Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAASE-BECHER, INGA; |
---|
Source / Fundstelle: | (THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE POLITIQUE).
PARIS.
L.G.D.J. 2001, 348 P. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, Droit civil, DROIT COMPARE |
---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT IN EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG DIE VOR- UND NACHTEILE DER DEUTSCHEN LANDESPRESSEGESETZE. IM KAPITEL UEBER FRANKREICH ALS DEM URSPRUNGSLAND DES PRESSERECHTLICHEN ENTGEGNUNGSRECHTS WIDMET SICH DIE AUTORIN AUSFUEHRLICHE DEM CHARAKTER UND DER AUSGESTALTUNG DES ANTWORTRECHTS "DROIT DE REPONSE". DARGESTELLT WERDEN DIE VON DER RECHTSPRECHUNG ENTWICKELTEN VORAUSSETZUNGEN FUER DEN INHALT UND DIE AUSUEBUNG DES RECHTS (ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND -VERPFLICHTETE DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS, DAS AUSMASS DES ANTWORTRECHTS UND DER UMFANG DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG DER GEGENERKLAERUNG SOWIE DER GERICHTLICHE SCHUTZ DES ANWORTRECHTS). ANSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN NOCH AUF DAS IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHENDE"DROIT DE RECTIFICATION", EIN BESONDERES BERICHTIGUNGSRECHT FUER BEAMTE, EIN. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN AUSWERTUNG DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE.