Avr 27, 2012
ES HANDELT SICH UM EINEN DISKUSIONSBEITRAG, IN DEM SICH DER VERFASSER MIT DEM BEGRIFF DES SEMIPRAESIDENTIELEN SYSTEMS AUSEINANDERSETZT, DEN MAURICE DUVERGER ZUR ERKLAERUNG DES REGIERUNGSSYSTEMS DER V.REPUBLIK ENTWICKELT HAT. IN ABGRENZUNG ZU DEN BEIDEN KLASSISCHEN REGIERUNGSSYSTEMEN (PARLAMENTARISCHES REGIERUNGSSYSTEM/ PRAESIDIALDEMOKRATIE) ZWEIFELT DER AUTOR DIE BERECHTIGUNG DIESES BEGRIFFS ALS EIGENSTAENDIGE KATEGORIE AN UND KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DER BEGRIFF DES SEMIPRAESIDENTIALISMUS NICHT GEEIGNET IST, DIE STELLUNG DES FRANZOESISCHEN PRAESIDENTEN DER REPUBLIK VERSTAENDLICH ZU MACHEN, DA DIESE NICHT OHNE RUECKSICHT AUF DIE JEWEILIGEN PARLAMENTARISCHEN MEHRHEITSVERHAELT- NISSE BESTIMMT WERDEN KANN. SO ZEIGT ER AUF, DASS DER PRAESIDENT DER REPUBLIK IN PHASEN DER KOHABITATION FAKTISCH EINE WESENTLICH SCHWAECHERE STELLUNG INNE- HAT, ALS Z.B. DER US-PRAESIDENT, ER MITHIN IN DIESELBE STELLUNG WIE ANDERE PARLAMENTARISCHE STAATSOBERHAEUPTER GERAET. DIES AENDERT SICH ERST WIEDER WENN DER PRAESIDENT UEBER EINE PARLAMENTARISCHE MEHRHEIT VERFUEGT, IN DIESER PHASE KANN DANN ABER DURCHAUS VON "HYPERPRAESIDENTIALISMUS GESPROCHEN WERDEN. DER VERFASSER KOMMT SCHLIESSLICH ZU DER AUFFASSUNG, DASS DIESE IM REGIERUNGSSYSTEM DER V.REPUBLIK ANGELEGTE AMBIVALENZ BESSER DURCH DEN BEREITS VORHANDENEN BEGRIFF DES DUALISTISCHEN PARLAMENTARISMUS WIEDERGEGEBEN WIRD.
(BIBLI BIJUS: D.15)
Avr 27, 2012
DER 1970 VON MAURICE DUVERGER ZUR SYSTEMATISCHEN EINORDNUNG DER FRANZOESISCHEN V. REPUBLIK ENTWICKELTE BEGRIFF DES SEMIPRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEMS, WIRD VON DEN AUTOREN NAEHER UNTERSUCHT. ZUNAECHST WIRD EROERTERT, WARUM DER BEGRIFF IN DER DEUTSCHEN POLITIKWISSENSCHAFT WENIG RESONANZ GEFUNDEN HAT. DANN FOLGT EINE ANALYSE UND INTERPRETATION DES KONZEPTS VON DUVERGER. SCHLIESSLICH GRENZEN DIE AUTOREN DEN SEMIPRAESIDENTIALISMUS VON ANDEREN REGIERUNGSFORMEN AB.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINSDORFF, SYLVIA VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1997. NUMERO 1. P. 15 - 22. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEM EINFLUSS DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958 AUF DIE NEUE RUSSISCHE VERFASSUNG. DANN UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE RELATIVIERUNG DER RUSSISCHEN PRAESIDIAL-UEBERMACHT IM LICHTE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT. SCHLIESSLICH FRAGT DIE AUTORIN NACH DEN ERFOLGSCHANCEN DES"SEMIPRAESIDENTIALISMUS A LA RUSSE" UND VERWEIST DABEI AUF DIE GROSSE FLEXIBILITAET DES FRANZOESISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TALBOT, PATRICK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1989. NUMERO 2. P. 9 - 20 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, REGION, SELBSTVERWALTUNG, STEUER, GEMEINDE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, IMPOT, IMPOT LOCAL, LIBRE ADMINISTRATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
NACH EINER EINFUEHRUNG ERLAEUTERT DER AUTOR ZUNAECHST DIE STEUEREINNAHMEN DER GEMEINDEN UND DIE FINANZAUSGLEICHSREGELUNGEN ZUGUNSTEN DER GEMEINDEN, BEVOR ER ABSCHLIESSEND AUF DIE FINANZAUFSICHT IM BEREICH DER GEMEINDEFINANZEN EINGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ITIN, MARCO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1970. NUMERO 23. P. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, FREIHEITSRECHTE, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES, PROPRIETE PRIVEE |
---|
DER SCHWEIZER VERFASSER ERLAEUTERT DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER GRUNDRECHTE IN FRANKREICH, STELLT DIE EINZELNEN GRUNDRECHTE VOR, ANALYSIERT DAS VERHAELTNIS DER GRUNDRECHTE ZUM SCHUTZ DER POLIZEIGUETER, GEHT AUF DIE AUSSERORDENTLICHEN BESCHRAENKUNGEN EIN UND SCHLIESST MIT DEM GERICHTLICHEN SCHUTZ DER GRUNDRECHTE AB.