Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLEY, MICHAEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ETUDES DE DROIT DU TRAVAIL OFFERTES A ANDRE BRUN. PARIS. LIBRAIRIE
SOCIALE
ET ECONOMIQUE 1974, PP. 381 - 393. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, Kaufvertrag, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE EINZELNEN MATERIELLRECHTLICHEN HAFTUNGSGRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN PRODUKTHAFTUNGSRECHTS AUSFUEHRLICH DARGESTELLT UND IHR VERHAELTNIS ZUEINANDER ANALYSIERT. IM ZWEITEN TEIL WIRD SODANN UNTERSUCHT, IN WELCHER WEISE SICH DIE VERTRAGLICHEN UND DIE DELIKTISCHEN HAFTUNGSREGIME DES MATERIELLEN FRANZOESISCHEN PRODUKTHAFTUNGSRECHTS IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVAT- UND ZIVILPROZESSRECHT NIEDERSCHLAGEN UND INSBESONDERE, WELCHE PROBLEME SICH HIERAUS IM GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERKEHR MIT DEUTSCHLAND ERGEBEN. HIERBEI WERDEN DIE VERSCHIEDENEN KOLLISIONSFAELLE ANHAND TYPISCHER FALLKONSTELLATIONEN BEHANDELT, WOBEI SOWOHL DIE SICHTWEISE EINES FRANZOESISCHEN GERICHTS ALS AUCH DIEJENIGE EINES DEUTSCHEN GERICHTS ZUGRUNDEGELEGT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HUEBNER, ULRICH; CONSTANTINESCO, VLAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GRECO. PREMIER CYCLE D'EVALUATION. STRASBOURG. SECRETARIAT
DU
GRECO/CONSEIL DE L'EUROPE 2002, 37 P. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, GERICHTSORGANISATION, RECHTSDOGMATIK, RECHTSGESCHAEFTSLEHRE, RECHTSQUELLE, SOZIALVERSICHERUNG, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT PENAL, DROIT PRIVE, GENERALITES, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, SECURITE SOCIALE |
---|
DAS WERK BESTEHT AUS EINEM EINLEITENDEN ERSTEN TEIL, WELCHER SICH MIT TRADITION UND RECHTSQUELLEN, DER GERICHTSORGANISATION UND DEN JURISTISCHEN BERUFEN SOWIE ARBEITS- UND HILFSMITTELN FRANZOESISCHER JURISTEN BEFASST, EINEM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ZWEITEN UND EINEM PRIVATRECHTLICHEN DRITTEN TEIL.
DIE DARSTELLUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS IST IN EINEM ERSTEN ABSCHNITT DER VERFASSUNG VON 1958 GEWIDMET UND BESCHAEFTIGT SICH DANN MIT DEM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES STRAF- UND STRAFVERFAHRENSRECHTS FOLGT EINE EINGEHENDE BESCHAEFTIGUNG MIT DEM PRIVATRECHT. ABSCHLIESSEND WERDEN BEHANDELT: DAS ARBEITS- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHT, DAS HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, DAS ZIVILPROZESS- UND KONKURSRECHT UND DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT. DIE NEUAUFLAGE BERUECKSICHTIGT DIE VIELFAELTIGEN GESETZESREFORMEN UND AENDERUNGEN DER RECHTSPRECHUNG INSBESONDERE IN DEN BEREICHEN DES STRAF- UNS ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS SOWIE DES RECHTS DER NICHTEHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT. VOELLIG UEBERARBEITET WURDEN DAS WETTBEWERBSRECHT, DAS ARBEITS- UND SOZIALRECHT UND DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FISCHER, BERNHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 2. 16 P. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | STADT- U. UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FRANKFURT AM MAIN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PUBLICITE |
---|
DER VORLIEGENDE RECHTSVERGLEICH UMFASST NEBEN DEN MATERIELLRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZSYSTEMS GEGEN IRREFUEHRENDEN WERBUNG DIE SANKTIONEN, DIE VERANTWORTLICHKEIT SOWIE BESONDERS AUCH DAS VERFAHRENSRECHT IM BEREICH DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG. ERGAENZEND WERDEN DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS UND DIE INTERNATIONALE RECHTSDURCHSETZUNG BEI GRENZUEBERSCHREITENDER WERBUNG IM VERHAELTNIS FRANKREICH/DEUTSCHLAND BEHANDELT. DAS WERK BIETET EINE SYSTEMATISCHE AUFARBEITUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG UND GIBT DARUEBER HINAUS AUFSCHLUESSE UEBER DAS ZUSAMMENWIRKEN VON MATERIELLEM RECHT UND VERFAHRENSRECHT IN DEREN EINFLUSS AUF DAS SCHUTZNIVEAU GEGEN IRREFUEHRENDE WERBUNG AUS VERGLEICHENDER SICHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RODEMANN, CARSTEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN
2006.
NUMERO LC 164. P. 11 - 14. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS HEUTE GUELTIGE RECHT DER STIMMBINDUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, BELGIEN UND ENGLAND DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER STIMMBINDUNG EROERTERT. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DER AUS DEM JEWEILIGEN GESELLSCHAFTSRECHT RESULTIERENDEN SCHRANKEN DER ZULAESSIGKEIT. AUF DER RECHTSFOLGENSEITE WERDEN DIE WIRKSAMKEIT DER UNTER VERLETZUNG EINER GUELTIGEN ABSTIMMUNGSVEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME SOWIE DIE WIRKSAMKEIT EINER IN FREIWILLIGER ERFUELLUNG EINER UNZULAESSIGEN VEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME EROERTERT. WEITERE KAPITEL BEFASSEN SICH MIT DER GERICHTLICHEN DURCHSETZBARKEIT DER VERTRAEGE UND DEN SANKTIONEN EINER VERTRAGSVERLETZUNG. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR JEWEILS AUF DIE KONZERNRECHTLICHE BEDEUTUNG DER STIMMBINDUNG, AUF DIE IN UMSETZUNG DER EG-TRANSPARENZRICHTLINIE VON 1988 ENTSTANDENE PFLICHT ZU IHRER OFFENLEGUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND AUF IHRE BEDEUTUNG FUER OBLIGATORISCHE OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE EIN. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN INTERNATIONALPRIVAT- UND INTERNATIONALVERFAHRENSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER STIMMBINDUNG. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE NATIONALEN REGELUNGEN MITEINANDER VERGLICHEN, DAS BEDUERFNIS FUER EUROPAEISCHE HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN GEPRUEFT UND DIESBEZUEGLICHE VORSCHLAEGE ENTWICKELT.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN DREI HAUPTTEILE. IM ERSTEN TEIL WERDEN NACH EINER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN EINORDNUNG DER PROBLEMATIK (?º 2) DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN UND KOLLISIONSRECHTLICHEN VORGABEN DARGESTELLT. DABEI GEHT DER AUTOR ZUNAECHST AUF DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT UND IHRE GRENZEN IM ALLGEMEINEN EIN (?º 3), SODANN WIRD DIE ZUR ENTSENDUNG VON ARBEITNEHMERN ERGANGENE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES VORGESTELLT UND ANALYSIERT. NACHFOLGEND WIRD DIE AUSGESTALTUNG DES ARBEITSKOLLISIONSRECHTS UND DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT FUER SACHVERHALTE DER ARBEITNEHMERENTSENDUNG (?º 5) EROERTERT. DEM FOLGEN IM ZWEITEN TEIL AUSFUEHRUNGEN ZU EINZELNEN NATIONALSTAATLICHEN REGELUNGEN IM ENSENDERECHT. HIER WERDEN BEISPIELHAFT DIE NEUEREN LEGISLATIVEN MASSNAHMEN IN DEUTSCHLAND (?º 7) SOWIE IN OESTEREICH (?º 8) UND IN FRANKREICH (?º 9) VOR DEM HINTERGRUND DER JEWEILIGEN NATIONALEN BESONDERHEITEN DARGESTELLT. IM DRITTEN TEIL WIRD DIE ENTSENDERICHTLINIE VORGESTELLT (?º 10) UND BEWERTET (?º 11). ABSCHLIESSEND UNTERNIMMT DER VERFASSER DEN VERSUCH, AUS DEN DARGESTELLTEN EINZELHEITEN EINE GERELLE AUSSAGE UEBER DIE BEDEUTUNG DER GESETZLICHEN REGELUNGEN DER ARBEITNEHMERENTSENDUNG FUER DEN EUROPAEISCHEN BINNENMARKT ABZULEITEN (?º 12).