Apr. 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG HANDELT ANLAESSLICH DER INSBESONDERE DURCH GESETZ VOM 3. JULI 1986 HERVORGEBRACHTEN NEUERUNGEN AUF DEM GEBIET DES ARBEITSRECHTS VON DER LIBERALISIERUNG VON ARBEITSMARKT UND ARBEITSRECHT IN FRANKREICH. ES WIRD DARGESTELLT, DASS DIE POLITISCHEN BEMUEHUNGEN UM DIE FLEXIBILISIERUNG DES STAATLICHEN RECHTS MASSGEBLICH VON VIELFAELTIGEN SOZIALEN REAKTIONEN BEEINFLUSST WERDEN, DIE DIE REGIERUNG ZUM TEIL VERANLASSEN, IHR PROGRAMM ANZUPASSEN. FERNER WIRD AUF DIE NICHT ZU VERKENNENDE ROLLE DER RECHTSPRECHUNG EINGEGANGEN, WOBEI GEZEIGT WIRD, DASS URTEILE DER COUR DE CASSATION ZUR SCHWAECHUNG DES RECHTSSCHUTZES VON ARBEITSPLAETZEN BEIGETRAGEN HABEN SOWIE RECHTLICHE MASSSTAEBE DER BEZIEHUNGEN VON UNTERNEHMEN MIT BETRIEBSANGEHOERIGEN EINSEITIG ABGEAENDERT HABEN - GANZ IM SINNE EINER FLEXIBILISIERUNG.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZUMFELDE, MEINHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2003-35. NUMERO
1.
P. 163 - 173. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Tarifvertrag, Unternehmen, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, TRAVAIL |
---|
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE WESENTLICHEN FAKTOREN DES FRANZOESISCHEN TARIFVERHANDLUNGS- UND TARIFVERTRAGSSYSTEMS DAR, BEVOR EIN KURZER ABRISS UEBER DIE BISHERIGEN VERSUCHE DER ARBEITSZEITVERKUERZUNG UND DER BESCHAEFTIGUNGSSICHERHEIT IN FRANKREICH GEGEBEN UND DER WESENTLICHE INHALT DER 35-STUNDEN GESETZESINITIATIVE DARGESTELLT WIRD. SCHLIESSLICH WERDEN DIE SCHWIERIGKEITEN BEHANDELT, DIE AUF DER EBENE DER TARIFVERTRAGSPARTEIEN BEI DEM VERSUCH, DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN IM BEREICH DER BRANCHEN UND UNTERNEHMEN UMZUSETZEN, ZU ERWARTEN SIND.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GUENTHER, ADOLF; PREVOT, RENE; |
---|
Source / Fundstelle: | (ALLEMAND JURIDIQUE). NANTERRE. PUBLIDIX / UNIVERSITE PARIS X-NANTERRE. 2
ED.
2003, 74 P. |
---|
Année / Jahr: | 1905 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Versicherung, ASSURANCE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, EMPLOYE, HISTOIRE DU DROIT, TRAVAIL |
---|
AUF DEN SEITEN 195-273 WERDEN DIE WOHLFAHRTSEINRICHTUNGEN DER ARBEITGEBER IN FRANKREICH BESPROCHEN. ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DEN "PATRONAGE LIBRE" DAR, ERLAEUTERT DANN KURZ DIE RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN UEBER DAS ARBEITSVERHAELTNIS UND GEHT ANSCHLIESSEND AUF DIE WOHLFAHRTSEINRICHTUNGEN EIN. HIERBEI AEUSSERT ER SICH SPEZIELL ZU DER ARBEITERWOHNUNGSFRAGE, DEM ALTERSVERSICHERUNGSWESEN UND DIE LOHNAUFBESSERUNGSSYSTEME.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GROSS, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. SEPTEMBRE 2003. 4
P.
(HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/) |
---|
Revue / Zeitschrift: | Kritische Justiz |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, KOALITIONSFREIHEIT, Tarifvertrag, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT DU TRAVAIL, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL |
---|
GEGENSTAND DES KOMMENTARS IST DAS FRANZOESISCHE GESETZ VOM 13.6.1998 UEBER DIE VERKUERZUNG DER GESETZLICHEN ARBEITSZEIT, DURCH WELCHES DIE FUENFUNDDREISSIG-STUNDEN-WOCHE ALS REGELARBEITSZEIT IN FRANKREICH EINGEFUEHRT WURDE. DER AUTOR STELLT IM ERSTEN TEIL SEINER ABHANDLUNG ZUNAECHST KURZ DEN INHALT DES GESETZES DAR UND ZEICHNET SODANN DIE WESENTLICHE ARGUMENTATION DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRATES NACH, DER IN SEINEM URTEIL VOM 10.6.1998, J.O. V. 14.6.1998, S. 9033, EINE GEGEN DIESES GESETZ EINGEREICHTE KLAGE ZURUECKGEWIES UND DAMIT DIE GESETZLICHE REGELUNG FUER VERFASSUNGSKONFORM ERKLAERTE (I). ANSCHLIESSEND UNTERSUCHT DER AUTOR, WIE EINE VERGLEICHBARE GESETZGEBUNG IN DEUTSCHLAND ZU BEURTEILEN WAERE (II). EINE GESETZLICHE VERKUERZUNG DER WOCHENARBEITSZEIT WUERDE HIER INSBESONDERE DIE FRAGE DER VEREINBARKEIT MIT DER GARANTIE DER KOALITIONSFREIHEIT IN ART. 9 ABS. 3 GG AUFWERFEN. DER AUTOR BEHANDELT INHALT UND VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DER TARIFAUTONOMIE IN DEUTSCHLAND SOWIE GRENZEN DER BESCHRAENKUNGEN DER KOALITIONSFREIHEIT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HINTERMEIER, JUERGEN HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1968. P. 1032 - 1068. |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Kündigung, VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, POUVOIR REGLEMENTAIRE, TRAVAIL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI TEILE. IM ERSTEN TEIL ERLAEUTERT DER
AUTOR DIE MOEGLICHKEIT EINSEITIGER AENDERUNGEN DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH DEN ARBEITGEBER INFOLGE SEINER LEITUNGSMACHT (POUVOIR REGLEMENTAIRE). ER STELLT ZUNAECHST RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND DEN INHALT DER LEITUNGSMACHT DAR UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE EINER EINSEITIGEN AENDERUNG ZUGAENGLICHEN BESTIMMUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES. IM ZWEITEN TEIL GEHT ES UM ANNAHMEBEDUERFTIGE AENDERUNGEN, DH DURCH EINVERNEHMLICHE ENTSCHEIDUNG DER VERTRAGSPARTNER HERBEIGEFUEHRTE (WESENTLICHE BESTANDTEILE DES ARBEITSVERTRAGES). DER DRITTE TEIL IST DER ABGRENZUNG DES LEITUNGSAKTES VON DER ANNAHMEBEDUERFTIGEN VERTRAGSUMGESTALTUNG BEI TYPISCHEN AENDERUNGEN VON ARBEIT UND LOHN GEWIDMET.