Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SPAETH, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 2004. NUMERO 1. P. 5 - 32. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HOEHERE GEWALT, Rechtsprechung, Schuldrecht, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, HISTOIRE DU DROIT, Jurisprudence |
---|
DER VERFASSER SCHILDERT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DES BEGRIFFS "HOEHERE GEWALT" IM ROEMISCHEN UND AELTEREN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT. ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE AUSPRAEGUNG DES MODERNEN BEGRIFFS DER HOEHEREN GEWALT" BZW. DER"FORCE MAJEURE" DURCH DIE THEORIEN DES 19. JAHRHUNDERTS EIN. SODANN STELLT ER DIE HOEHERE GEWALT IN DER MODERNEN GESETZGEBUNG SOWIE IN DER MODERNEN LEHRE UND RECHTSPRECHUNG DAR. WEITERHIN WERDEN DIE EINZELNEN MERKMALE DER"HOEHEREN GEWALT" (EXTERIORITE, IRRESISTIBILITE, IMPREVISIBILITE) SKIZZIERT. SCHLIESSLICH SPRICHT DER VERFASSER DIE BEHANDLUNG DER"HOEHEREN GEWALT" IN SONDERGEBIETEN AN (SEERECHT, LUFTRECHT, ATOMRECHT).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHOBER, AXEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX
DU
PROGRES SCIENTIFQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P.
109 - 116. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DRITTER, Rechtsprechung, Jurisprudence, PARTICIPATION, PROCEDURE CIVILE, TIERS |
---|
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE DRITTBETEILIGUNG IM ZIVILPROZESS, GENAUER: IM ERKENNTNISVERFAHREN. AUF DEN SEITEN 94-174 WIRD DAS FRANZOESISCHE RECHT UNTERSUCHT. HAUPTANLIEGEN DER UNTERSUCHUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS IST ES, EIN ANSCHAULICHES BILD VON DER GARANTIEKLAGE ZU ZEICHNEN. NACH EINER UEBERSICHT UEBER DIE FORMEN DER DRITTBETEILIGUNG, EROERTERT DER VERFASSER DIE SPEZIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT VON INTERVENTIONSKLAGEN UND INSBESONDERE VON GARANTIEKLAGEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER DIE MATERIELLRECHTLICHEN FAELLE, DIE EINER GARANTIEKLAGE ZUGRUNDELIEGEN KOENNEN. WEITERHIN NENNT ER DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT SOLCHER KLAGEN. FERNER BETRACHTET ER DIE STELLUNG IM PROZESS DER AN DEM ERWEITERTEN VERFAHREN BETEILIGTEN SOWIE RECHTSFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER BEENDIGUNG DES GARANTIEVERFAHRENS. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE MATERIELLRECHTLICHEN FOLGEN DER ERHEBUNG DER GARANTIEKLAGE EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FUCHS, TOBIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | (THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE
POLITIQUE).
PARIS.
L.G.D.J. 2004, 612 P. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BESTAETIGUNGSSCHREIBEN, KAUFMAENNISCHES-, KAUFMANN, Rechtsprechung, SCHWEIGEN, VERTRAGSABSCHLUSS, WILLENSERKLAERUNG, COMMERCANT, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FORMATION DU CONTRAT, Jurisprudence |
---|
THEMA DER ARBEIT IST DIE FRAGE, INWIEWEIT DAS ENGLISCHE UND DAS FRANZOESISCHE RECHT EIN DEM DEUTSCHEN KAUFMAENNISCHEN BESTAETIGUNGSSCHREIBEN VERGLEICHBARES RECHTSINSTITUT KENNEN. DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE WIRD AUF DEN SEITEN 124-200 BEHANDELT. DORT STELLT DER VERFASSER ZUNAECHST FEST, DASS ES IN FRANKREICH EINEN VERGLEICHBAREN GRUNDSATZ GIBT. ER WEIST JEDOCH DARAUF HIN, DASS DIE REICHWEITE DES GRUNDSATZES IN DER LEHRE UMSTRITTEN IST, UND FAELLE DER RECHTSPRECHUNG VERSCHIEDENE AUSPRAEGUNGEN HERVORHEBEN. DER VERFASSER UNTERSUCHT DAHER, OB ES IM FRANZOESISCHEN RECHT EINEN EINHEITLICHEN HANDELSBRAUCH GIBT, ODER OB MAN JE NACH DER ZUGRUNDE LIEGENDEN KONSTELLATION ZU VERSCHIEDENEN ERGEBNISSEN KOMMT. DAZU GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUM SCHWEIGEN IM RECHTSVERKEHR EIN. DANACH WIRD ANHAND DER VERSCHIEDENEN KONSTELLATIONEN (ZUSENDUNG VOR/NACH "VERTRAGSSCHLUSS; IM RAHMEN EINER GESCHAEFTSBEZIEHUNG; AUFGRUND/OHNE" PARTEIABREDE) UNTERSUCHT, OB, WIEWEIT UND MIT WELCHER BEGRUENDUNG DEM SCHWEIGEN AUF EIN BESTATIGUNGSSCHREIBEN ZUSTIMMUNGSWIRKUNG BEIGEMESSEN WIRD.
Avr 27, 2012
SPEZIALGESETZLICHE REGELUNGEN FUER DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG VON SERVICE-PROVIDERN EXISTIERN IM FRANZOESISCHEN RECHT NICHT. NACH DER ERSTEN ZIVILRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG RICHTET SICH DIE HAFTUNG NACH ALLGEMEINEM DELIKTSRECHT (ART.1382FF CODE CIVIL). HAFTUNGSGRUND IST VOR ALLEM DAS VORHANDENSEIN RECHTSWIDRIGER INHALTE AUF WEBSEITEN ANONYMER KUNDEN DER PROVIDER UND DIE FEHLENDE AUSDRUECKLICHE WARNUNG VOR DEREN VERBREITUNG ODER DIE FEHLENDE UEBERPRUEFUNG DURCH DEN SERVICE-PROVIDER. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE DELIKTISCHE HAFTUNG DER SERVICE-PROVIDER NACH FRANZOESISCHEM RECHT WERDEN IN DER FOLGE KURZ DIE BEIDEN AKTUELLEN URTEILE"ESTELLE HALLYDAY" UND "LACOSTE" ZUR HAFTUNG VON WEBPRAESENZ-PROVIDERN VORGESTELLT, IN DENEN ES UM DIE RECHTSWIDRIGE VEROEFFENTLICHUNG VON AKTFOGRAFIENVON ZWEIER MANNEQUINS GEHT. STRAFRECHTLICHE FRAGEN WERDEN NUR GESTREIFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; BAR, CHRISTIAN VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1962. P. 567 - 569. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Europäisches Privatrecht |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, CODE CIVIL, ART. 1147, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, ENFANT, FAUTE, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
IN DEN BEIDEN BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNGEN GEHT ES UM KRANK ZUR WELT GEKOMMENE KINDER. DIE ELTERN WOLLTEN JEWEILS KINDER, HAETTEN VON DEM KINDERWUNSCH JEDOCH ABSTAND GENOMMEN, WENN SIE ERNSTHAFT DAMIT HAETTEN RECHNEN MUESSEN, EIN SCHWERSTGESCHAEDIGTES KIND ZUR WELT ZU BRINGEN. IM ERSTEN FALL KLAGTEN DIE ELTERN GEGEN DEN GENETIKER UND DAS KRANKENHAUS, IM ZWEITEN GEGEN DAS LABOR, DAS DEN ANTIKOERPERTEST FEHLERHAFT DURCHGEFUEHRT HATTE, UND GEGEN DEN HAUSARZT. BEIDE KLAGEN GRUENDETEN SICH AUF VERTRAGS- UND NICHT AUF DELIKTSRECHT.IM ERSTEN FALL WIES DIE COUR DE CASSATION DIE KASSATIONSBESCHWERDE GEGEN DAS STATTGEBENDE URTEIL ZURUECK, IM ZWEITEN FALL HOB SIE DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR D'APPEL AUF, ALLERDINGS NUR INSOWEIT, ALS SIE DIE KLAGE MANGELS KAUSALITAET ABGEWIESEN HATTE. DIE COUR DE CASS. AKZEPTIERTE IN BEIDEN FAELLEN SOWOHL DAS VORLIEGEN VON"FAUTE" UND "DOMMAGE", FRAGLICH WAR JEWEILS NUR DIE KAUSALITAET.