Sélectionner une page

KRISE DER DEMOKRATIE UND KRISE IN DER JURISTISCHEN DEMOKRATIELEHRE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEUSCHLING, LUC;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, GOUVERNEMENT
ZUNAECHST ERKENNT DER AUTOR EINE IDENTITAETSKRISE DER DEMOKRATIE. SEINER ANSICHT NACH BEFINDEN SICH DIE GRUNDPRINZIPIEN DER DEMOKRATIE IN EINEM AENDERUNGSPROZESS. ER VERSUCHT AUSSERDEM DEN LESER IN DAS FRANZOESISCHE DEMOKRATIEVERSTAENDNIS EINZUFUEHREN. AUSFUEHRLICH ERLAEUTERT ER DANN DAS DEMOKRATIEPRINZIP IN FRANKREICH, INDEM ER SICH AN DER VERFASSUNG, AN ENTSCHEIDUNGEN DES VERFASSUNGSRATES UND AN DEN AUSSAGEN BEKANNTER RECHTSPHILOSOPHEN ORIENTIERT. ZU PROBLEMEN KAM ES BEZUEGLICH DES VOLKSBEGRIFFES BEI DER EINFUEHRUNG DER EU-STAATSBUERGERSCHAFT.

SERVICE PUBLIC UND OEFFENTLICHE DIENSTLEISTUNGEN IN EUROPA –
EIN BEITRAG ZU ART. 16 DES EG-VERTRAGES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEWENBERG, FABIAN;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Rechtsprechung, Staat, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ETAT, SERVICE PUBLIC
DIESE ARBEIT BEABSICHTIGT, MEHR KLARHEIT IN DAS RECHT DER OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN AUF EUROPAEISCHER EBENE ZU BRINGEN. UNTERSUCHT WIRD DIE GEGENWAERTIGE ENTWICKLUNG DES EUROPAEISCHEN RECHTS IM BEREICH DER OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN BZW. DER "DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE.
DAS ERSTE KAPITEL WIDMET SICH DEM BEGRIFF UND DEM TATSAECHLICHEN PHAENOMEN VON OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN IN EUROPA.

GEGENSTAND DES ZWEITEN KAPITELS IST DER SERVICE PUBLIC. UNTERSUCHT WIRD DER SERVICE PUBLIC HIERBEI AM BEISPIEL DES FRANZOESISCHEN STAATS- UND VERWALTUNGSRECHTS. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES SERVICE PUBLIC, DIE ENTFALTUNG DES SERVICE PUBLIC-GEDANKENS UND DIE MODERNE LEHRE DES SERVICE PUBLIC WERDEN DARGESTELLT.
IN DRITTEN KAPITEL WIRD DIE GESCHICHTE DES KAMPFES UM DEN SERVICE PUBLIC IN EUROPA VON DEM VERTRAG VON ROM BIS ZUM VERTRAG VON AMSTERDAM DARGESTELLT UND ANALYSIERT.

INLAENDISCHE GERICHTSBARKEIT UEBER AUSLAENDISCHE STAATEN UND SONSTIGE OEFFENTLICH-RECHTLICHE RECHTSTRAEGER. DIE NEUERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG IN FRANKREICH, ENGLAND UND DEUTSCHLAND.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, Staat, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, ETAT, JURIDICTION
IM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT DER VERFASSER NACH EIGENEN ANGABEN SCHWERPUNKTMAESSIG FOLGENDEN FRAGEN NACH:
- HABEN INLAENDISCHE GERICHTE GERICHTSBARKEIT, WENN ES SICH UM REIN PRIVATRECHTLICHE AKTE AUSLAENDISCHER HOHEITSTRAEGER HANDELT, WENN DIE PRIVATRECHTLICHE FORM DER WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN DIENT, WENN ES SICH UM HOHEITLICHE MASSNAHMEN DES AUSLAENDISCHEN HOHEITSTRAEGERS HANDELT?
- WERDEN STAATEN UND SONSTIGE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS GLEICH BEHANDELT UND WENN JA, WIE WEIT?

ZUR BEANTWORTUNG DIESER FRAGEN WERDEN DIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEUTSCHLAND RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLT.

FRANKREICH ALS INVESTITIONSSTANDORT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIMMERER, CARL; ROGER, EMMANUEL;
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:BOERSE, INDUSTRIE, Staat, Unternehmen, BOURSE, Entreprise, ETAT
DER AUFSATZ BEHANDELT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN INVESTITIONEN IN FRANKREICH, UM DANN AUF DIE STRUKTUR UND DIE MENTALITAET DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE EINZUGEHEN. ANSCHLIESSEND FINDET EIN VERGLEICH DES UMFELDES DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE MIT DER BUNDESREPUBLIK STATT, WOBEI DIE ROLLE DER BANKEN, DER BOERSE UND DIE AUFGABEN DES STAATES DEN SCHWERPUNKT BILDEN. ABSCHLIESSEND ERTEILT DER AUTOR HINWEISE ZU MENTALITAET UND PSYCHOLOGIE UND BESCHREIBT DEREN EINFLUSS AUF DIE VERHANDLUNGSPRAXIS.

DER HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN UND GESCHAEFTSLEITER NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUCKERTZ, WERA;
Source / Fundstelle:REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE 2010 P.77
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Deliktische Haftung, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, IMMUNITAET, Kapitalgesellschaft (KG), Konkurs, PERSON, JURISTISCHE-, Staat, Unternehmen, VERMOEGEN, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, ETAT, GERANT, IMMUNITE, PERSONNE MORALE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
NACH EINER EINFUEHRUNG STELLT DIE VERFASSERIN DAS FRANZOESISCHE MATERIELLE RECHT DES HAFTUNGSDURCHGRIFFS AUF UNTERNEHMEN UND AUF DIE PERSOENLICHEN VERMOEGEN IHRER GESCHAEFTSLEITER DAR.
DANACH WIDMET SIE SICH DER FRAGE, WELCHEN KOLLISIONSRECHTLICHEN REGELN DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE IN DIESEN FAELLEN FOLGEN WUERDEN. DIE AUTORIN BESCHRAENKT SICH DABEI IM WESENTLICHEN AUF DAS FRANZOESISCHE KOLLISIONSRECHT.

FERNER BEFASST SICH DIE VERFASSERIN MIT DEN GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEITEN. AUCH HIER ANALYSIERT SIE NUR DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER FRANZOESISCHEN GERICHTE.


SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DIE AUTORIN PROBLEME BEIM UMGEKEHRTEN HAFTUNGSDURCHGRIFF UND BEIM HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF DEN STAAT IM FALL VON STAATSUNTERNEHMEN.