Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | BRUXELLES. BRUYLANT 2000, 490 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DER VERFASSER ANALYSIERT DAS URTEIL DER VOLLVERSAMMLUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 17.11.2000, IN WELCHEM DAS GERICHT - ABWEICHEND VON BISHER VORLIEGENDEN ENTSCHEIDUNGEN DER OBERGERICHTE ANDERER STAATEN, EINSCHLIESSLICH DES BGH - EINEM KIND EIGENE SCHADENSERSATZANSPRUECHE WEGEN DER SCHAEDEN ZUGESPROCHEN HAT, DIE AUS EINER PRAENATALEN, VOM ARZT JEDOCH NICHT ZUTREFFEND DIAGNOSTIZIERTEN SCHAEDIGUNG RESULTIEREN. IM ANSCHLUSS AN EINE DEUTSCHE UEBERSETZUNG DER WESENTLICHEN URTEILSPASSAGEN EROERTERT DER AUTOR ZUNAECHST URTEILSSTIL UND VERFAHREN, BEVOR ER ANSCHLIESSEND AUFSFUEHRLICH DIE ARGUMENTATION DES GENERALANWALTS SAINTE-ROSE EINERSEITS SOWIE DES BERICHTERSTATTENDEN RATES AN DER COUR DE CASSATION SARGOS ANDERERSEITS DARSTELLT. IN SEINER ABSCHLIESSENDEN STELLUNGNAHME BEFASST ER SICH MIT DEN KONSEQUENZEN DES URTEILS UND SPRICHT SICH FUER EIN TAETIGWERDEN DES GESETZGEBERS IN FRANKREICH IM HINBLICK AUF DAS PROBLEM DER ENTSCHAEDIGUNG DER BETROFFENEN KINDER AUS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; AUTEXIER, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. P. 1254 - 1255. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSORGANISATION, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, SACHENRECHT, Schuldrecht, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, ORGANISATION JUDICIAIRE, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SERVICE PUBLIC |
---|
DER EINFUEHRENDE TEIL DES BUCHES ENTHAELT HINWEISE ZUR GESCHICHTE UND "AUSSTRAHLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS; METHODISCHE GRUNDFRAGEN" WERDEN EBENSO ERLAEUTERT WIE RECHTS- UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DAS WERK
DAS VERFASSUNGRECHT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK, DAS VERWALTUNGSRECHT, DAS BUERGERLICHE RECHT, DAS HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND ARBEITSRECHT UND DIE ZIVILRECHTSPFLEGE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WINTER, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2004-VOLUME 16. P. 6 - 16. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Juristenzeitung |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, FAUTE, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
ANLAESSLICH DER RECHTSPRECHUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION IM FALL "PERRUCHE" UND IHRER KORREKTUR DURCH DEN GESETZGEBER BESCHAEFTIGT SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG RECHTSVERGLEICHEND MIT DER FRAGE, OB DAS LEBEN FUER EIN BEHINDERTES KIND EIN SCHADEN SEIN KANN.
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG IN DIE THEMATIK STELLT DER AUTOR DIE AUFFASSUNG DER DEUTSCHEN UND DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG SOWIE DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS DAR.
IN ANSCHLUSS DARAN PRUEFT ER DAS BEDUERFNIS NACH EINEM EINGENEN ANSPRUCH DES KINDES UNTER DEM GESICHTSPUNKT LEBENSLANGER VERSORGUNG UND EINEM ERST-RECHT-SCHLUSS VOM ELTERLICHEN AUF DEN KINDLICHEN SCHADEN.
ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN UEBER DIE FESTSTELLUNG EINES SCHADENS ALS ZENTRALEM PROBLEM DES ANSPRUCHS DES KINDES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOSCH, TOBIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. COMITE POUR L'HISTOIRE ECONOMIQUE ET FINANCIERE DE LA FRANCE
1995,
304 P. |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, GUETERSTAND, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, REGIME MATRIMONIAL |
---|
DIESE DISSERTATION BEFASST SICH MIT DER FRAGE, IN WELCHEN FAELLEN DAS DEUTSCHE INTERNATIONALE EHEGUETERRECHT, DAS GRUNDSAETZLICH EINE EINHEITLICHE ANKNUEPFUNG DES VERMOEGENS DER EHEGATTEN ANORDNET, EINE DURCHBRECHUNG DIESER EINHEIT ZULAESST, MIT DER FOLGE, DASS VERSCHIEDENE GUETERSTATUTE DIE VERMOEGENSVERHAELTNISSE DER EHEGATTEN REGIEREN.
SIE GLIEDERT SICH IN 7 KAPITEL. IN KAPITEL 1 WIRD DER EHEGUETERSTATUT IM DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT BESTIMMT. IN DEN FOLGENDEN KAPITELN WERDEN DIE DURCHBRECHUNGEN DIESES GUETERSTATUTS DARGESTELLT UND IN KAPITEL 5 AUF DAS PROBLEM DER AUSGLEICHSANSPRUECHE INFOLGE EINER GUETERRECHTLICHEN RECHTSSPALTUNG EINGEGANGEN. KAPITEL 6 BEFASST SICH MIT DER DURCHBRECHUNG DES GESAMTSTATUTS IN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN RECHTSFAELLEN. SCHLIESSLICH ENTHAELT KAPITEL 7 EINE SCHLUSSBETRACHTUNG ZUM VERHAELTNIS VON GESAMTSTATUT UND EINZELSTATUT SOWIE EINZELERGEBNISSE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, RAINER; HELMS, TOBIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA LETTRE DU CENTRE FRANCAIS DE DROIT COMPARE. MARS 2006. NUMERO 48. P. 4
- 6. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, PERSONENSTAND, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER SEIT EINIGEN MONATEN IN DEUTSCHLAND GEFUEHRTEN DISKUSSION UM EINE GESETZLICHE REGELUNG DER SOG. ANONYMEN GEBURT NACH FRANZOESISCHEM VORBILD. ANALYSIERT WIRD DIE VEREINBARKEIT BEREITS BESTEHENDER PRIVATER INITIATIVEN MIT DEM GELTENDEN RECHT UND NIMMT ZU DEN BISHERIGEN REFORMVORSCHLAEGEN STELLUNG. GLEICHZEITIG WIRD UNTERSUCHT,WELCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN ERFAHRUNGEN MIT DEM FRANZOESISCHEN"SECRET DE LA MATERNITE" ZU ZIEHEN SIND.