Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LINDSTROEM, SVEN; NISSOU, INGEBORG; SCHLEBUSCH, GISELHER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ECU. 1996. NUMERO 35. P. 30 - 37. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFTRAG, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
ANLAESSLICH DER REVISION DES CODE DES MARCHES PUBLICS, DURCH DIE DIE EG-RICHTLINIEN UMGESETZT WURDEN, IST DIESES WERK UEBERARBEITET WORDEN. DIESE FUER PRAKTIKER GESCHRIEBENE AUSARBEITUNG ENTHAELT ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN UND HINWEISE, DIE VON UNTERNEHMEN BEI DER BEWERBUNG FUER OEFFENTLICHE AUFTRAEGE IN FRANKREICH BENOETIGT WERDEN. DIE FACHSCHRIFT BESCHREIBT DETAILLIERT DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSAUFBAU UND DIE MIT DER AUFTRAGSVERGABE BETRAUTEN INSTANZEN SOWIE DIE UNTERSCHIEDLICHEN VERGABEVERFAHREN. EIN AUSFUEHRLICHER ANHANG MIT U.A. EINER ADRESSENLISTE, EINER UEBERSETZUNGSHILFE FUER FRANZOESISCHE FACHTERMINI UND EINEM STICHWORTVERZEICHNIS ERLEICHTERN DIE BENUTZUNG DER FACHSCHRIFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUETZE, ROLF A.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN.
BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1983, 112 P. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, IMMUNITAET, SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, Staat, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, COUR D'ARBITRAGE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, EXECUTION, EXEQUATUR, IMMUNITE, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
IM LANDESBERICHT FRANKREICH BEFASST SICH DER AUTOR ZUNAECHST MIT DER IMMUNITAET VON STAATEN UND STAATSUNTERNEHMEN UND DANN MIT DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT UND HIER INSBESONDERE MIT GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN. ANSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DAS VERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG DAR, WOBEI AUF DIE FRAGEN DER AUSLAENDERKAUTION UND DES NACHWEISES AUSLAENDISCHEN RECHTS EINGEGANGEN WIRD.
DANACH ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE RECHTSHILFE IN FRANKREICH, WOBEI ER AUCH AUF ZUSTELLUNGEN UND BEWEISAUFNAHMEN IM AUSLAND EINGEHT. DANN BEHANDELT ER NOCH DIE KOSTEN UND KOSTENERSTATTUNG INSBESONDERE IN BEZUG AUF DIE HONORIERUNG VON ANWAELTEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ANERKENNUNG VON VOLLSTRECKBARERKLAERUNGEN AUSLAENDISCHER ZIVILURTEILE UND SCHIEDSSPRUECHE ERLAEUTERT UND AUF DIE INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GRABINSKI, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA CONSTITUTION DE LA RFA. ULRICH KARPEN (ED). NOMOS. BADEN-BADEN. 1996.
P. 14 - 26. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gerichtsbarkeit, HOHEITSAKT, IMMUNITAET, Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, ACTE DE GOUVERNEMENT, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETAT, FONCTION PUBLIQUE, IMMUNITE, JURIDICTION, PROCEDURE CIVILE |
---|
KOMMENTAR ZUM URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 2.5.1990, IN DEM DER KASSATIONSGERICHTSHOF AUSFUEHRT, DASS AUSLAENDISCHEN STAATEN UND DEN AUF DEREN ANWEISUNG TAETIGEN EINRICHTUNGEN (IM KONKRETEN FALL DIE NATIONALE IRANISCHE GASGESELLSCHAFT) GERICHTSIMMUNITAET NICHT NUR FUER HOHEITSAKTE, SONDERN AUCH FUER HANDLUNGEN EINZURAEUMEN SEI, DIE IM INTERESSE EINES OEFFENTLICHEN DIENSTES ERBRACHT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZANGL, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1993. P.75 - 99. |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, GESETZ NR. 72-619 VOM 5.7.1972, REGIONALRAT, STAATSAUFSICHT, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, ETABLISSEMENT PUBLIC, LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SERVICE PUBLIC, TUTELLE |
---|
DIE ARBEIT LIEFERT NACH EINER EINLEITUNG EINE UEBERSICHT UEBER DEN JURISTISCHEN RAHMEN UND DIE ENTSCHEIDUNGSTRAEGER UND AUSFUEHRUNGSMECHANISMEN DER FRANZOESISCHEN REGIONALPOLITIK. DABEI WERDEN BESONDERS DIE REGIONALVERWALTUNG, D.H. DIE EINZELNEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN, SOWIE DIE FINANZIELLEN ASPEKTE DER REGIONALPOLITIK HERVORGEHOBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIDIEN, JUERGEN W.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 1988. P. 33 - 42. |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUSLAENDER, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETRANGER, GENERALITES, IMPOT, PLANIFICATION, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE |
---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN AUF DEM HINTERGRUND DES EG-BINNENMARKTES. AUSSERDEM WERDEN DAS VERFASSUNGSRECHT, DAS ALLGEMEINE VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, DAS AUSLAENDERRECHT, DAS RECHT DES GRENZUEBERSCHREITENDEN WARENVERKEHRS, DAS BERUFS- UND BAURECHT SOWIE DAS STEUERRECHT, DAS SUBVENTIONSRECHT FUER UNTERNEHMEN, DAS PREISRECHT UND ARBEITS- UND SOZIALRECHT IN FRANKREICH BEHANDELT.