Sélectionner une page

DIE DEUTSCHE BETRIEBSPRUEFUNG IM INTERNATIONALEN VERGLEICH – RECHTSLAGE UND PRUEFUNGSPRAXIS IN DEN USA, JAPAN, GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STRUNK, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 2002. P. 551 - 560
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, Entreprise, FISCALITE, IMPOT
DEN SCHWERPUNKT SEINES AUFSATZES SIEHT DER AUTOR DARIN, DEN EINFLUSS DER BETRIEBSPRUEFUNG AUF DIE QUALITAET DES UNTERNEHMENSSTANDORTES DEUTSCHLAND IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ZU MESSEN. IM HINBLICK DARAUF STELLT ER EINIGE KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER WETTBEWERBSWIRKUNGEN VON BETRIEBSPRUEFUNGSSYSTEMEN AUF (RECHTSSCHUTZ UND RECHTSSICHERHEIT, GLEICHBEHANDLUNG DER STEUERPFLICHTIGEN UND GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG SOWIE DIE FINANZIELLEN BELASTUNGEN DER STEUERPFLICHTIGEN DURCH DIE BETRIEBSPRUEFUNGE), DIE ER IN SEINER SICH ANSCHLIESSENDEN KURZANALYSE DER LAENDERPRAKTIKEN IM HINBLICK AUF IHRE REALISIERUNG IN DEN VERGLEICHSRECHTSORDNUNGEN UNTERSUCHT.

LEISTUNGSSCHUTZRECHTE AUSUEBENDER KUENSTLER IM FRANZOESISCHEN RECHT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES ROM-ABKOMMENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RID, CLAUDIA;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DALLOZ. 2002. NUMERO 21. P. 1738 - 1740.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KUENSTLER, Rechtsprechung, Rechtsschutz, CONSENTEMENT, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE, REMUNERATION
DIE ARBEIT BEHANDELT DIE RECHTE DER AUSUEBENDEN KUENSTLER IN FRANKREICH. WENNGLEICH DIESE RECHTE IM URHEBERRECHT ANGESIEDELT SIND, UNTERSCHEIDEN SICH DIESE"VERWANDTEN SCHUTZRECHTE" (DROITS VOISINS DU DROIT D'AUTEUR) VOM URHEBERRECHT, DA NICHT EIN WERK GESCHAFFEN WIRD, SONDERN EIN BEREITS EXISTIERENDES WERK EINEM PUBLIKUM VERMITTELT WIRD. DIE LEISTUNGSSCHUTZRECHTSINHABER WERDEN VOM GESETZ VOM 3 JULI 1985 AUFGEZAEHLT: LOI RELATIVE AUX DROITS D'AUTEUR ET AUX DROITS DES ARTISTES INTERPRETES, DES PRODUCTEURS DE PHONOGRAMMES ET DE VIDEOGRAMMES ET DES ENTREPRISES DE COMMUNICATION AUDIOVISUELLE (GESETZ BETREFFEND DIE URHEBERRECHTE UND DIE RECHTE DER AUSUEBENDEN KUENSTLER, DER HERSTELLER VON TONTRAEGERN UND BILDTONTRAEGERN SOWIE DER UNTERNEHMEN DER AUDIOVISUELLEN KOMMUNIKATION).

IN DEM ERSTEN TEIL IHRER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DER DOGMATISCHEN EINORDNUNG DER LEISTUNGSSCHUTZRECHTE AUSUEBENDER KUENSTLER. SIE SUCHT EINEN DOGMATISCHEN ANSATZPUNKT SOWOHL IM URHEBERRECHT, ALS AUCH IN DEN PERSOENLICHKEITSRECHTEN SOWIE SCHLIESSLICH IM WETTBEWERBSRECHT. DABEI GEHT SIE AUF DIE DAZUGEHOERIGE DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG EIN.
DER ZWEITE TEIL WIRD DER INTERNATIONALEN ENTWICKLUNG DES INTERPRETENSCHUTZES GEWIDMET. DIESE WIRD VOM ROM-ABKOMMEN VOM 26.10.1961 UEBER DEN SCHUTZ DER AUSUEBENDEN KUESNTLER, DER HERSTELLER VON TONTRAEGERN UND DER SENDEUNTERNEHMEN BESTIMMT.
IM DRITTEM TEIL (S. 151 - 293) BEFASST SICH DIE AUTORIN AUSSCHLIESSLICH MIT DER FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE. DORT WIRD ZUNAECHST DIE RECHTSSTELLUNG AUSUEBENDER KUENSTLER VOR INKRAFTTRETEN DER LOI 1985 DARGESTELLT. SODANN WIRD DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DIESES GESETZES SKIZZIERT. SCHWERPUNKT DER ANALYSE BILDET DIE UNTERSUCHUNG DER EINWILLIGUNGS- UND VERGUETUNGSRECHTE, UNTER EINBEZUG DER VERTRAEGE ZWISCHEN AUSUEBENDEN KUENSTLERN UND VERWERTERN. DIE AUSUEBENDEN KUENSTLER KOENNEN IN DIE AUFNAHME UND VERVIELFAELTIGUNG IHRER DARBIETUNG SOWIE IN DIE UEBERMITTLUNG AN DIE OEFFENTLICHKEIT EINWILLIGEN. DIE AUTORIN GEHT HIER AUCH AUF DEN SCHUTZ AUSLANDISCHER AUSUEBENDER KUENSTLER EIN. BESONDERE AUSFUEHRUNGEN GELTEN DEN REGELUNGEN DES VERTRAGES UEBER DIE HERSTELLUNG EINES AUDIOVISUELLEN WERKES, DURCH DAS DAS EINWILIGUNGSRECHTE DER AUSUEBENDEN KUENSTLER DURCH EINE ZWANGSLIZENZ BESCHRAENKT WIRD.
IM ANHANG IST DAS GESETZ VON 1985 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DAS VERFAHREN VOR DEN FRANZOESISCHEN ARBEITSGERICHTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:APP, MICHAEL; WILMES-SCHAEFER, BETTINA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 2002. NUMERO 457. P. 224 - 227.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSGERICHTSBARKEIT, GERICHT, Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, Rechtsschutz, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DIE AUTOREN DIESES KURZEN BEITRAGS MACHEN ZUNAECHST EINIGE ALLGEMEINE ANMERKUNGEN
ZU DEN FRANZOESISCHEN ARBEITSGERICHTEN IM VERGLEICH ZUR DEUTSCHEN ARBEITSGERICHTSBARKEIT. ANSCHLIESSEND BEFASSEN SIE SICH MIT DER GERICHTSVERFASSUNG, DH SOWOHL MIT DER SCHAFFUNG DER GERICHTE UND IHRER ANZAHL, ALS AUCH MIT DER INTERNEN AUFGABENVERTEILUNG UND DER BESETZUNG DER SPRUCHKOERPER. DANN ERLAEUTERN SIE FRAGEN DER ZUSTAENDIGKEIT (OERTLICH UND SACHLICH) UND DEN GANG DES VERFAHRENS. SCHLIESSLICH GEHEN SIE AUF EINSTWEILIGE VERFUEGUNGEN, DAS SONDERVERFAHREN FUER KUENDIGUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEM GRUND UND DEN RECHTSSCHUTZ FUER DEN UNTERLEGENEN EIN (EINSPRUCH, SPRUNGREVISION).

DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH IN RECHTSVERGLEICHENDER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAASE-BECHER, INGA;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE POLITIQUE). PARIS. L.G.D.J. 2001, 348 P.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, Droit civil, DROIT COMPARE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT IN EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG DIE VOR- UND NACHTEILE DER DEUTSCHEN LANDESPRESSEGESETZE. IM KAPITEL UEBER FRANKREICH ALS DEM URSPRUNGSLAND DES PRESSERECHTLICHEN ENTGEGNUNGSRECHTS WIDMET SICH DIE AUTORIN AUSFUEHRLICHE DEM CHARAKTER UND DER AUSGESTALTUNG DES ANTWORTRECHTS "DROIT DE REPONSE". DARGESTELLT WERDEN DIE VON DER RECHTSPRECHUNG ENTWICKELTEN VORAUSSETZUNGEN FUER DEN INHALT UND DIE AUSUEBUNG DES RECHTS (ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND -VERPFLICHTETE DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS, DAS AUSMASS DES ANTWORTRECHTS UND DER UMFANG DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG DER GEGENERKLAERUNG SOWIE DER GERICHTLICHE SCHUTZ DES ANWORTRECHTS). ANSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN NOCH AUF DAS IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHENDE"DROIT DE RECTIFICATION", EIN BESONDERES BERICHTIGUNGSRECHT FUER BEAMTE, EIN. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN AUSWERTUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE.

REISERECHT IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TONNER, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT PENAL. 1997. PP. 599-615
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, Schuldrecht, Vertragliche Haftung, Contrat, Droit civil, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT EUROPEEN, RESOLUTION, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT IN EINEM RECHTSVERGLEICHENDEN UND IN EINEM EUROPARECHTLICHEN TEIL ZUNAECHST DAS REISERECHT AUSGEWAEHLTER EG-MITGLIEDSTAATEN UND WEIST SODANN DEN WEG VOM NEBENEINANDER ZU EINEM MITEINANDER DER RECHTSORDNUNGEN IM REISERECHT IM ZEICHEN VON NIEDERLASSUNGS- UND DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT SOWIE DER RECHTSANNAEHERUNG DURCH DIE EG-RICHTLINIE UEBER PAUSCHALREISEN, 90/314/EWG, VOM 13.6.1990. DARGELEGT WERDEN NOTWENDIGKEIT, ENTSTEHUNG UND INHALT DER RICHTLINIE.