Apr. 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG ERLAEUTERT DIE KODIFIZIERUNG DES FRANZOESISCHEN URHEBERRECHTS. NACH EINER KURZEN UEBERSICHT DARUEBER WERDEN, DEM AUFBAU DES FRANZOESISCHEN URHEBERGESETZBUCHS (CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE) FOLGEND, DER GEGENSTAND DES URHEBERRECHTS UND DIE RECHTE DER URHEBER DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WIRD AUF VERWANDTE SCHUTZRECHTE, WIE DIE RECHTE DER AUSUEBENDEN KUENSTLER, DIE RECHTE DER HERSTELLER VON TONTRAEGERN, DIE RECHTE DER HERSTELLER VON BILDTONTRAEGERN UND DIE RECHTE DER UNTERNEHMEN DER AUDIOVISUELLEN KOMMUNIKATION EINGEGANGEN. SCHLIESSLICH WERDEN DIE ALLGEMEINEN BESTIMMUNGEN VORGESTELLT (PRIVATE VERVIELFAELTIGUNG, VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN, VERFAHREN UND STRAFBESTIMMUNGEN).
Apr. 27, 2012
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE HAUPTLINIEN DER FRANZOESISCHEN URHEBERRECHTSREFORM DURCH DAS GESETZ NR. 85-660 VOM 3. JULI 1985 DARGESTELLT. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH HIERBEI MIT DEN AENDERUNGEN IM BEREICH DER "KLASSISCHEN" URHEBERRECHTE, BEVOR SICH DER 2. TEIL DEN LEISTUNGSCHUTZRECHTEN (VERWANDTE SCHUTZRECHTE) FUER AUSUEBENDE KUENSTLER, TONTRAEGERHERSTELLER, HERSTELLER VON BILDTONTRAEGERN UND UNTERNEHMEN DER AUDIOVISUELLEN KOMMUNIKATION WIDMET. ANSCHLIESSEND WIRD AUF DIE VERGUETUNG FUER DIE PRIVATE VERVIELFAELTIGUNG VON TONTRAEGERN UND BILDTONTRAEGERN SOWIE AUF DIE REGELUNGEN UEBER DIE VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN EINGEGANGEN.
Apr. 27, 2012
VOR DEM HINTERGRUND DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN FILM UND FERNSEHEN (RIVALITAET UND/ODER GEMEINSAMES WESEN?) BEFASST SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG MIT DEM URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZ VON FILM- UND FERNSEHWERKEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. UNTER ZUGRUNDELEGUNG DER EINSCHLAEGIGEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN (BERNER UEBEREINKUNFT, FRANZOESISCHES GESETZ NR. 57-298 VOM 11. MAERZ 1957 (LOI SUR LA PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE), DEUTSCHES GESETZ UEBER URHEBERRECHTE UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE VOM 9. SEPTEMBER 1965) WERDEN JEWEILS DIE BEGRIFFSMERKMALE, DAS SCHUTZOBJEKT, DAS SUBJEKT DES SCHUTZES UND DIE RECHTE DES URHEBERS FUER DIE NUTZUNGSARTEN FILM UND FERNSEHEN DAR- UND GEGENUEBERGESTELLT.
EIN SCHLUSSABSCHNITT DIENT DER ZUSAMMENFASSENDEN DARSTELLUNG DER EIGENEN AUFFASSUNG DES VERFASSERS.
Apr. 27, 2012
VOR DEM HINTERGRUND DER BEDEUTUNG DER INFORMATIKDIENSTLEISTUNGEN SOWIE DER SOFTWARE-ERSTELLUNG FUER DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFT BEFASST SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG MIT DER ZUORDNUNG VON VOM ARBEITNEHMER ENTWICKELTER SOFTWARE, WELCHE NAEMLICH NACH ART. 45 DES GESETZES VOM 3. JULI 1985 (LOI 85-660 RELATIVE AUX DROITS D'AUTEUR ET AUX DROITS DES ARTISTES-INTERPRETES,DES PRODUCTEURS DE PHONOGRAMMES ET DE VIDEOGRAMMES ET DES ENTREPRISES DE COMMUNICATION AUDIOVISUELLE) DEM ARBEITGEBER GEHOERT.
ZUNAECHST WIRD DER ANWENDUNGSBEREICH DIESER REGELUNG EINGEHEND DEFINIERT, WOBEI ZWISCHEN DEN BETROFFENEN SCHOEPFUNGEN UND DEN BETROFFENEN SCHOEPFERN UNTERSCHIEDEN WIRD, BEVOR AUF IHREN INHALT EINGANGEN WIRD. HIERBEI WERDEN INSBESONDERE DAS SCHICKSAL DER MIT DER SCHOEPFUNG"PROGRAMM" VERBUNDENEN VERMOEGENSRECHTE SOWIE DAS DROIT MORAL BETRACHTET.
VERFASSERIN ZEIGT, DASS DAS SCHICKSAL VON ARBEITNEHMER-SOFTWARE DOCH NICHT SO EINDEUTIG IST UND EINE REGELUNG MITTELS ARBEITSVERTRAGSKLAUSEL SINNVOLL ERSCHEINT.
Apr. 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZUORDNUNG DES WERKS DES ARBEITNEHMERS NACH FRANZOESISCHEM URHEBERRECHT. ZUNAECHST WIRD ER RECHTLICHE GRUNDSATZ DARGESTELLT, DASS URHEBER DERJENIGE IST, DER DAS WERK GESCHAFFEN HAT, BEVOR AUF KOLLISIONSFAELLE EINGEGANGEN WIRD, DIE INSB. DARAUF ZURUECKZUFUEHREN SIND, DASS VIELE WERKE NICHT DER SCHOEPFERISCHEN FREIHEIT EINES EINZELNEN ENTSPRINGEN, SONDERN ZUNEHMEND AUF TEAMWORK BERUHEN.
DARAUF BASIEREND WIRD UNTERSUCHT, OB DAS ARBEITSVERHAELTNIS ALS KOLLISIONSFALL DES URHEBERRECHTS ANZUSEHEN IST.
VERFASSER BETRACHTET DIE BESTEHENDEN REGELUNGEN NICHT ZULETZT DESWEGEN KRITISCH, WEIL DIE ENTSTEHUNGSPHASE EINES WERKES IN VIELEN FAELLEN NUR SCHWER REKONSTRUIERBAR UND DIE ZUORDNUNG SOMIT NICHT EINDEUTIG IST.