Sélectionner une page

FRANKREICH: POLITIK, GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAENSCH, GUENTHER; TUEMMERS, HANS J.;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2000-XXIII. P. 25 - 41.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gerichtsbarkeit, PARLAMENT, Parteien (politische), REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, SOZIALE SICHERHEIT, Staat, Verfassung, Wirtschaft, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION, ETAT, GOUVERNEMENT, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SECURITE SOCIALE, Société
DAS WERK BESCHREIBT NACH EINEM HISTORISCHEN RUECKBLICK DEN AUFBAU UND DAS POLITISCHE SYSTEM FRANKREICHS UNTER DER FUENFTEN REPUBLIK. NACH EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DER VERFASSUNG VON 1958 UND DER VERFASSUNGSAENDERUNGEN FOLGT EINE DARSTELLUNG DER EXEKUTIVE, DES PARLAMENTS, DER POLITISCHEN PARTEIEN UND ANDERER ZENTRALER STAATSORGANE (WIE Z.B. DES STAATSRATES UND DES VERFASSSUNGSRATES), DES FRANZOESISCHEN GERICHTSWESENS SOWIE DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN. HINZUKOMMT EINE ANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN STRUKTUREN SOWIE DES BILDUNGSSYSTEMS.

DEUTSCHLAND – FRANKREICH – EUROPA: BILANZ EINER SCHWIERIGEN PARTNERSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PICHT, ROBERT (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: BOURRINET, JACQUES. DROITS NATIONAUX, DROIT COMMUNAUTAIRE: INFLUENCES CROISEES. PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE (COLLECTION MONDE EUROPEEN ET INTERNATIONAL) 2000. 186 P. P. 41 - 46.
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:Staat, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Wirtschaft, ETAT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER VORLIEGENDE BAND LIEFERT EINE BESTANDSAUFNAHME POLITISCHER, ADMINISTRATIVER, WIRTSCHAFTLICHER, SOZIALER UND KULTURELLER STRUKTUREN, DIE FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UND DIE MOEGLICHKEITEN BILATERALER UND EUROPAEISCHER ZUSAMMENARBEIT VON BEDEUTUNG SIND. DER ERSTE TEIL GIBT EINEN KNAPPEN UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSCHIEDLICHE POLITISCHE, SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE GRUNDORIENTIERUNG BEIDER LAENDER. DER ZWEITE TEIL STELLT WESENTLICHE ACHSEN DEUTSCH-FRANZOESISCHER KOOPERATION DAR UND ZEIGT IN DIESEM ZUSAMMENHANG, IN WELCHER WEISE DIE IM ERSTEN TEIL ANALYSIERTE UNTERSCHIEDLICHE AUFFASSUNG VON DER ROLLE DES STAATES IN POLITIK, VERWALTUNG UND WIRTSCHAFT DIE EINSTELLUNG ZUR EUROPAEISCHEN INTEGRATION, ZUR BILATERALEN ZUSAMMENARBEIT UND ZUM BEREICH DER NORD-SUED-BEZIEHUNGEN UND DER ENTWICKLUNGSPOLITIK BEEINFLUSST. DER DRITTE TEIL UNTERSUCHT DIE KULTURELLEN BEZIEHUNGEN BEIDER LAENDER ALS VORAUSSETZUNGEN ZUR VERSTAENDIGUNG AUF DEN VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTLICHEN EBENEN. IN EINER FALLSTUDIE WERDEN DIE AKADEMISCHEN BEZIEHUNGEN INSTITUTIONELL UND INHALTLICH UEBERPRUEFT. IM RAHMEN DES DRITTEN TEILS WIRD SCHLIESSLICH AUCH DIE ROLLE DER INFORMATION IN DEN DEUTSCH-FRANZOESICHEN BEZIEHUNGEN UNTERSUCHT.

DAS FRANKREICH-GESCHAEFT: VERKAUFSPRAXIS, PERSONALFUEHRUNG, RECHTLICHE VORSCHRIFTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERTERICH, KLAUS W.;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 65 - 77.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, Kaufvertrag, Unternehmen, UNTERNEHMER, Wirtschaft, AGENT COMMERCIAL, COMPTABILITE, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, ENTREPRENEUR, Entreprise, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPRESENTATION, Société, VENTE, VOYAGEUR DE COMMERCE
DAS BUCH STELLT EINE ANLEITUNG ZUM VERSTAENDNIS DES FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSALLTAGS DAR. DER AUTOR INFORMIERT DEN AN EINER WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT IN FRANKREICH INTERESSIERTEN LESER UEBER DEN UMGANG MIT FRANZOESISCHEN GESCHAEFTSPARTNERN, DIE MENTALITAET, DEN MARKT, DEN FUEHRUNGSSTIL UND DIE VERKAUFSPRAXIS IN FRANKREICH. ER GIBT AUSSERDEM EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN AUF DEN GEBIETEN ARBEITS- UND SOZIALRECHT, VERTRETERRECHT, GESELLSCHAFTSRECHT UND RECHNUNGSWESEN.

ZUM BEGRIFF DES WIRTSCHAFTSRECHTS IN WESTEUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JUGEL, HANS-PETER;
Source / Fundstelle:IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX DE L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE DE PARIS I.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Wirtschaft, COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE
IN DEM TEIL DER ARBEIT, DER FRANZOESISCHES RECHT BEHANDELT, ERLAEUTERT DER AUTOR DEN BEGRIFF"DROIT ECONOMIQUE". ZU BEGINN GEHT ER AUF DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSGESCHICHTE UND AUF DIE ENTWICKLUNG DES RECHTS AUF DEM WIRTSCHAFTLICHEN GEBIET, DANN AUF DIE EINFUEHRUNG DES BEGRIFFS"DROIT ECONOMIQUE" VOR DEM HINTERGRUNG DER DEUTSCHEN DISKUSSION UM DEN BEGRIFF DES WIRTSCHAFTSRECHTS EIN. HIERBEI ERLAEUTERT ER DIE ANSAETZE VON PROUDHON (1865) UND MORIN (1920) SOWIE DEN WEG VON DER ENTSTEHUNG DES BEGRIFFS "DROIT COMMERCIAL PUBLIC" ZUR EINFUEHRUNG DES BEGRIFFS"DROIT ECONOMIQUE" ALS TEIL DES OEFFENTLICHEN RECHTS UND ALS TEIL DES PRIVATRECHTS. ER BESCHREIBT AUCH DIE BEITRAEGE AUSLAENDISCHER AUTOREN IN FRANZOESISCHEN PUBLIKATIONEN UND VOR ALLEM DIE BEDEUTUNG DES VON J. HAMEL ERLAEUTERTEN UMFASSENDEN KONZEPTS EINES"DROIT ECONOMIQUE".

SCHLIESSLICH BEHANDELT ER DIE VIER HAUPTSTROEMUNGEN DER IN FRANKRECIH DISKUTIERTEN KONZEPTION DES"DROIT ECONOMIQUE"E ER ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE RESTRIKTIVE UND DIE WEITE AUFFASSUNG, BEVOR ER DIE SOG. TEILKONZEPTION DES"DROIT ECONOMIQUE" ERLAEUTERT UND DANN AUF DIE KONZEPTION EINGEHT, DIE DAS"DROIT ECONOMIQUE" ALS"DROIT DE L'ENTREPRISE" VERSTEHT.
IM ERGEBNIS GIBT ER DANN DIE IN FRANKREICH HERRSCHENDE LEHRE (VOR ALLEM LAUBADERE UND CELVOLVE) WIEDER, DIE SICH KRITISCH GEGENUEBER EINER DEFINIERBARKEIT DES "DROIT ECONOMIQUE" AEUSSERT, BEVOR ER AUF DIE ROLLE DER DEUTSCHEN BEGRIFFSDISKUSSION IN DER JUENGEREN FRANZOESICHEN RECHTSLEHRE VERWEIST.

INTERNATIONALES RECHTSWOERTERBUCH
DEUTSCH – ENGLISCH – FRANZOESISCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LINDBERGH, ERNEST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1955. P. 345 - 352.
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Versicherung, Wirtschaft, ASSURANCE, FISCALITE, GENERALITES, IMPOT
DIESES BUCH BIETET IN DEUTSCH, ENGLISCH UND FRANZOESISCH DEN GRUNDWORTSCHATZ DER RECHTSTERMINOLOGIE SOWIE SONSTIGE RECHTSBEZOGENE BEGRIFFE INSBESONDERE AUS DEN BEREICHEN FINANZEN, BANKEN, VERSICHERUNGEN, WIRTSCHAFT UND STEUERN.

DAS INTERNATIONALE RECHTSWOERTERBUCH IST IN DREI SELBSTAENDIGEN TEILEN KONZIPIERT, VON DENEN JEDER MIT EINER DER DREI SPRACHEN ALS DURCHGAENGIG ALPHABETISCH GEORDNETES SUCHWORTREGISTER BEGINNT UND DIE BEGRIFFE IN DEN BEIDEN ANDEREN SPRACHEN ERKLAERT.