Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMUCKI, ANTON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 1998. NUMERO 123. P. 17 - 25. |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, VERTRAG, MIET-, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Contrat, CONTRAT DE BAIL, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, PAIEMENT |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DER AUTOR DEN MIETKAUF NACH SCHWEIZERISCHEM RECHT. DER ZWEITE TEIL BEHANDELT DANN DAS FRANZOESISCHE UND ITALIENISCHE RECHT.
DER AUTOR MACHT IN DEM DEM FRANZOESISCHEN RECHT GEWIDMETEN ERSTEN ABSCHNITT ZUNAECHST EINIGE ANMERKUNGEN ZUR RECHTSGESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DES MIETKAUFS. DANN STELLT ER DIE GRUNDSAETZLICHEN REGELUNGEN DES CODE CIVIL ZUM EIGENTUMSUEBERGANG BEIM KAUF HERAUS (ART.1583) UND ERLAEUTERT MOEGLICHKEITEN EINES ABZAHLUNGSGESCHAEFTS. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE ENTWICKLUNG DES GESETZLICH NICHT GEREGELTEN MIETKAUFVERTRAGES DURCH LEHRE UND RECHTSPRECHUNG DAR. ES ERFOLGT DABEI AUCH EIN HINWEIS AUF DIE RECHTSLAGE IM ELSASS UND IN LOTHRINGEN, WO DER MIETKAUF GESETZLICH GEREGELT IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOEHMER, HENNING VON; |
---|
Source / Fundstelle: | REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. JUILLET-SEPTEMBRE
2002.
NUMERO 3. P. 565 - 581. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VORZUGSRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, INEXECUTION, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE, VENTE |
---|
DER AUTOR KLAERT IN DIESER UNTERSUCHUNG, OB DER DEUTSCHE VERKAEUFER FUER DEN FALL, DASS ER VORLEISTET, INDEM ER DIE WARE NACH FRANKREICH LIEFERT UND ZUGLEICH EINE ZAHLUNGSFRIST ODER EINE ZAHLUNG IN RATEN GEWAEHRT, DURCH DIE VEREINBARUNG EINES EIGENTUMSVORBEHALTS GENUEGEND GESICHERT IST.
DIE UNTERSUCHUNG BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEN INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHEN PROBLEMEN, DIE BEI KAUFVERTRAEGEN AUFTRETEN, DIE ZUR SICHERUNG DES DEUTSCHEN VERKAEUFERS DIE VEREINBARUNG EINES EIGENTUMSVORBEHALTS AN DER GELIEFERTEN WARE BIS ZUR VOLLSTAENDIGEN BEZAHLUNG DES KAUFPREISES ENTHALTEN.
ES FOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN BEDEUTUNG UND WIRKUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN. DABEI WERDEN DIE AUSWIRKUNGEN UNTERSUCHT, DIE SICH INFOLGE DER UNTERSCHIEDLICHEN BEHANDLUNGEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND FUER DIE SICHERUNG DES DEUTSCHEN VERKAEUFERS ERGEBEN.
DANEBEN WERDEN DIEJENIGEN FRANZOESISCHEN WARENKREDITSICHERUNGSMITTEL DARGESTELLT, DIE DEM DEUTSCHEN VERKAEUFER IN ETWA DENJENIGEN SCHUTZ BIETEN KOENNEN, DEN ER SICH DURCH DIE VEREINBARUNG EINES EIGENTUMSVORBEHALTS ERHOFFT HAT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TUREK, GERHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 1517-1521. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, Rechtsprechung, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE AUTOREN GEBEN EINE UEBERSICHT UEBER DIE IM JAHRE 1984 UND BIS ANFANG 1985 ERFOLGTE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IN FRANKREICH. AUFGEFUEHRT WERDEN AUS DEM WETTBEWERBSRECHT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DES GEBRAUCHS VON WARENZEICHEN UND ZUM SCHUTZ GEGEN PRODUKTNACHAHMUNG, AUS DEM BEREICH DES GESELLSCHAFTSRECHTS EINE ENTSCHEIDUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSFUEHRER VON HANDELSGESELLSCHAFTEN SOWIE "VERSCHIEDENE GESETZESREFORMEN; AUS DEM" BEREICH DES RECHTS DER KREDITSICHERHEIT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DER BUERGSCHAFT, ZUM PFANDRECHT, ZUM "EIGENTUMSVORBEHALT; SCHLIESSLICH AUS" DEM BEREICH DES ARBEITSRECHTS ENTSCHEIDUNGEN ZUR FRAGE DER RECHTMAESSIGKEIT VON KUENDIGUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN UND ZU WETTBEWERBSKLAUSELN IN ARBEITSVERTRAEGEN.
Avr 27, 2012
IN DIESER ARBEIT WIRD DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE ZU PUBLIZITAET UND MOBILIARKREDITSICHERUNG KURZ SKIZZIERT (S. 26-32). DER AUTOR BESPRICHT DIE SICHERUNG DES WARENKREDITS, WOBEI ER ERST AUF GESETZLICHE SICHERUNGSRECHTE HINWEIST UND DANN AUSFUEHRLICHER VON DEN VERSCHIEDENEN RECHTSGESCHAEFTLICHEN SICHERUNGSMASSNAHMEN, WIE DEN AUFLOESUNGSKLAUSELN (CLAUSE RESOLUTOIRE) ODER DEM EIGENTUMSVORBEHALT (RESERVE DE PROPRIETE) UND DEREN ENTWICKLUNG BERICHTET. AUCH DIE SICHERUNG DES GELDKREDITS WIRD BESPROCHEN, HIERBEI WERDEN DIE FAUSTPFANDRECHTLICHEN PRINZIPIEN DER ART. 2076 FF CODE CIVIL GENANNT. SCHLIESSLICH WIRD AUF DIE ENTSTEHUNG DES "WARRANT AGRICOLE" (EIN INDOSSABLES WERTPAPIER, WELCHES DIE VERPFAENDUNG EINGELAGERTER WAREN ERMOEGLICHT), DES"WARRANT HOTELIER", DES"WARRANT PETROLIER" UND DES"WARRANT INDUSTRIEL" EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLIMA, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ALLEMAGNE UNIE: UN NOUVEAU PARI POUR MOSCOU |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, KREDITSICHERUNG, VORZUGSRECHT, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, PRIVILEGE |
---|
DER VERFASSER GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN FRANKREICH BESTEHENDEN ZAHLUNGSSICHERHEITEN UND UEBER DIE NEUORDNUNG DES INSOLVENZRECHTS NACH DER REFORM IM JAHRE 1984.
ER STELLT ZUNAECHST KURZ DIE GESETZLICHEN SICHERHEITEN, DIE"PRIVILEGES", DAR, DIE ABER IM INTERNATIONALEN KAUFMAENNISCHEN VERKEHR EINE UNTERGEORDNETE ROLLE SPIELEN.
AUSFUEHRLICHER GEHT ER DANN AUF DIE BUERGSCHAFT UND DIE AUTONOME GARANTIE EIN. BEI DEN DINGLICHEN SICHERHEITEN STEHEN BESONDERE REGISTERPFANDRECHTE UND MIT STAENDIG ZUNEHMENDER BEDEUTUNG DER EIGENTUMSVORBEHALT IM VORDERGRUND.
ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE HYPOTHEK IM FRANZOESISCHEN RECHT EIN.
ABSCHLIESSEND BESPRICHT DER VERFASSER DIE REFORMEN DES INSOLVENZRECHTS (VON 1984). DIESE FUEHRTEN UNTER ANDEREM DAS VERFAHREN ZUR ABWENDUNG VON INSOLVENZEN DER BETRIEBE ( PREVENTION DES DIFFICULTES DE L'ENTREPRISE) UND DAS VERFAHREN DER GERICHTLICHEN SANIERUNG (REDRESSEMENT JUDICIAIRE) EIN. ER ERWAEHNT AUCH KURZ DIE STELLUNG DES GLAEUBIGERS IM INSOLVENZVERFAHREN NACH DIESEN REFORMEN (INZWISCHEN SIND JEDOCH DIESBEZUEGLICH DURCH GESETZ VOM 10.6.1994 AENDERUNGEN EINGETRETEN).