Avr 27, 2012
DER AUTOR BESPRICHT EINE PLENARENTSCHEIDUNG DER COUR CASSATION, DIE ZU DEN BEDINGUNGEN, BEZIEHUNGSWEISE DEN GRENZEN DES STREIKRECHTS ERGANGEN IST.
ANLASS DES STREIKS, ZUDEM DIE FLUGINGENIEURSGEWERKSCHAFT AUFGERUFEN HATTE, WAR EIN NEU ENTWICKELTES COCKPIT-MODELL, DAS DEN ARBEITSPLATZ DES FLUGINGENIEURS IN FRAGE GESTELLT HATTE. STREIKANKUENDIGUNG UND -AUFRUF WURDEN DURCH EINSTWEILIGE VERFUEGUNG SUSPENDIERT. NACH EINEM UMFANGREICHEN VERFAHREN WENDEN SICH DIE GEWERKSCHAFTEN ZUM ZWEITEN MAL AN DIE COUR DE CASSATION UND MACHEN EINE VERLETZUNG DES STREIKRECHTS SOWIE EINE VERLETZUNG VERFAHRENSRECHTLICHER VORSCHRIFTEN GELTEND. DIE COUR DE CASSATION HAT DIE ENTSCHEIDUNG DES BERUFUNGSGERICHTS BESTAETIGT. SIE HAT SICH DABEI AUF GRUENDE GESTUETZT, DIE VON DEM AUTOREN AUFGEGRIFFEN WERDEN. DIESER UNTERZIEHT KURZ FOLGENDE LEITSAETZE DER ENTSCHEIDUNG EINER KRITISCHEN WUERDIGUNG:
- IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN DARF DER ORDENTLICHE RICHTER EIGENSTAENDIG BEURTEILEN, OB DER STREIK IM EINZELFALL EINE OFFENSICHTLICH RECHTSWIDRIGE STOERUNG DARSTELLT (UND DEN STREIK DAMIT VERBIETEN)
- NICHT ERSTREIKBAR SIND FORDERUNGEN, DIE DER ARBEITGEBER AUS RECHTSGRUENDEN NICHT ERFUELLEN KANN
- NICHT ERSTREIKBAR SIND FORDERUNGEN, DIE MANGELS RUECKSICHT AUF WIRTSCHAFTLICHE SACHZWAENGE UND TECHNISCHE FORTSCHRITTE UNVERNUENFTIG SIND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WALTER, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE.
FEVRIER
2000. NUMERO LC 70. P. 7 - 11. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, Rechtsprechung, STAATSRAT, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNGSRAT, Administration, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GREVE, Jurisprudence, SERVICE PUBLIC |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM STREIKRECHT IM OEFFENTLICHEN DIENST IN FRANKREICH MIT DEM ZIEL DURCH DIESEN RECHTSVERGLEICH ANREGUNGEN FUER DIE ANGLEICHUNG DES DIENSTRECHTS INNERHALB DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT ZU FINDEN.
AEHNLICH WIE IN DEUTSCHLAND BERUHT AUCH IN FRANKREICH DAS STREIKRECHT DES OEFFENTLICHEN DIENSTES IM WESENTLICHEN AUF RICHTERRECHT. DABEI IST DAS GELTENDE RECHT ERGEBNIS EINER ENTWICKLUNG, DIE BIS IN DAS JAHR 1909 ZURUECKREICHT. ANLAESSLICH DES PARISER POSTSTREIKS WURDE DER CONSEIL D'ETAT IN DIESEM JAHR IM VERFAHREN WINKELL ZUM ERSTEN MAL MIT DEM STREIKRECHT IM OEFFENTLICHEN DIENST BEFASST. DIE DIESE ENTSCHEIDUNG TRAGENDEN GRUNDSAETZE BESTIMMEN DAS STREIKRECHT IN FRANKREICH BIS HEUTE.
IM FOLGENDEN ZEICHNET DER VERFASSER DIE HERAUSBILDUNG DER GRUNDZUEGE NACH, BEVOR ER ANSCHLIESSEND DIE EINZELHEITEN DES STREIKRECHTS IM OEFFENTLICHEN DIENST IN FRANKREICH DARSTELLT. ABSCHLIESSEND SOLL EINE ZUSAMMENFASSUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE ANHAND DER ZUGRUNDELIEGENDEN RECHTSPRINZIPIEN EINEN RECHTSVERGLEICH MIT DEN DEUTSCHEN REGELUNGEN DES STREIKRECHTS IM OEFFENTLICHEN DIENST MOEGLICH MACHEN.
IN DEN EINZELNEN KAPITELN WERDEN AUCH JEWEILS DIE GRUNDSATZURTEILE DES CONSEIL D'ETAT (INSB. DIE RECHTSSACHEN "WINKELL" VON 1909 UND"DEHAENE" VOM 7.7.1950)BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JANOT, RAYMOND; |
---|
Source / Fundstelle: | (THESES - BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 1998, 457 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, EXEKUTIVE, FREIHEITSRECHTE, Rechtsschutz, STREIK, STREIKRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GREVE, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
DIE ARBEIT ERKLAERT DIE KOMPLEXE STELLUNG DES BEAMTEN IN FRANKREICH. DEMNACH IST DER BEAMTE SOWOHL VERWALTER, ALS AUCH BUERGER UND ARBEITNEHMER. ZU DIESEN DREI EIGENSCHAFTEN (DIE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG ENTPRECHEN) MACHT DER AUTOR AUSFUEHRUNGEN. IM RAHMEN DES BEAMTEN ALS VERWALTER WERDEN DIE VORRECHTE DER VERWALTUNG, DIE RECHTE UND PFLICHTEN DES BEAMTEN SOWIE SEINE AUSBILDUNG ANGESPROCHEN. BEI DEM BEAMTEN ALS BUERGER GEHT ES UM DIE AUTONOMIE DES BEAMTEN, SEINEN FREIHEITSRECHTEN INSB. DIE MEINUNGSFREIHEIT, SEINE RECHTE IM DISZIPLIN- VERFAHREN UND SEIN RECHT POLITISCHEN TAETIGKEITEN NACHZUGEHEN. DIE STELLUNG DES BEAMTEN ALS ARBEITSNEHMER WIRFT VOR ALLEM DIE THEMEN DES SYNDIKALISMUS UND DES STREIKRECHTS AUF.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BALLREICH, HANS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA COOPERATION FRANCO-ALLEMANDE EN EUROPE A L'AUBE
DU
XXIEME
SIECLE.
COLLOQUE DU QUARANTIEME ANNIVERSAIRE DU
JUMELAGE
AIX-TUEBINGEN.
26-27 JUIN
1997. PRESSES
UNIVERSITAIRES
D'AIX-MARSEILLE. 1998. P.
279 - 286. |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, HOEHERE GEWALT, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, FORCE MAJEURE, GREVE, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE |
---|
NACH EINEM EINLEITENDEN UEBERBLICK UEBER DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG UNTER DER IV. REPUBLIK BEZUEGLICH DES STAATSNOTSTANDSRECHTS GEHT DER AUTOR AUF DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG VOM 27.10.1946 EIN. ZUNAECHST WIRD DIE REGIERUNGSBILDUNG IM FALLE DER VERHINDERUNG DES ZUSAMMENTRETENS DER NATIONAL- VERSAMMLUNG DURCH HOEHERE GEWALT, DANN DER BELAGERUNGSZUSTAND, DER GEFAHREN- ZUSTAND UND DIE ERMAECHTIGUNG AUF GRUND AUSSERGEWOEHNLICHER VERHAELTNISSE BEHANDELT. AUSSERDEM BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER REQUISITION VON DIENST- UND SACHLEISTUNGEN AUF GRUND DES GESETZES UEBER DIE ALLGEMEINE ORGANISATION DER NATION FUER DIE KRIEGSZEIT VOM 11. JULI 1938, MIT DER REGELUNG DES STREIKS IM OEFFENTLICHEN DIENST UND SCHLIESSLICH MIT DER ERMAECHTIGUNGSGESETZGEBUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FOLZ, HANS-ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1991. NUMERO 4. P. 599 - 610. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REPUBLIK, FUENFTE-, STREIK, STREIKRECHT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, Wirtschaft, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, FONCTION PUBLIQUE, GREVE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER AUTOR STELLT IM ZWEITEN KAPITEL SEINER ARBEIT ERSCHEINUNGSFORMEN DES STAATSNOTSTANDES IN DEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN RECHTSVERGLEICHEND DAR. DABEI WIRD AUF FOLGENDE FAELLE EINGEGANGEN: AEUSSERE BEDROHUNG, INNERE UNRUHE, VERFASSUNGSNOTSTAND, BEAMTENSTREIK, STEUERSTREIK, WIRTSCHAFTS- UND FINANZNOTSTAENDE SOWIE KATASTROPHEN, EPIDEMIEN UND VERGLEICHBARE ERSCHEINUNGEN.