Sélectionner une page

DER GRUNDSATZ DER GEWALTENTRENNUNG IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSRECHT
EINE UNTERSUCHUCHUNG UEBER GRUNDLAGEN UND GRENZEN DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERST, SASCHA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT ECONOMIQUE. 1991. P. 81 - 93.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, NORMENKONTROLLE, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, ACTE ADMINISTRATIF, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, EXECUTION FORCEE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS DE PLEINE JURIDICTION, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE AUSPRAEGUNG DES GRUNDSATZES DER GEWALTENTRENNUNG IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESS.
INDEM DER AUTOR DAS BILD DES VERWALTUNGSPROZESSES IN FRANKREICH ZEICHNET, BERUECKSICHTIGT ER FOLGENDE FRAGEN: WIE WIRKT ES SICH AUS, DASS DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT ZUR EXEKUTIVE GEHOERT? WO VERLAEUFT DIE GRENZLINIE ZWISCHEN AKTIVEM VERWALTEN UND VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG, DIE DER FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRICHTER ZU RESPEKTIEREN HAT?
DIE ARBEIT IST FOLGENDERMASSEN AUFGEBAUT: ZUNAECHST WIRD DAS PRINZIP DER "SEPARATION DES POUVOIRS" ERLAEUTERT. SODANN SKIZZIERT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT VOM "ANCIEN REGIME" BIS ZUR GEGENWART. ANSCHLIESSEND ANALYSIERT ER DIE STELLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE IM SPIEL DER GEWALTEN UND GEHT DABEI AUF DEN AUFBAU DES CONSEIL D'ETAT, DER "TRIBUNAUX ADMINISTRATIFS" UND DER"COURS ADMINISTRATIVES D'APPEL" EIN.
DER GROESSTE TEIL DER ARBEIT IST DER UNTERSUCHUNG DER ZWEI KLAGEARTEN,"RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR" UND"RECOURS DE PLEINE JURIDICTION" GEWIDMET. DIESE KLAGEARTEN WERDEN AUSFUEHRLICH UNTER DEM GESICHTSPUNKT DES UMFANGS DER RECHTSMACHT DES VERWALTUNGSRICHTERS DARGESTELLT.

FRANZOESISCHE REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINERS, EDGAR;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 460 - 473.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, NATIONALES RECHT, NORMENKONTROLLE, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DECRET, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, LOI, REGLEMENT
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE INNERSTAATLICHEN RECHTSQUELLEN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG VOR. DANN GEHT ER AUF DIE INTEGRATION DES VOELKERRECHTS IN DAS NATIONALE RECHT EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE FRANZOESISCHE NORMENHIERARCHIE DARGESTELLT. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER NORMENKONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSRAT UND DIE GERICHTE.

DIE ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN VERWALTUNGSAKTE (LE RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR) IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMIDT, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: ETUDES ET DOCUMENTS DU CONSEIL D'ETAT - RAPPORT PUBLIC 1996. 1997. NUMERO 48. P. 411 - 429.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, NORMENKONTROLLE, Rechtsschutz, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSKONTROLLE, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECRET, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
NACH EINER EINFUEHRUNG BEZUEGLICH DER GESCHICHTE DER VERWALTUNGSGERICHTSBAR- KEIT UND DES WESENS DES RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR STELLT DER AUTOR DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DIESER KLAGE VOR. DANN ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE BEGRUENDETHEIT DES RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR UND SEINE WIRKUNGEN.

DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE GERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH DIE DOPPELFUNKTION DES FRANZOESISCHEN STAATSRATES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MARTIN, MARCEL;
Source / Fundstelle:(BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2001, 644 P.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1954
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NORMENKONTROLLE, RECHTMAESSIGKEIT, REGIERUNG, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, GOUVERNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER TEXT LEGT DIE DOPPELFUNKTION DES FRANZOESISCHEN STAATSRATES (CONSEIL D'ETAT) DAR. DER CONSEIL D'ETAT IST ZUM EINEN ALS BERATENDES ORGAN DER REGIERUNG TAETIG, UND ZUM ANDEREN IST ER EIN ORGAN DER VERWALTUNGSGERICHTS- BARKEIT. IN SEINER TAETIGKEIT ALS KONSULTATIVORGAN IST DER CONSEIL D'ETAT FUER DIE VORPRUEFUNG VON GESETZESENTWUERFEN DER REGIERUNG SOWIE VON"TEXTES REGLEMENTAIRES" (RECHTSETZENDE VORSCHRIFTEN DER REGIERUNG) UND FUER DIE AUSLEGUNG VON GESETZEN UND TEXTEN ZUSTAENDIG. DER VERFASSER GEHT AUF DIE ORGANISATION DES STAATSRATES UND AUF DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT BEI DIESEN AUFGABEN EIN. DABEI STELLT ER DAR, WIE SICH DIE PRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT DER ENTWUERFE GESTALTET. ER ERWAEHNT AUCH DIE UMSTRITTENE FRAGE DER PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZESENTWUERFEN DURCH DEN STAATSRAT. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM STAATSRAT IN SEINER FUNKTION ALS VERWALTUNGSGERICHT. HIER BEHANDELT ER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES STAATSRATES, SEINE ORGANISATION UND DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT.

OEFFENTLICH-RECHTLICHE ENTSCHAEDIGUNG UND WIRTSCHAFTSLENKUNG EINE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE IN DER DEUTSCHEN BUNDESREPUBLIK UNTER VERGLEICHENDER EINBEZIEHUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOERBER, ADOLF;
Source / Fundstelle:IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1987. P. 126 - 145.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTSCHAEDIGUNG, Haftung, INDUSTRIE, NORMENKONTROLLE, Rechtsprechung, Wirtschaft, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Jurisprudence, POLITIQUE INDUSTRIELLE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE POUR FAUTE, RESPONSABILITE SANS FAUTE
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE UNTERSUCHUNG DER STAATLICHEN HAFTUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. AUSFUEHRUNGEN ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEFINDEN SICH AUF DEN SEITEN 29-33 UND 167-196. ZUNAECHST UNTERSUCHT DER VERFASSER KURZ, WIE SICH DIE ZUSTAENDIGKEITEN AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ZWISCHEN PARLA- MENT UND EXEKUTIVE AUFTEILEN. ER STELLT AUCH KURZ DEN GRUNDRECHTSSCHUTZ DES BUERGERS GEGENUEBER WIRTSCHAFTSLENKENDEN GESETZEN DAR. ANSCHLIESSEND WIDMET SICH DER VERFASSER DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSCHAEDIGUNG IM BEREICH DER WIRTSCHAFTSLENKUNG. DAZU WERDEN ZUNAECHST DIE GRUNDZUEGE DES RECHTS DER FEHLER- FREIEN STAATSHAFTUNG ("RESPONSABILITE SANS FAUTE"E DARGESTELLT. DANACH UNTERSUCHT DER VERFASSER, INWIEWEIT DIE REGELN DER"RESPONSABILITE SANS FAUTE" IM RECHT DER WIRTSCHAFTSLENKUNG ANWENDUNG FINDEN. DAZU WIRD DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT AUSFUEHRLICH DARGESTELLT. WAEHREND DER CONSEIL D'ETAT ANFANGS DEN AUSGLEICH DES SCHADENS UNTER BERUFUNG AUF DEN GEGENSTAND DER WIRTSCHAFTS- LENKENDEN REGELUNGEN SYSTEMATISCH ABLEHNTE, ZEICHNET SICH SPAETER EINE NEUE TENDENZ AB, WONACH AUF DIE ALLGEMEINEN REGELN DER RESPONSABILITE SANS FAUTE ZURUECKGEGRIFFEN WIRD. ES FOLGT EINE RECHTSVERGLEICHENDE SCHLUSSBETRACHTUNG.