Sélectionner une page

DAS ENDE DER  » GOLDENEN HANDSCHLAEGE » IN FRANKREICH?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERGER- WALLISER, GERLINDE;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, NIEDERLASSUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DER HOHEN ABFINDUNGSZAHLUNGEN FUER MANAGER IN FRANKREICH UND DER ENTWICKLUNG DERSELBEN SEIT DEM INKRAFTTRETEN DES"LOI TEPA". DAS GESETZ WILL DURCH BINDUNG DER BETREFFENDEN MANAGERZAHLUNGEN AN EIN GEWISSES LEISTUNGSKRITERIUM UND DURCH MEHR PUBLIZITAETSERFORDERNISSE DEN PROBLEMEN DER"GOLDENEN HANDSCHLAEGE" ENTGEGENWIRKEN. DIE AUTORIN NIMMT AUCH KRITISCH STELLUNG ZU DEN ERFOLGSAUSSICHTEN DES LOI TEPA.

VERGLEICH DER STEUERLICHEN BELASTUNG VERSCHIEDENER STRUKTUREN EINES INTERNATIONALEN UNTERNEHMENS MIT SPITZENEINHEIT IN DEUTSCHLAND UND GRUNDEINHEIT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHAEFER, RENE;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kapitalgesellschaft (KG), NIEDERLASSUNG, Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, IMPOT, SOCIETE COMMERCIALE
UNTER DEM BLICKWINKEL DER INTERNATIONALISIERUNG EINES MITTELSTAENDISCHEN DEUTSCHEN UNTERNEHMENS DES PRODUZIERENDEN GEWERBES IN DER GRENZREGION ELASS-LOTHRINGEN BELEUCHTET DIE ARBEIT VOR- UND NACHTEILE EINER DIREKTINVESTITION IN FRANKREICH UNTER STEUERLICHEN GESICHTSPUNKTEN. ZIEL DER ARBEIT IST ES, DIE STEUERLICHE GESAMTBELASTUNG DER VERSCHIEDENEN GRENZUEBERSCHREITENDEN UNTERNEHMENSSTRUKTUREN AUF GESELLSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTEREBENE AUFZUZEIGEN, WOBEI DIE BESTEUERUNG DER AUFNAHME UND DER AUSUEBUNG DER UNTERNEHMERISCHEN TAETIGKEIT IN FRANKREICH ANALYSIERT WIRD.

LAENDERBERICHT FRANKREICH AUS RECHTLICHER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AUTEXIER, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:"647 P. , 30 CM;"
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, NIEDERLASSUNG, NIEDERLASSUNGSRECHT, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DU TRAVAIL
NACH EINEM GRUNDSAETZLICHEN UEBERBLICK UEBER DIE ARZTAUSBILDUNG IN FRANKREICH IM GEGENSATZ ZUM DEUTSCHEN SYSTEM BELEUCHTET DER AUTOR ZUNAECHST DIE FACHARZTAUSBILDUNG IM RAHMEN DES"INTERNAT", DANN DIE RECHTLICHEN UND FINANZIELLEN GESICHTSPUNKTE DER AERZTLICHEN NIEDERLASSUNGSFREIHEIT. SCHLIESSLICH GEHT ER KURZ AUF DIE FRAGE DER BERUFLICHEN FORTBILDUNG EIN.

(BIBLI BIJUS: D.8)

L’ARRET OPTELEC – DEUTSCH-FRANZOESISCHES ZUR OBJEKTIVEN ANKNUEPFUNG DES VERTRAGSHAENDLERVERTRAGES.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KINDLER, PETER;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ERFUELLUNGSORT, NIEDERLASSUNG, Rechtsprechung, COUR DE CASSATION, EXECUTION, Jurisprudence, LIEU D'EXECUTION
IN DIESEM BEITRAG UNTERSUCHT DER AUTOR, WIE JEWEILS IN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTPSRECHUNG UND LEHRE DER VERTRAGSHAENDLERVERTRAG VOR DEM HINTERGRUND DES ART. 4 ABS. 1, 2 EVUE BEHANDELT WIRD. WAEHREND IM FRANZOESISCHEN RECHT DAS RECHT AM NIEDERLASSUNGSORT DES HERSTELLERS ALS MASSGEBLICH ERACHTET WIRD (KASSATIONSHOF, URT. VOM 15 MAI 2001, OPTELEC), HABEN DIE DEUTSCHEN GERICHTE DAS INKRAFTTRETEN DES EVUE NICHT ZUM ANLASS FUER EINEN WECHSEL DER OBJEKTIVEN ANKNUEPFUNG DES VERTRAGSHAENDLERVERTRAGES GENOMMEN. ANLAESSLICH DIESER FESTSTELLUNGEN BETONT VERFASSER DIE NOTWENDIGKEIT EINER EINHEITLICHEN AUSLEGUNG DES EVUE.

NIEDERLASSUNGSRECHT UND UNIONSBUERGERSCHAFT FUER DRITTSTAATER IN DER EUROPAEISCHEN UNION? EINE VERGLEICHENDE STUDIE ZUR AUFENTHALTSVERFESTIGUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LIPPS, MAREN BETTINA;
Source / Fundstelle:IN: WERNER, OLAF/HAEBERLE, PETER/KITAGAWA, ZENTARO/ SAENGER, INGO. BRUECKEN FUER DIE RECHTSVERGLEICHUNG. FESTSCHRIFT FUER HANS G. LESER.TUEBINGEN. MOHR SIEBECK 1998, P. 279 - 297.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:AUFENTHALT, AUFENTHALTSRECHT, AUSLAENDER, NIEDERLASSUNG, NIEDERLASSUNGSRECHT, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT COMPARE, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DE SEJOUR, DROIT EUROPEEN, ETRANGER, NATIONALITE
DIE VORLIEGENDE INTERDISZIPLINAERE STUDIE VERGLEICHT DIE UNTERSCHIEDLICHEN NATIONALEN GESETZGEBUNGEN INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION EXEMPLARISCH ANHAND DER BESTEHENDEN RECHTSLAGE DREIER LAENDER: GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST, DIE NATIONALEN VORSCHRIFTEN SOWIE SCHON ERFOLGTE ANGLEICHUNGSSCHRITTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER FORTSCHREITENDEN EUROPAEISCHEN INTEGRATION UND DEREN VERTRAGLICHEN ERFORDERNISSEN ZU ANALYSIEREN UND ZU EINER VERGLEICHENDEN BEWERTUNG ZU KOMMEN. ANHAND DER PROBLEMATISIERUNG DER BESTEHENDEN RECHTSLAGE WERDEN MINDESTSTANDARDS IM BEREICH DES AUFENTHALTSRECHTS FUER EU-AUSLAENDER ERARBEITET, AN DENEN SICH NACH AUFFASSUNG DER AUTORIN EINE POLITISCH ZWINGEND GEBOTENE RECHTSANGLEICHUNG ORIENTIEREN SOLLTE.
DARUEBERHINAUS WERDEN SCHRITTE, DIE ZU EINER GLEICHSTELLUNG VON UNIONSBUERGERN UND DRITTSTAATSANGEHOERIGEN FUEHREN KOENNEN, AUFGEZEIGT. DER ERSTE TEIL DIENT DER EINORDNUNG DES POLITIKFELDES AUSLAENDERRECHT IN DEN NATIONALEN UND EUROPAEISCHEN KONTEXT. DARAN SCHLIESST SICH DIE DARSTELLUNG DER DEUTSCHEN GESETZGEBUNG IM BEREICH DER AUFENTHALTSVERFESTIGUNG FUER EU-AUSLAENDER UNTER BERUECKSICHTIGUNG IHRES HISTORISCHEN UND POLITISCHEN RAHMENS AN. IM VERGLEICH DAZU WIRD DIE SITUATION IN FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN DARGESTELLT UND UNTERSUCHT, OB UND INWIEWEIT DIE STAATEN IHRE NATIONALEN VORSCHRIFTEN IM HINBLICK AUF EINE EUROPAWEITE RECHTSANGLEICHUNG NACH MAASTRICHT BEREITS VERAENDERT HABEN. VOR DEM HINTERGRUND DER FORTSCHREITENDEN EUROPAEISCHE INTEGRATION FINDEN WEITERE EUROPA- UND VOELKERRECHTLICHE ABKOMMEN BERUECKSICHTIGUNG. DEN ABSCHLUSS BILDEN NEBEN DER ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DIE DISKUSSION UEBER EIN EINHEITLICHES NIEDERLASSUNGSRECHT SOWIE ALTERNATIVE MODELLE DER RECHTSTRAEGERSCHAFT WIE DER UNIONSBUERGERSCHAFT.