Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | PIELOW, JOHANN-CHRISTIAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | GENEVE. THESE. DROIT. 1956, 534 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GRUNDFREIHEITEN, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, SERVICE PUBLIC |
|---|
BEI DER VORLIEGENDEN ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG VON GRUNDSTRUKTUREN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IN ZWEI EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. UNTERSUCHT WERDEN DIE VERFASSUNGS-, VERWALTUNGS- SOWIE WETTBEWERBSRECHTLICHEN RAHMENVORGABEN FUER DIENSTLEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IM HINBLICK AUF MOEGLICHE KONSEQUENZEN FUER DIE ANWENDUNG DES PRIMAEREN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DEM GEBIET DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG- ART. 16 EGV UND ART. 86 ABS. 2 EGV - UND DEREN FORTENTWICKLUNG DE LEGE FERENDA. MIT SEIEM VERGLEICH DER EINSCHLAEGIGEN RAHMENRECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN FRANKREICH, AN DESSEN "SERVICE PUBLIC"-BEGRIFF SICH DIE ZITIERTEN EUROPAEISCHEN BESTIMMUNGEN ANLEHNEN, UND DER DIESBEZUEGLICHEN VERHAELTNISSE IN DER BUNDESREPUBLIK MOECHTE DER VERFASSER DER "BISLANG VORWIEGEND VOM ROMANISCHEN SERVICE PUBLIC-DENKEN BEHERRSCHTEN DEBATTE AUF DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN EBENE EINE ALLGEMEINE (...) BETRACHTUNG AUS DEUTSCHER SICHT AN DIE SEITE STELLEN UND DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFTSBEZOGENE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND SO FUER DEN RECHTSVERGLEICHENDEN UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN DISKURS KOMPATIBEL AUFBEREITEN".
SCHWERPUNKTMAESSIG GILT DIE LAENDERBETRACHTUNG JEWEILS DEM MOEGLICHEN STAATSVORBEHALT UND DIESBEZUEGLICH ZU BETRACHTENDEN GRENZEN IM HINBLICK AUF DIE OEFFENTLICHE VERSORGUNG MIT BESTIMMTEN, IM ALLGEMEINEN INTERESSE LIEGENDEN GUETERN UND DIENSTLEISTUNGEN.
BEISPIELHAFT: VERSORGUNGSSEKTOR ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MERKT, HANNO; DUNCKEL, KIRSTEN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | ERFURT. FLUECHLINGSRAT THUERINGEN E.V. 2001, 67 P.
(WWW.FLUECHTLINGSRAT-THR.DE
/ WWW.AUSLAENDERBERATUNG-ERFURT.DE) |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Unternehmen, VERMOEGEN, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, RESPONSABILITE, VENTE |
|---|
DIE VERFASSER BIETEN EINEN KNAPPEN UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSCHIEDLICHEN REGELUNGEN DER HAFTUNG BEI VERMOEGENSUEBERNAHME BZW. FIRMENFORTFUEHRUNG BEIM UNTERNEHMENSKAUF IN DEUTSCHLAND, OESTERREICH, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, ITALIEN, SPANIEN, GRIECHENLAND, USA UND JAPAN, UM SICH ANSCHLIESSEND AUSFUEHRLICH MIT DEN SICH HIERAUS ERGEBENDEN KOLLISIONSRECHTLICHEN PROBLEMEN DER HAFTUNG AUS VERMOEGENSUEBERNAHME AUS DEUTSCHER SICHT ZU BEFASSEN.
Avr 27, 2012
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH IN SECHS TEILEN MIT DEN ZIELEN, MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER HARMONISIERUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION. IM ERSTEN TEIL WERDEN ZUNAECHST DIE ZIELORIENTIERTEN (STEUER-)POLITISCHEN SOWIE FINANZ- UND STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHEN VORAUSSETZUNGEN EINER HARMONISIERUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG HERAUSGEARBEITET. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE UNTERNEHMENSBESTEUERUNG DE LEGE LATA IN DEN SECHS WIRTSCHAFTLICH BEDEUTSAMSTEN INDUSTRIESTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION GEGEBEN. ANSCHLIESSEND WERDEN IN EINEM DRITTEN TEIL DENKBARE KONZEPTE EINER HARMONISIERUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EU DARAUFHIN UNTERSUCHT, INWIEWEIT SIE ALS BASIS EINES HARMONISIERTEN UNTERNEHMENSSTEUERMODELLS IN BETRACHT GEZOGEN WERDEN KOENNEN, BEVOR DIE VERFASSERIN IM VIERTEN TEIL EINEN EIGENEN DISKUSSIONSBEITRAG ZUR HARMONISIERUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IN EINKLANG MIT DEN ALLGEMEINEN BESTEUERUNGSGRUNDSAETZEN ENTWICKELT. DEM EIGENEN HARMONISIERUNGSKONZEPT WERDEN IM FUENFTEN TEIL DIE VON DER EU BEREITS ERGRIFFENEN BZW. DISKUTIERTEN MASSNAHMEN GEGENUEBERGESTELLT UND SODANN EINER VERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UNTERZOGEN. IM SECHSTEN TEIL DER VORLIEGENDEN ARBEIT WERDEN SCHLIESSLICH DIE BEI EINER HARMONISIERUNG ZU BEACHTENDEN RECHTLICHEN, VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN, BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN, STEUERRECHTLICHEN, FISKALISCH-BUDGETAEREN SOWIE STEUERPOLITISCHEN GRENZEN AUFGEZEIGT.
Avr 27, 2012
DER FRANZOESISCHE GESETZGEBER HAT DIE RICHTLINIE 94/45 EG DES RATES UEBER DIE EINSETZUNG EINES EUROPAEISCHEN BETRIEBSRATS ODER DIE SCHAFFUNG EINES VERFAHRENS ZUR UNTERRICHTUNG UND ANHOERUNG DER ARBEITNEHMER IN GEMEINSCHAFTSWEIT OPERIERENDEN UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSGRUPPEN VOM 22.9.1994 MIT GESETZ NR. 96-985 VOM 12.11.1996 IN NATIONALES RECHT UMGESETZT. DIE UMSETZUNG ERFOLGTE DURCH EINFUEGUNG DER ENTSPRECHENDEN VORSCHRIFTEN IN DAS ARBEITSGESETZBUCH (CODE DU TRAVAIL).
IN DEM ARTIKEL WIRD NUN DAS FRANZOESISCHE UMSETZUNGSGESETZ IN SEINER UEBERSETZUNG IN DIE DEUTSCHE SPRACHE ABGEDRUCKET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | ZUMFELDE, MEINHARD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2003-35. NUMERO
1.
P. 163 - 173. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Tarifvertrag, Unternehmen, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, TRAVAIL |
|---|
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE WESENTLICHEN FAKTOREN DES FRANZOESISCHEN TARIFVERHANDLUNGS- UND TARIFVERTRAGSSYSTEMS DAR, BEVOR EIN KURZER ABRISS UEBER DIE BISHERIGEN VERSUCHE DER ARBEITSZEITVERKUERZUNG UND DER BESCHAEFTIGUNGSSICHERHEIT IN FRANKREICH GEGEBEN UND DER WESENTLICHE INHALT DER 35-STUNDEN GESETZESINITIATIVE DARGESTELLT WIRD. SCHLIESSLICH WERDEN DIE SCHWIERIGKEITEN BEHANDELT, DIE AUF DER EBENE DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN BEI DEM VERSUCH, DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN IM BEREICH DER BRANCHEN UND UNTERNEHMEN UMZUSETZEN, ZU ERWARTEN SIND.