Avr 27, 2012
IM KAPITEL UEBER DEN INTERNATIONALEN BILLIGKEITSSCHIEDSSPRUCH NACH FRANZOESISCHEM SCHIEDSRECHT (S. 111 - 120) BEFASST SICH DER AUTOR ZUNAECHST MIT DEN RECHTSGRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN SCHIEDSRECHTS UND DEN RECHTSFINDUNGSMETHODEN DER FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER DIE RECHTSNATUR UND VORAUSSETZUNGEN DER"AMIABLE-COMPOSITION" NACH ART. 1497 NCPC, BEVOR ER AUF EINZELNE FRAGEN DER"AMIABLE-COMPOSITION" NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT EINGEHT, INSBESONDERE DIE BEFUGNIS DES"AMIABLE COMPOSITEUR" ZUR ANPASSUNG VON VERTRAEGEN, DIE BERUECKSICHTIGUNG DER INTERNATIONALEN HANDELSBRAEUCHE SOWIE DIE ANFECHTUNG DES ENTSCHEIDS DES"AMIABLE COMPOSITEUR" IM INTERNATIONALEN VERHAELTNIS (ART. 1501 FF. NCPC). ABSCHLIESSEND WEIST DER AUTOR AUF DIE WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE ZUM SCHWEIZERISCHEN INTERNATIONALEN BILLIGKEITSSCHIEDSSPRUCH HIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHWEYER, BARBARA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2003. NUMERO 4. P. 966 - 973. |
---|
Année / Jahr: | 1981 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, NICHTIGKEIT, SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, COUR D'ARBITRAGE, DROIT COMPARE, NULLITE, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT BESPRICHT DIE AUTORIN DIE PATENTRECHTE IN SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, ITALIEN UND FRANKREICH. SIE BEZIEHT SICH DABEI VOR ALLEM AUF DEN TATBESTAND DER VERLETZUNG VON PATENTRECHTEN, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE NICHTIGKEIT VON PATENTEN UND DIE FOLGEN DER FESTSTELLUNG DER VERLETZUNG UND DER NICHTIGKEIT.
IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE INTERNATIONALE SCHIEDGERICHTSBARKEIT IM PATENTRECHT BESPROCHEN (ZUSTAENDIGKEIT DER NATIONALEN STAATLICHEN GERICHTE UND SCHIEDSGERICHTE, INTERNATIONALE RECHTSSTREITIGKEITEN).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | AHRENDT, ACHIM; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE CRIMINOLOGIE. 1985. NUMERO 2. P. 139 - 160. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Universitaetsbibliothek Heidelberg |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, COUR D'ARBITRAGE, DROIT COMPARE, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
IN DEN UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN WIRD AUF VERSCHIEDENE WEISEN VERSUCHT, DIE ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS FRUEHZEITIG UND VERBINDLICH FESTZUSTELLEN. DER AUTOR STELLT IM ERSTEN KAPITEL DIE VERSCHIEDENEN LOESUNGSANSAETZTE VOR. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE BESTAENDIGKEIT DER NATIONALEN LOESUNGEN IM INTERNATIONALENE EXEQUATURVERFAHREN UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUETZE, ROLF A.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN.
BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1983, 112 P. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, IMMUNITAET, SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, Staat, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, COUR D'ARBITRAGE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, EXECUTION, EXEQUATUR, IMMUNITE, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
IM LANDESBERICHT FRANKREICH BEFASST SICH DER AUTOR ZUNAECHST MIT DER IMMUNITAET VON STAATEN UND STAATSUNTERNEHMEN UND DANN MIT DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT UND HIER INSBESONDERE MIT GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN. ANSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DAS VERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG DAR, WOBEI AUF DIE FRAGEN DER AUSLAENDERKAUTION UND DES NACHWEISES AUSLAENDISCHEN RECHTS EINGEGANGEN WIRD.
DANACH ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE RECHTSHILFE IN FRANKREICH, WOBEI ER AUCH AUF ZUSTELLUNGEN UND BEWEISAUFNAHMEN IM AUSLAND EINGEHT. DANN BEHANDELT ER NOCH DIE KOSTEN UND KOSTENERSTATTUNG INSBESONDERE IN BEZUG AUF DIE HONORIERUNG VON ANWAELTEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ANERKENNUNG VON VOLLSTRECKBARERKLAERUNGEN AUSLAENDISCHER ZIVILURTEILE UND SCHIEDSSPRUECHE ERLAEUTERT UND AUF DIE INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MASSA, CHARLES-ANDRE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1994. NUMERO 4. P. 1028 - 1035. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Europa-Archiv |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, FUENFTE-, SCHIEDSGERICHT, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, COUR D'ARBITRAGE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER BEITRAG SCHILDERT DEN WEG FRANKREICHS VOM EMPIRE ZUR GEMEINSCHAFT D.H. VOR ALLEM ZUR FRANZOESISCH-AFRIKANISCHEN GEMEINSCHAFT, SOWIE DIE STRUKTUR UND DIE ORGANE DER GEMEINSCHAFT. IN EINEM ANHANG WIRD DAS KOMMUNIQUE DER ERSTEN SITZUNG DES EXEKUTIVRATES DER GEMEINSCHAFT VOM 3. UND 4. FEBRUAR 1959 WIEDERGEGEBEN.