUNG ERLAEUTERT. WAS DIE AUFLOESUNG DES VERTRAGES ANGEHT, WERDEN VOR ALLEM DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUFLOESUNGSKLAGE GENANNT. BEI DEM ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ GEHT DER VERFASSER BESONDERS AUF DAS PROBLEM DER ZURECHNUNG DER NICHTERFUELLUNG EIN, DAS HEISST AUF DIE BEFREIUNG DES SCHULDNERS DURCH FORCE MAJEURE (HOEHERE GEWALT) ODER DURCH UNZUMUTBARKEIT.
IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT, DER DEN HAUPTTEIL DES WERKES BILDET(313-532), WERDEN DIE EINZELNEN PFLICHTEN DES VERKAEUFERS RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET.
IM ZWEITEN BAND WERDEN DIE REGELUNGEN DER VERSCHIEDENEN RECHTSSYSTEME AUCH NUR JEWEILS BEI DEN VERSCHIEDENEN FRAGEN KURZ ANGESPROCHEN.
ZUNAECHST BEHANDELT DER AUTOR DIE PFLICHTEN DES KAEUFERS. ANSCHLIESSEND WIRD DIE HAFTUNG WEGEN SACHMAENGEL AUSFUEHRLICH EROERTET. DER LETZTE ABSCHNITT BEFASST SICH MIT DER GEFAHRTRAGUNG.

WIRTSCHAFTSRECHT IN DEN EU-STAATEN: PRAXISHANDBUCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERNSTORFF, CHRISTOPH GRAF VON;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2002, 525 P.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VERJAEHRUNG, VERTRAGSABSCHLUSS, Wirtschaft, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, EFFETS DE COMMERCE, FORME, GARANTIE DES VICES CACHES, PRESCRIPTION, REPRESENTATION
DAS BUCH ZEIGT EINLEITEND DIE GRUNDZUEGE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF, BEVOR IM ANSCHLUSS DARAN DIE NATIONALEN REGELUNGEN AUS AUSGEWAEHLTEN RECHTSGEBIETEN VORGESTELLT WERDEN, WELCHE FUER DEN PRAKTIKER IN DER WIRTSCHAFT VON BESONDERER BEDEUTUNG SIND. ZUNAECHST WERDEN AUS DEM ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHT DAS ZUSTANDEKOMMEN VON VERTRAEGEN, DIE FORMVORSCHRIFTEN, DIE STELLVERTRETUNG, DAS RECHT DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN, DIE REGELUNGEN BEZUEGLICH DER GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERFOLGUNG, DAS RECHT DES INTERNATIONALEN WARENKAUFS, DAS GEWAEHRLEISTUNGSRECHT SOWIE DIE VERJAEHRUNGSREGELN BEHANDELT.
WEITERE ABSCHNITTE DES BUCHES BILDEN SODANN DAS HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT, DAS RECHT DER KREDITSICHERHEITEN SOWIE DAS WECHSELRECHT.

IRRTUMSANFECHTUNG, VERTRAGSWIDRIGE LEISTUNG UND SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG BEIM KAUF

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACHER, GABRIELA;
Source / Fundstelle:IN: LE ROLE DE LA VOLONTE DANS LES ACTES JURIDIQUES. ETUDES A LA MEMOIRE DU PROFESSEUR ALFRED RIEG. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 337 - 356.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, NICHTIGKEITSKLAGE, SACHMAENGEL, Schuldrecht, ACTION EN NULLITE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, GARANTIE DES VICES CACHES, VENTE, VICE CACHE
DIE AUTORIN UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSINSTITUTE DER
IRRTUMSANFECHTUNG, DER SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG SOWIE DER
FALSCHLIEFERUNG BZW."NON-CONFORMITE" IM FRANZOESISCHEN WIE IM DEUTSCHEN RECHT. DARGESTELLT WERDEN JEWEILS IHRE VORAUSSETZUNGEN, BEWEISFRAGEN SOWIE DIE RECHTSFOLGEN UND FRAGEN DER VERJAEHRUNG. DANEBEN ANALYSIERT DIE AUTORIN AUSGEHEND VON DEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN JEWEILS AUSFUEHRLICH DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG UND DER LITERATURMEINUNGEN ZUR FRAGE DES VERHAELTNISES DER DREI RECHTSINSTITUTE ZUEINANDER UND STELLT DIE GEFUNDENEN ERGEBNISSE RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER. ABSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN AUF DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG VON DER SCHULDRECHTSKOMMISSION VORGESEHENEN NEUREGELUNGEN EIN.

DER PRAKTISCHE FALL-RECHTSVERGLEICHUNG: EIN SPIEL, DAS INS AUGE GING

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KADNER, THOMAS;
Source / Fundstelle:(PUBLICATIONS DE L'UNIVERSITE DE ROUEN). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1972, 124 P.
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSINHABER, Deliktische Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HAFTUNG, PRODUZENTEN-, HERSTELLER, Kaufvertrag, Rechtsprechung, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, COUR DE CASSATION, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DER VORLIEGENDE FALL IST DEM URTEIL DER COUR DE CASSATION (1RE CHAMBRE CIVILE) VOM 17.1.1995 (SA PLANET WATTHOM C/ CPAM DU MORBIHAN) NACHGEBILDET, DAS DEN KREIS DER ANSPRUCHSINHABER IM FALL EINER VERLETZUNG EINER"OBLIGATION DE SECURITE" BEIM KAUF ERHEBLICH ERWEITERT UND AUCH NICHT AM VERTRAG BETEILIGTEN DRITTEN EINEN ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ GEGEN DEN ZWISCHENHAENDLER GEWAEHRT. ES GEHT ALSO UM PRODUKTHAFTUNG. IN VIER FALLFRAGEN WIRD ZUNAECHST DIE LAGE VOR DEM URTEIL ERLAEUTERT, DANN EINE BEURTEILUNG DER ENTSCHEIDUNG VORGENOMMEN, FOLGEND EINE LOESUNG NACH DEUTSCHEM RECHT ANGEBOTEN UND ABSCHLIESSEND EIN VERGLEICH DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VORGENOMMEN.

DER « NACH DEM VERTRAGE » VORAUSGESETZTE GEBRAUCH (?º 459 ABSATZ 1 SATZ 1 BGB – EINE KAUFRECHTLICHE UNTERSUCHUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG RECHTSHISTORISCHER WIE RECHTSVERGLEICHENDER GRUNDLAGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DELLER, PATRICK;
Source / Fundstelle:LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1952. P. 687
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, HISTOIRE DU DROIT, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DER AUTOR UNTERSUCHT DEN EINFLUSS VON WINDSCHEID'S LEHRE VON DER VORAUSSETZUNG AUS DEM JAHRE 1850 AUF DAS KAUFRECHTLICHE SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHT UND DEN"NACH DEM VERTRAGE" VORAUSGESETZTEN GEBRAUCH DES ?º 459 ABS. 1 S. 1 BGB. DIE UNTERSUCHUNG STUETZT SICH AUF RECHTSHISTORISCHE WIE RECHTSVERGLEICHENDE GRUNDLAGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER JEWEILIGEN BEHANDLUNG DURCH LEHRE UND RECHTSPRECHUNG. AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT BILDET DABEI DAS ROEMISCHE RECHT, WORAN SICH EINE DARSTELLUNG DES GEMEINEN, REZIPIERTEN ROEMISCHEN RECHTS ANSCHLIESST. ES FOLGT EINE UEBERSICHT UEBER VIER WICHTIGE NATURRECHTSGESETZBUECHER UND BEDEUTSAME TERRITORIALE KODIFIKATIONEN, DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN, DAS OESTERREICHISCHE ALLGEMEINE BUERGERLICHE GESETZBUCH UND DER FRANZOESISCHE CODE CIVIL SOWIE DAS DIESEM VERWANDTE BADISCHE LANDRECHT. WEITERHIN GEHT DER AUTOR AUF DAS BUERGERLICHE GESETZBUCH FUER DAS KOENIGREICH SACHSEN SOWIE AUF NICHT IN KRAFT GETRETENE ENTWUERFE WIE DEN DRESDNER ENTWURF, DER BESONDERS DAS SCHWEIZERISCHE OBLIGATIONENRECHT BEEINFLUSST HAT. DEN EIGENTLICHEN HAUPTTEIL DER ARBEIT BILDET DIE KODIFIKATION DES BGB SELBST. AUSGEHEND VON DEN GESETZESMATERIALIEN WIRD ANHAND DER DARSTELLUNG DES DISKUSSIONSSTANDES DER LEHRE VOR, WAEHREND UND NACH DEN KODIFIKATIONSARBEITEN EIN UEBERBLICK UEBER DEN WEITEREN GANG DER ENTWICKLUNG GEGEBEN, BEVOR SCHLIESSLICH AUF DIE RECHTSPRECHUNG ZUR LEHRE DER VORAUSSETZUNG EINGEGANGEN WIRD.