Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PFEIFER, MARKUS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | GmbH-Rundschau |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), ORGANISATION, PERSON, JURISTISCHE-, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, FORME, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT DIE EINPERSONENGESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (E.U.R.L.) UND VERGLEICHT DIESE MIT DER DURCH DAS MOMIG NEU IN DEUTSCHLAND EINGEFUEHRTEN UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (UG) ALS UNTERFORM DER DEUTSCHEN KONZEPTION DER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (GMBH). DARGESTELLT WERDEN DIE GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN, INSBESONDERE DIE KAPITALANFORDERUNGEN, DIE ZULAESSIGEN EINLAGEARTEN UND DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSON DES ALLEINGESELLSCHAFTERS.
DEM ENTSTEHUNGSPROZESS DER E.U.R.L FOLGEND WERDEN ANSCHLIESSEND DAS GRUENDUNGSVERFAHREN UND DIE EINZUHALTENDEN FORMVORSCHRIFTEN (ALLGEMEINE FORMVORSCHRIFTEN, MOEGLICHKEIT EINER STANDARDSATZUNG, PUBLIKATIONSPFLICHTEN) THEMATISIERT. DEN DRITTEN TEIL DES BEITRAGS BILDEN AUSFUEHRUNGEN UEBER ORGANISATION UND FUEHRUNG DER EINPERSONENGESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG. IN EINEM FAZIT SCHLIESSLICH WERDEN DIE GEMEINSAMKEITEN ZWISCHEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFTSFORM DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (UG) MIT DER FRANZOESISCHEN EINPERSONENGESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (E.U.R.L.) AUFGEZEIGT UND VERBESSERUNGSANREGUNGEN AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT GELIEFERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEIGER, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, GERANT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEM INEINANDERGREIFEN VON INSOLVENZRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT IM FALLE EINER UNTERNEHMENSINSOLVENZ, WOBEI DAS HAUPTAUGENMERK AUF DIE KOMPETENZABGRENZUNG ZWISCHEN GESCHAEFTSFUEHRER UND INSOLVENZVERWALTER GELEGT WIRD. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK UND EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZVERFAHRENS WERDEN SODANN DIE THEORETISCHEN LOESUNGSANSAETZE ZUR AUFGABENVERTEILUNG UND DIE MASSGEBLICHEN AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS EINERSEITS UND DES GESCHAEFTSFUEHRERS ANDERERSEITS IM DEUTSCHEN RECHT UND IM FRANZOESISCHEN RECHT ERLAEUTERT UND RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DECKERT, KATRIN; SANGIOVANNI, VALERIO; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, GERANT, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER EINZELNE WICHTIGE ASPEKTE DER REGELUNGEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG VON GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG NACH ITALIENISCHEM UND FRANZOESISCHEN RECHT. DARGESTELLT WERDEN DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG SOWIE DIE MOEGLICHKEITEN EINER ABWEICHENDEN GESTALTUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER. IN DIESEM ZUSAMMENHANG WERDEN DIE ITALIENISCHEN UND FRANZOESISCHEN REGELUNGEN UNTEREINANDER UND IN BEZUG AUF DAS RECHT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG RECHTSVERGLEICHEND ANALYSIERT. DIE AUTOREN STELLEN IN DIESEM ZUSAMMENHANG FEST, DASS DER GESETZGEBER DER GESTALTUNGSFREIHEIT DER GESELLSCHAFTER EINEN RECHT GROSSEN PLATZ EINRAEUMT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BECKER, PATRICIA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | GmbH-Rundschau |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REPRESENTATION, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER S.A.R.L. GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT. DIE AUTORIN ERLAEUTERT DIE MOEGLICHEN HAFTUNGSGRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS UND DIE JEWEILIGEN VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. BESPROCHEN WERDEN SOWOHL DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNG, DIE VERTRAGLICHE HAFTUNG AUS DEM ANSTELLUNGSVERHAELTNIS, ALS AUCH DIE DELIKTISCHE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. EBENSO WERDEN MILDERE MITTEL WIE DAS FRAGERECHT DER GESELLSCHAFTER ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHINDLER, HENDRIK; |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Gesellschaftsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Kapitalgesellschaft (KG), Kündigung, Wirtschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER AUTOR THEMATISIERT DIE BEDEUTUNG UND DEN ANWENDUNGSBEREICH DES
AUSTRITTSRECHTS DER GESELLSCHAFTER ALS INSTITUT DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHTS. DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DIE FRAGE, WIE
DER INDIVIDUAL- UND MINDERHEITENSCHUTZ DURCH DERARTIGE LOESUNGSRECHTE EFFEKTIV
VERWIRKLICHT WERDEN KANN. ALTERNATIV ZUR ANTEILSVERAEUSSERUNG, WELCHE ALS
REGELFALL EINES LOESUNGSRECHTS KURZ DARGESTELLT WIRD, ANALYSIERT DER AUTOR
AUSSERORDENTLICHE AUSTRITTSRECHTE SOWIE KUENDIGUNGSRECHTE UND UEBERNAHMERECHTE.