Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FOLZ, HANS-ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1991. NUMERO 4. P. 599 - 610. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, FUENFTE-, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, Wirtschaft, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, GREVE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER AUTOR STELLT IM ZWEITEN KAPITEL SEINER ARBEIT ERSCHEINUNGSFORMEN DES STAATSNOTSTANDES IN DEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN RECHTSVERGLEICHEND DAR. DABEI WIRD AUF FOLGENDE FAELLE EINGEGANGEN: AEUSSERE BEDROHUNG, INNERE UNRUHE, VERFASSUNGSNOTSTAND, BEAMTENSTREIK, STEUERSTREIK, WIRTSCHAFTS- UND FINANZNOTSTAENDE SOWIE KATASTROPHEN, EPIDEMIEN UND VERGLEICHBARE ERSCHEINUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZIRPEL, ROLF-RUEDIGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1978. NUMERO 4. P. 548 - 571. |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Grundrechte, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, Tarifvertrag, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, DROIT DU TRAVAIL, GREVE, LIBERTE DE COALITION, LIBERTES PUBLIQUES, TRAITE INTERNATIONAL, TRAVAIL |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT STELLT DAS KOALITIONS- UND TARIFVERTRAGSRECHT IN FRANKREICH VOR. IM ERSTEN TEIL BEHANDELT DER AUTOR DIE KOALITIONSFREIHEIT. DORT UNTERSUCHT ER ZUNAECHST INWIEWEIT DIESE FREIHEIT DURCH DIE VERFASSUNG VON 1958, BZW. DURCH DEREN PRAEAMBEL GEWAEHRLEISTET WIRD. DANN EROERTERT ER DIE GEWAEHRLEISTUNG DER KOALITIONSFREIHEIT IN INTERNATIONALEN ABKOMMEN (HIER WIRD AUF DIE ILO-UEBEREINKOMMEN NR.87 UND 98 EINGEGANGEN). ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE IM CODE DE TRAVAIL ENTHALTENE REGELUNG ZUR KOALITIONSFREIHEIT DAR. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE TARIFAUTONOMIE BEHANDELT. AUCH HIER STELLT DER AUTOR DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE SITUATION SOWIE DIE INTERNATIONALEN ABKOMMEN VOR. DANN FOLGT DIE SCHILDERUNG DES GESETZLICHEN TARIFVERTRAGSSYSTEMS (HIER WERDEN DAS ZUSTANDEKOMMEN, DER INHALT, DIE RECHTSWIRKUNG UND DIE DURCHSETZUNG DES TARIFVERTRAGS BEHANDELT). DER AUTOR GEHT SOWOHL AUF DEN EINFACHEN, ALS AUCH AUF DEN ALLGEMEINVERBINDLICH ERKLAERTEN TARIFVERTRAG EIN. ANSCHLIESSEND WERDEN NOCH FOLGENDE PUNKTE EROERTERT: DIE KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN IN DEN OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN, DIE STAATLICH FESTGESETZTEN MINDESTENTGELTE UND DAS GELTENDE SCHLICHTUNGSRECHT .
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LEVY, DENIS; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME 2,"
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984. P. 347 - 364. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, Beamter, STREIK, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, PARTICIPATION |
---|
DER AUTOR BEHANDELT ZUNAECHST DIE STELLUNG DES OEFFENTLICHEN DIENSTES IN STAAT UND GESELLSCHAFT. DANN GEHT ER AUF FOLGENDE ASPEKTE DES OEFFENTLICHRECHTLICHEN DIENSTVERHAELTNISSES EIN: MITWIRKUMG DER BEDIENSTETEN, ART UND DAUER DES DIENST- VERHAELTNISSES, ALLGEMEINE PFLICHTEN DER BEDIENSTETEN. ER UNTERSCHEIDET AUCH DIE VERSCHIEDENEN GRUPPEN VON BEDIENSTETEN. ES GIBT DIE GRUNDSAETZLICHE AUFTEILUNG IN BEAMTEN UND NICHTBEAMTETEN OEFFENTLICHE BEDIENSTETE (AGENTS). ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DEM BERUFSZUGANG UND DEM BERUFSWEG. HIER BEHANDELT ER DAS AUSWAHLVERFAHREN SOWIE DIE AUSWAHLKRITERIEN, DIE BEFOERDERUNG, DIE ABSTIEGSMOBILITAET UND DIE AUSBILDUNG UND FORTBILDUNG DER BEAMTEN. WEITER WIRD DAS BEZAHLUNGSSYSTEM ERLAEUTERT. SCHIESSLICH STELLT DER VERFASSER DAS VERSORGUNGSSYSTEM DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928,
P. 216 - 233. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Betriebsrat, Kündigung, STREIK, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, GREVE, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE ARBEITSRECHT ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER AUF BETRIEBSEBENE EIN. HIER WERDEN INSBESONDERE DIE RECHTE DER ARBEITNEHMER IM BETRIEB BEHANDELT UND DER BETRIEBSRAT DARGESTELLT. DANN BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DEN KOLLEKTIVVERTRAEGEN UND HIER INSBESONDERE MIT DEN TARIF- VERTRAEGEN. DANACH WERDEN AUFNAHME, DURCHFUEHRUNG UND BEENDIGUNG DES EINZEL- ARBEITSVERTRAGES DARGELEGT. ZUM SCHLUSS WIRD KURZ AUF DIE REGELUNG VON ARBEITSKONFLIKTEN EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JEAMMAUD, ANTOINE; FRIANT, MARTINE LE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 4. P. 55 - 62 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Arbeit und Recht |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSGERICHTSBARKEIT, STREIK, STREIKRECHT, Tarifvertrag, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, GREVE, TRAVAIL |
---|
NACH EINLEITENDEN AUSFUEHRUNGEN ZUR FRANZOESISCHEN KONZEPTION DES STREIKRECHTS BESCHAEFTIGT SICH DER BEITRAG MIT DER KONKRETEN AUSUEBUNG DES STREIKRECHTS, DEN GEGENMASSNAHMEN DER ARBEITGEBERSEITE UND DEM VERFAHREN ZUR BEILEGUNG VON ARBEITSKAEMPFEN.