Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ECHTERHOELTER, RUDOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER
1999. NUMERO LC 49. P. 7 - 9. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Grundrechte, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSRAT, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER AUTOR STELLT DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VOM 4.10.1958 VOR. NACH EINER DARSTELLUNG DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, DER GRUNDRECHTE UND DER VERFASSUNGS- PRINZIPIEN, GEHT DER VERFASSER AUF DIE ORGANISATORISCHE STRUKTUR EIN. HIER WERDEN DER STAATSPRAESIDENT, DIE REGIERUNG, DAS PARLAMENT, DIE GESETZGEBUNG, DIE AUSWAERTIGE GEWALT, DER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, DIE GEBIETSKOERPER- SCHAFTEN UND DIE"COMMUNAUTE" BEHANDELT. ABSCHLIESSEND WIRD KURZ AUF DIE ARTIKEL BEZUEGLICH DER VERFASSUNGSAENDERUNG UND DIE UEBERGANGSBESTIMMUNGEN EINGEGANGEN. DER AUTOR STELLT JEWEILS AUCH DIE AUSFUEHRUNGSGESETZE (LOI ORGANIQUE) DAR UND BESCHREIBT DIE"VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT".
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GROSSER, ALFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI
1999.
NUMERO LC 56. P. 5 - 6. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUSLAENDER, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETRANGER, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINFUEHRUNG, IN DER DIE ENTSTEHUNG DES RECHTSSTAATES IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH ERLAEUTERT WIRD, GEHT DER AUTOR RECHTSVERGLEICHEND AUF DEN BUERGERBEGRIFF IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. DANACH BEHANDELT ER DIE TRAEGER DES RECHTSSTAATES, D.H. DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT. SCHLIESSLICH EROERTERT DER VERFASSER DIE THEMEN"DER RECHTSSTAAT IN GEFAHR" UND"RECHTSSTAAT EUROPA". IN SEINER RECHTSVERGLEICHENDEN STUDIE BETRACHTET DER AUTOR DIE THEMEN JEWEILS ANHAND VON BEISPIELEN ZUR RECHTSSTELLUNG VON AUSLAENDERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | REINERS, EDGAR; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 460 - 473. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZ, NATIONALES RECHT, NORMENKONTROLLE, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DECRET, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, LOI, REGLEMENT |
---|
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE INNERSTAATLICHEN RECHTSQUELLEN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG VOR. DANN GEHT ER AUF DIE INTEGRATION DES VOELKERRECHTS IN DAS NATIONALE RECHT EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE FRANZOESISCHE NORMENHIERARCHIE DARGESTELLT. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER NORMENKONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSRAT UND DIE GERICHTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | THEODOSSIS, GERASSIMOS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTATION SUR LA POLITIQUE ET LA SOCIETE DANS LA RFA. BONN. INTER
NATIONES 1998, 3 P. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, SENAT |
---|
EINGANGS UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN IM RECHTSGEBILDE DER NATIONALEN VERFASSUNGEN UND ZEICHNET SO DEN WEG ZUR VERFASSUNGSKONTROLLE IN GRIECHENLAND, FRANKREICH UND DER BRD AUF. IN DEM KAPITEL BEZUEGLICH DER GERICHTSKONTROLLE DER PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN IN FRANKREICH UNTERSUCHT DER AUTOR DIE VERFASSUNGSGERICHTS- BARKEIT BEZUEGLICH DER EINHALTUNG DES ORGANISATORISCHEN TEILES DER VERFASSUNG. DABEI WERDEN INSBESONDERE VERFAHRENSTECHNISCHE GESICHTSPUNKTE BERUECKSICHTIGT. AUSSERDEM WIRD DIE ENTWICKLUNG, BEDEUTUNG UND FUNKTIN DER PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE BEHANDELT.IM EPILOG ERFOLGT EINE ANALYSE DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN PARLAMENTARISCHER GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE UND (VERFASSUNGS-) GERICHTSBARKEIT, BETRACHTET JEDOCH AUS EINER ALLGEMEINEN, THEORETISCHEN PERSPEKTIVE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STARCK, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1972. NUMERO 31. P. 74 - 83. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, Jurisprudence, LIBERTES PUBLIQUES, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, RECOURS |
---|
GEGENSTAND DER REZENSIONSABHANDLUNG SIND ENTWICKLUNG UND HEUTIGER STAND DES GRUNDRECHTSSCHUTZES GEGENUEBER DEM GESETZGEBER IN FRANKREICH, WIE FRANCOIS LUCHAIRE SIE IN SEINEM WERK SCHILDERT. DURCH EINE ANALYSE DER EINZELNEN ENTSCHEIDUNGEN DES VERFASSUNGSRATES VERSUCHT DER VERFASSER EINE ALLGEMEINE LINIE DER RECHTSPRECHUNG HERAUSZUARBEITEN, SIE AUF IHRE INNERE FOLGERICHTIGKEIT ZU UEBERPRUEFEN UND DIE GEFUNDENEN LINIEN WEITERZUZEICHNEN.