Sélectionner une page

RECHTLICHE ASPEKTE DES UNTERNEHMENSKAUFS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2006. NUMERO 6. P. 1751 - 1777.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, PERSON, JURISTISCHE-, PREIS, Unternehmen, Contrat, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, GARANTIE DES VICES CACHES, PERSONNE MORALE, PRIX, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, VENTE, VICE CACHE
DER BEITRAG GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHEN ASPEKTE UND BESONDERHEITEN, AUF DIE BEI DER DURCHFUEHRUNG EINES UNTERNEHMENSERWERBS IN FRANKREICH SEITENS DES KAUFINTERESSENTEN WAEHREND UND NACH DER AKQUISITIONSPHASE ZU ACHTEN SIND. DABEI WIRD NUR AUF EINIGE IN DER BERATUNGSPRAXIS ERFAHRUNGSGEMAESS AUFTAUCHENDE PROBLEME EINGEGANGEN.
DER AUTOR EROERTERT NACHEINANDER DIE VORBEREITUNGSPHASE, VORVERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN, DUE DILIGENCE, VERTRAGSGESTALTUNG UND DIE FUSIONSKONTROLLE.

VERTRAGS-, KAUF-, HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION – EIN PRAXISHANDBUCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERNSTORFF, CHRISTOPH GRAF VON;
Source / Fundstelle:IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX DU PROGRES SCIENTIFIQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 103 - 108.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VERJAEHRUNG, VERTRAGSABSCHLUSS, Wirtschaft, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, EFFETS DE COMMERCE, FORME, GARANTIE DES VICES CACHES, PRESCRIPTION, REPRESENTATION
DAS BUCH ZEIGT EINLEITEND DIE GRUNDZUEGE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF, BEVOR IM ANSCHLUSS DARAN DIE NATIONALEN REGELUNGEN AUS AUSGEWAEHLTEN RECHTSGEBIETEN VORGESTELLT WERDEN, WELCHE FUER DEN PRAKTIKER IN DER WIRTSCHAFT VON BESONDERER BEDEUTUNG SIND. ZUNAECHST WERDEN AUS DEM ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHT DAS ZUSTANDEKOMMEN VON VERTRAEGEN, DIE FORMVORSCHRIFTEN, DIE STELLVERTRETUNG, DAS RECHT DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN, DIE REGELUNGEN BEZUEGLICH DER GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERFOLGUNG, DAS RECHT DES INTERNATIONALEN WARENKAUFS, DAS GEWAEHRLEISTUNGSRECHT SOWIE DIE VERJAEHRUNGSREGELN BEHANDELT. WEITERE ABSCHNITTE DES BUCHES BILDEN SODANN DAS HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT, DAS RECHT DER KREDITSICHERHEITEN SOWIE DAS WECHSELRECHT.

DIE VERBRAUCHERSCHUETZENDEN EG-RICHTLINIEN IM BEREICH DES SCHULDRECHTS UND IHRE UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH – AUF DEM WEG ZU EINEM EUROPAEISCHEN PRIVATRECHT?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRENNER, CHRISTOPH;
Source / Fundstelle:PARIS. PICHON ET DURAND-AUZIAS 1950, 187 P.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, PRODUKT-, Schuldrecht, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT EUROPEEN, GARANTIE DES VICES CACHES, VICE CACHE
DER AUTOR GLIEDERT SEINE UNTERSUCHUNG IN SECHS KAPITEL, WELCHE SICH JEWEILS EINER DER 6 ZENTRALEN EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZ-RICHTLINIEN

(PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE, HAUSTUERWIDERRUFSRICHTLINIE, VERBRAUCHERKREDITRICHTLINIE, PAUSCHALREISERICHTLINIE, RICHTLINIE UEBER MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN, TIME-SHARING-RICHTLINIE) WIDMEN. ZU BEGINN DES JEWEILIGEN KAPITELS WIRD DIE RICHTLINIE UND IHRE ENTSTEHUNG AUF EUROPAEISCHER EBENE BETRACHTET. SODANN WIRD JEWEILS DIE RECHTLICHE AUSGANGSSITUATION IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH AUFGEZEIGT, BEVOR DER VERFASSER DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIE, UND HIERBEI INSBESONDERE DEN EINFLUSS DES BESTEHENDEN RECHTS AUF DIE ART UND WEISE DER RICHTLINIENUMSETZUNG UND DIE UMSETZUNGSSCHWIERIGKEITEN UND -DEFIZITE DARSTELLT. BEI DER BESCHAEFTIGUNG MIT DEN NATIONALEN UMSETZUNGSGESETZEN INTERESSIEREN DEN AUTOR AUSSERDEM DIE FORM DER UMSETZUNG SOWIE DIE ZIELSETZUNG DES NATIONALEN GESETZGEBERS BEI DER UMSETZUNG DER RICHTLINIE. ZULETZT WIRD JEWEILS DAS UMGESETZTE RICHTLINIENRECHT IN DER RECHTSPRAXIS BETRACHTET. UNTERSUCHUNGSSCHWERPUNKTE SIND HIER AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES UMGESETZTEN RICHTLINIENRECHTS, VOR ALLEM ABER DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG UND EFFIZIENZ DER UMGESETZTEN VERBRAUCHERSCHUTZBESTIMMUNGEN.

DIE EINZELNEN KAPIETEL SCHLIESSEN JEWEILS MIT EINEM RECHTSVERGLEICH.

IRRTUMSANFECHTUNG, VERTRAGSWIDRIGE LEISTUNG UND SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG BEIM KAUF

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BACHER, GABRIELA;
Source / Fundstelle:IN: LE ROLE DE LA VOLONTE DANS LES ACTES JURIDIQUES. ETUDES A LA MEMOIRE DU PROFESSEUR ALFRED RIEG. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 337 - 356.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, NICHTIGKEITSKLAGE, SACHMAENGEL, Schuldrecht, ACTION EN NULLITE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, GARANTIE DES VICES CACHES, VENTE, VICE CACHE
DIE AUTORIN UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSINSTITUTE DER
IRRTUMSANFECHTUNG, DER SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG SOWIE DER
FALSCHLIEFERUNG BZW."NON-CONFORMITE" IM FRANZOESISCHEN WIE IM DEUTSCHEN RECHT. DARGESTELLT WERDEN JEWEILS IHRE VORAUSSETZUNGEN, BEWEISFRAGEN SOWIE DIE RECHTSFOLGEN UND FRAGEN DER VERJAEHRUNG. DANEBEN ANALYSIERT DIE AUTORIN AUSGEHEND VON DEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN JEWEILS AUSFUEHRLICH DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG UND DER LITERATURMEINUNGEN ZUR FRAGE DES VERHAELTNISES DER DREI RECHTSINSTITUTE ZUEINANDER UND STELLT DIE GEFUNDENEN ERGEBNISSE RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER. ABSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN AUF DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG VON DER SCHULDRECHTSKOMMISSION VORGESEHENEN NEUREGELUNGEN EIN.

DER PRAKTISCHE FALL-RECHTSVERGLEICHUNG: EIN SPIEL, DAS INS AUGE GING

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KADNER, THOMAS;
Source / Fundstelle:(PUBLICATIONS DE L'UNIVERSITE DE ROUEN). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1972, 124 P.
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSINHABER, Deliktische Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HAFTUNG, PRODUZENTEN-, HERSTELLER, Kaufvertrag, Rechtsprechung, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, COUR DE CASSATION, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DER VORLIEGENDE FALL IST DEM URTEIL DER COUR DE CASSATION (1RE CHAMBRE CIVILE) VOM 17.1.1995 (SA PLANET WATTHOM C/ CPAM DU MORBIHAN) NACHGEBILDET, DAS DEN KREIS DER ANSPRUCHSINHABER IM FALL EINER VERLETZUNG EINER"OBLIGATION DE SECURITE" BEIM KAUF ERHEBLICH ERWEITERT UND AUCH NICHT AM VERTRAG BETEILIGTEN DRITTEN EINEN ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ GEGEN DEN ZWISCHENHAENDLER GEWAEHRT. ES GEHT ALSO UM PRODUKTHAFTUNG. IN VIER FALLFRAGEN WIRD ZUNAECHST DIE LAGE VOR DEM URTEIL ERLAEUTERT, DANN EINE BEURTEILUNG DER ENTSCHEIDUNG VORGENOMMEN, FOLGEND EINE LOESUNG NACH DEUTSCHEM RECHT ANGEBOTEN UND ABSCHLIESSEND EIN VERGLEICH DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VORGENOMMEN.