Sélectionner une page

DER FRANZOESISCHE CONSEIL D’ETAT ALS HOECHSTES VERWALTUNGSGERICHT UND OBERSTE VERWALTUNGSBEHOERDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PAUSE, JEROME;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, NATIONALES RECHT, ORGANISATION, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT EUROPEEN, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
ZIEL DER ARBEIT IST ES, AUS DEUTSCHER PERSPEKTIVE DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND HEUTIGE STELLUNG DES FRANZOESISCHEN STAATSRATS AUFZUZEIGEN. EIN BESONDERER SCHWERPUNKT WIRD DABEI AUF DIE HISTORISCHEN VOR- UND NACHTEILE DER DOPPELSTELLUNG DES STAATSRATS ALS HOECHSTE VERWALTUNGSBEHOERDE UND HOECHSTES VERWALTUNGSGERICHT GELEGT. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES STAATSRATS NACH EPOCHEN DARGESTELLT, WOBEI DER SCHWERPUNKT AUF KONSULAT BZW. ERSTES KAISERREICH UND DRITTE REPUBLIK GELEGT WIRD. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WERDEN AUFBAU, ORGANISATION, ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN DES HEUTIGEN CONSEIL D'ETAT UMFASSEND DARGESTELLT. DIE ARBEIT NIMMT EBENFALLS VERGLEICHENDEN BEZUG ZUR RECHTLICHEN SITUATION IN DEUTSCHLAND UND BEHANDELT DIE PROBLEMATIK UM DIE REGIERUNGSKOMMISSARE DES STAATSRATS, WELCHE IN JUENGERER ZEIT WIEDERHOLT ZUM GEGENSTAND VON VERFAHREN VOR DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE GEWORDEN SIND.

ZIVILPROZESS UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN FRANKREICH UND ITALIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUNGE, JUERGEN;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, GERICHTSORGANISATION, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, COMPETENCE, Droit civil, DROIT COMPARE, EXECUTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, PROCEDURE CIVILE, RECOURS
INHALT DES WERKES IST EINE SYSTEMATISCHE GESAMTDARSTELLUNG DES ZIVILPROZESSRECHTS UND DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN FRANKREICH UND ITALIEN. BEHANDELT WERDEN IN EINEM ERSTEN TEIL DIE ZIVILGERICHTSVERFASSUNG, DER GANG DES ZIVILPROZESSES UND DAS ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT IN FRANKREICH UND IM ZWEITEN TEIL IN ITALIEN. ERGAENZT WERDEN DIE LAENDERBERICHTE DURCH EIN VERGLEICHENDES GLOSSAR DER FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN PROZESSRECHTSTERMINOLOGIEN

FRANKREICH UND SEINE (STRAF)RICHTER – EINE FALLSTUDIE ZUM « OUTREAU-VERFAHREN » UND SEINER PARLAMENTARISCHEN AUFARBEITUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JUNG, HEIKE;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, PROCEDURE PENALE
DER BEITRAG BEINHALTET EINE FALLSTUDIE ZUM"OUTREAU-VERFAHREN" IN FRANKREICH. THEMATISIERT WIRD DIE STELLUNG DES RICHTERS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN JUDIKATIVE UND LEGISLATIVE SOWIE DEN MEDIEN BZW. DER OEFFENTLICHKEIT. NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG ZUR (HISTORISCHEN) STELLUNG DES RICHTERS IN FRANKREICH STELLT DER VERFASSER ZUNAECHST DEN GANG DES VERFAHRENS IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE VOR UND GEHT KURZ AUF EINIGE BESONDERHEITEN DES VERFAHRENS WIE BSPW. DIE LANGE VERFAHRENSDAUER EIN. ANSCHLIESSEND WIDMET DER BEITRAG SICH DEN TEILS SCHON WAEHREND DES LAUFENDEN VERFAHRENS EINGESETZTEN UNTERSUCHUNGSGREMIEN VON TEILS EXEKUTIVE UND LEGISLATIVE. DIE SCHLUSSBETRACHTUNG IST DEN LEHREN AUS DEM"OUTREAU-VERFAHREN" GEWIDMET, WOBEI DER VERFASSER UNTER ANDEREM SCHWAECHEN VON SCHWURGERICHTEN AUFZEIGT

DAS WESEN DER EHE ODER FRANKREICHS FALSCHE JUNGFRAU

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KELLER, CHRISTOPH; ROEDER, JACQUES U.;
Revue / Zeitschrift:Juristische Arbeitsblätter
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GERICHT, VERSCHULDEN, DIVORCE, Droit civil, MARIAGE
DER BEITRAG NIMMT RECHTSVERGLEICHEND STELLUNG ZUR AUFLOESUNG DER EHE AUFGRUND VORGETAEUSCHTER JUNGFRAEULICHKEIT DER EHEFRAU. VOR DEM HINTERGRUND EINES IN FRANKREICH GEFAELLTEN URTEILS ZU OBIGEM PROBLEM WIRD DARGESTELLT, WANN NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEN RECHT JEWEILS DIE AUFHEBUNG DER EHE ODER IHRE SCHEIDUNG EINSCHLAEGIG SIND, WAS EIN WICHTIGER GRUND I.S.D. AUFHEBUNG SEIN KANN UND WIE DER GLEICHE SACHVERHALT NACH DEUTSCHEM RECHT HAETTE BEURTEILT WERDEN MUESSEN. ZUR BESSEREN DARSTELLUNG WERDEN AUCH ANDERE BEISPIELSFAELLE VON SCHEIDUNG ODER AUFHEBUNG - ZUSAMMENGEFASST UNTER DER AUFLOESUNG DER EHE- VORGESTELLT UND VERGLICHEN.

« DEN CODE CIVIL «  »RICHTIGER » » AUSLEGEN; DER ZWEITE ZIVILSENAT DES REICHSGERICHTS UND DAS FRANZOESISCHE ZIVILRECHT »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEYER, STEFAN;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, PRIVATRECHT, Rechtsprechung, Droit civil, DROIT PRIVE, Jurisprudence
DER AUTOR BEFASST SICH MIT AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES CODE CIVIL DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DES ZWEITEN ZIVILSENAT DES REICHSGERICHTS, DIE SICH GROESSTENTEILS PARALLEL ZUR FRANZOESISCHEN PRAXIS ENTWICKELT HAT . ER UNTERSUCHT, DIE ANNAEHERUNG , SOWIE DIE ABWEICHUNGEN DER DIESER RECHTSPRECHUNG VON DER FRANZOESISCHEN AUSLEGUNGSTRADITION UND ARBEITET HERAUS INWIEWEIT DIESE ANWENDUNG DAS FRANZOESISCHE ZIVILRECHT BEEINFLUSST UND VERAENDERT HAT.