Sélectionner une page

DIE IMMUNITAET AUSLAENDISCHER STAATSUNTERNEHMEN MIT EIGENER RECHTSPERSOENLICHKEIT IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN ZIVILPROZESSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERZ, PETER;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1972. P. 55 - 62 ET P. 109 - 115.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:IMMUNITAET, Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, EXECUTION, IMMUNITE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE EXECUTOIRE
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE FRAGE, OB UND WIEWEIT SICH GESELLSCHAFTEN UND BEHOERDEN, DIENSTSTELLEN UND SONSTIGE ORGANISATIONEN EINES AUSLAENDISCHEN STAATES DARAUF BERUFEN KOENNEN, SIE SEIEN ALS TEIL DES FREMDEN STAATES VON DER INLAENDISCHEN GERICHTSBARKEIT BEFREIT. DIE UNTERSUCHUNG ERFOLGT ANHAND DER DARSTELLUNG DER ZIVILPROZESSUALEN RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG UND DER IN DER JURISTISCHEN LITERATUR VERTRETENEN MEINUNGEN. INSBESONDERE BEHANDELT DIE ARBEIT DIE BEFREIUNG AUSLAENDISCHER STAATSUNTERNEHMEN VON DER GERICHTSBARKEIT IM ERKENNTNISVERFAHREN UND DIE STELLUNG AUSLAENDISCHER STAATSUNTERNEHMEN IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN.

DIE FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLE IM VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT
EINE ABHANDLUNG ZUM INTERNATIONALEN KARTELLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HARBICH, STEPHAN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2000. NUMERO LC 69. P. 7 - 10.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, KARTELLRECHT, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, Entreprise, FUSION
DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG GEHT VON DEN WIRTSCHAFTLICHEN, HISTORISCHEN UND POLITISCHEN GRUNDLAGEN DER FUSIONSKONTROLLE AUS, GIBT EINEN SYSTEMATISCHEN UEBERBLICK UND WENDET SICH BESONDERS DEN FRAGEN DER RECHTSANWENDUNG UND DEM VERGLEICH MIT DEN DEUTSCHEN BESTIMMUNGEN ZU.
DER 1. TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN RECHT. HIER WERDEN ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG UND DIE SYSTEMATIK DES FRANZOESISCHEN KARTELLRECHTS VORGESTELLT, BEVOR AUF DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN DER FUSIONSKONTROLLE , DIE EINGRIFFSKOMPETENZEN UND DAS VERFAHREN EINGEGANGEN WIRD. DAZU WERDEN INSBESONDERE DIE GESETZESREGELUNG (VERORDNUNG NR. 86-1243 VOM 1.12.1986) UND DIE ENTSCHEIDUNGEN DES WETTBEWERBSRATES (CONSEIL DE LA CONCURRENCE) ZUSAMMENGESTELLT.
IM 2. TEIL DER ARBEIT WIRD DAS FRANZOESISCHE KONZEPT BEWERTET UND MIT DEM DEUTSCHEN VERGLICHEN. DIE ANALYSE KONZENTRIERT SICH AUF DIE DARSTELLUNG DER GRUNDLINIEN UND HERVORSTECHENDEN BESONDERHEITEN (MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN, EINGRIFFSKOMPETENZEN UND INSTITUTIONEN).
IM ANHANG IST EINE LISTE DER NORMEN MIT BEDEUTUNG FUER DIE FUSIONSKONTROLLE ENTHALTEN. AUSSERDEM WIRD DIE BISHER VEROEFFENTLICHE FALLPRAXIS (BIS 1994) IN ZUSAMMENFASSUNG WIEDERGEGEBEN.

DER FONDS DE COMMERCE
BESTANDTEILE, VERKAUF UND VERPFAENDUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG SEINER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCH, VICTORIA;
Source / Fundstelle:IN: DROIT ET PATRIMOINE. FEVRIER 2000. NUMERO 79. P. 22 - 26.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, Unternehmen, VERTRAG, MIET-, BAIL COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FONDS DE COMMERCE, HISTOIRE DU DROIT, VENTE
DER FONDS DE COMMERCE - DAS FRANZOESISCHE HANDELSGESCHAEFT - SPIELT IM WIRTSCHAFTSLEBEN FRANKREICHS EINE GROSSE ROLLE. ER KANN ALS SELBSTAENDIGER VERMOEGENSWERT VERKAUFT UND VERPFAENDET WERDEN. ZU SEINEN WICHTIGSTEN BESTANDTEILEN GEHOEREN DIE KUNDSCHAFT UND DER ANSPRUCH AUF VERLAENGERUNG DES MIETVERTRAGES.
NACH SCHILDERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES FONDS DE COMMERCE BEHANDELT DIE AUTORIN DIE BESTANDTEILE UND DIE RECHTSNATUR DES FONDS DE COMMERCE. IN DEN FOLGENDEN KAPITELN WERDEN DANN DER VERKAUF UND DIE VERPFAENDUNG (NANTISSEMENT) DES FONDS DE COMMERCE EROERTERT.
IN DEN EINZELNEN KAPITELN WERDEN AUCH TEILWEISE VERGLEICHE ZUM DEUTSCHEN, ITALIENISCHEN UND BELGISCHEN RECHT GEZOGEN.
IM ANHANG DES WERKES IST DAS GESETZ VOM 17.MAERZ 1909 BETREFFEND DEN VERKAUF UND DIE VERPFAENDUNG DES FONDS DE COMMERCE IN FRANZOESISCHER SPRACHE UND DEUTSCHER UEBERSETZUNG ABGEDRUCKT. WEITERHIN SIND AUCH DAS GESETZ VOM 29. JUNI 1935 BZGL. DER PREISREGELUNG BEIM VERKAUF DES FONDS DE COMMERCE UND DAS DEKRET NR. 53-960 VOM 30. SEPTEMBER 1953 BETREFFEND DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VERMIETER UND MIETER BZGL. DER VERLAENGERUNG VON MIETVERTRAEGEN UEBER IMMOBILIEN ODER GESCHAEFTSLOKALE KOMMERZIELLER, INDUSTRIELLER ODER HANDWERKLICHER NUTZUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DIE HAFTUNG DES VERKAEUFERS VON GESELLSCHAFTSANTEILEN
– DEUTSCHE PROBLEME UND FRANZOESISCHE LOESUNGEN –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FLEISCHER, HOLGER;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1998. NUMERO HORS-SERIE. P. 24 -35.
Revue / Zeitschrift:Wertpapier-Mitteilungen
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:FIRMA, Unternehmen, DOL, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, FONDS DE COMMERCE, Société, VICE CACHE
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEN GEWAEHRLEISTUNGSPROBLEMEN BEIM KAUF VON GESELLSCHAFTSANTEILEN. DIESER ANTEILSERWERB WIRFT PROBLEME AUF, DA IN DEM GEWAND DES RECHTSKAUFS GEKLEIDET, NICHT SELTEN DER ZWECK EINES ECHTEN UNTERNEHMENSVERKAUFS ERFUELLT WIRD. ALS DISKUSSIONSBEITRAG STELLT DER VERFASSER HIERZU DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE DAR.
HIERBEI BEFASST ER SICH ZUNAECHST MIT DER UNTERSCHEIDUNG DES UNTERNEHMENSVERKAUFS (VENTE DU FONDS DE COMMERCE) UND DES ANTEILSVERKAUFS (CESSION DES PARTS SOCIALES). WAEHREND DER UNTERNEHMENSKAUF IN FRANKREICH SPEZIALGESETZLICH GEREGELT IST, FEHLEN GESETZLICHE REGELUNGEN DES ANTEILKAUFS. DA DIE RECHTSPRECHUNG EINE ASSIMILATION VON ANTEILS- UND UNTERNEHMSKAUF ABLEHNT, WIRD ZUR REGELUNG DES ANTEILSKAUFS AUF DIE ALLGEMEINEN REGELN ZURUECKGEGRIFFEN: KAUFRECHTLICHE SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG, IRRTUMSREGELN UND ARGLISTIGE TAEUSCHUNG.

ABSCHLIESSEND ZIEHT DER AUTOR EINEN VERGLEICH ZUR DEUTSCHEN RECHTSLAGE.

DIE ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERLICHE BEHANDLUNG DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSNACHFOLGE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAERTELS, HANS-CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 2000. NUMERO 62. P. 5 - 11.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, FONDS DE COMMERCE, IMPOT, Société
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DAS FRANZOESISCHE ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERRECHT UMFASSEND DAR. DARAN SCHLIESST SICH EINE ERLAEUTERUNG DER IN DEUTSCHLAND GELTENDEN RECHTLICHEN GRUNDSAETZE VERGLEICHEND AN.
ALS MOEGLICHE URSACHEN EINES ERBSCHAFTSTEUERLICHEN BELASTUNGSGEFAELLES BEI GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSNACHFOLGE ZWISCHEN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN DIREKTINVESTITIONEN DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER UNTERNEHMEN WERDEN IM EINZELNEN ANALYSIERT:
- DIE REGELUNGEN ZUR VERMEIDUNG ODER MINDERUNG DER INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG
- DIE SACHLICHEN BESTEUERUNGSANSPRUECHE IM RAHMEN EINZELNER TATBESTAENDE DER PERSOENLICHEN STEUERPFLICHT, SOWOHL IN BEZUG AUF DIE BESITZPOSITIONEN ALS AUCH IN BEZUG AUF SCHULDEN UND LASTEN
- DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ERBSCHAFTSTEUER IM RAHMEN DER ERMITTLUNG DER ERBSCHAFTSTEUERLICHEN BEMESSENSGRUNDLAGE
- DIE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN
- DIE BESTIMMUNGEN ZUR ERMITTLUNG DES STEUERPFLICHTIGEN ERWERBS, INSBESONDERE ZUR PERSONNELLEN AUFTEILUNG DER BEMESSENSGRUNDLAGE AUF DIE EINZELNEN BEGUENSTIGTEN
- DIE REGELUNGEN ZUR BERUECKSICHTIGUNG FRUEHERER ERWERBE
- DIE STEUERTARIFE
- WESENTLICHE STEUERERMAESSIGUNGEN UND - BEFREIUNGEN SOWIE
- DIE BESTIMMUNGEN ZUR STEUERFESTSETZUNG UND- ERHEBUNG.
UNTERNEHMENSNACHFOLGE DEFINIERT DER AUTOR HIERBEI ALS UEBERGANG DER LEITUNGS- UND EIGENTUMSRECHTE EINER NATUERLICHEN PERSON, DIE IHRE UNTERNEHMENSTAETIGKEIT (ALS EINZELUNTERNEHMER ODER GESELLSCHAFTER) EINSTELLT, AUF EINE ODER MEHRERE NACHFOLGER, SOFERN DIESER WECHSEL EINER ERBFOLGEREGELUNG DES AUSSSCHEIDENDEN UNTERNEHMERS DIENT UND DAS UNTERNEHMEN ALS SOLCHES - GRUNDSAETZLICH UNVERAENDERT - ERHALTEN BLEIBT.