Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STADELMANN, KATJA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES. 2002. NUMERO ST 11. 14 P. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE |
---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DIESER SPEZIELLEN WERBEART IN DEN BEIDEN LAENDERN. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE IN EINEM RECHTSVERGLEICH GEGENUEBERGESTELLT. DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DER EUROPARECHTLICHE TEIL, IN WELCHEM INSBESONDERE DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER IM OKTOBER 1997 ERLASSENDEN RICHTLINIE ZUR WERBUNG SOWIE DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH DARGESTELLT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLICHTING, ALAIN DE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: KAISER, KARL/LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE
DE
L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES
1986, P.
171 - 174. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Strafrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSRAUMMIETE, KAUFMANN, Konkurs, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, BAIL COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, COMMERCANT, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, FONDS DE COMMERCE |
---|
VORLIEGEND HANDELT ES SICH UM EIN LEHRBUCH, DAS ANHAND VON KONKRETEN BEISPIELEN EINEN EINSTIEG IN DAS FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSRECHT ERMOEGLICHT. ALLERDINGS SETZT ES GUTE KENNTNISSE DER FRANZOESISCHEN SPRACHE VORAUS, DA ES BIS AUF DIE ERLAEUTERUNGEN DER FACHTERMINOLOGIE VOLLSTAENDIG IN FRANZOESISCHER SPRACHE VERFASST IST.
BEHANDELT WERDEN DIE WESENTLICHEN BEREICHE DES FRANZOESISCHEN HANDELSRECHTS. JEDES KAPITEL UMFASST EINE EINFUEHRUNG IN DIE DORT BEHANDELTE MATERIE SOWIE ORIGINALTEXTE AUS DEM FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSRECHT (URTEILE, FACHBUECHER, FACHZEITSCHRIFTEN). AN JEDEN TEXT SCHLIESSEN SICH KONTROLLFRAGEN AN, DIE AM ENDE DES LEHRBUCHES BEANTWORTET WERDEN. JEDEM TEXT FOLGT AUCH EINE ERLAEUTERUNG DER FACHTERMINOLOGIE IN DEUTSCHER SPRACHE.
Avr 27, 2012
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER RECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT DER WERT- UND PREISREKLAME IN FRANKREICH. BEI DER WERTREKLAME SOLL DER WERBEEFFEKT DADURCH AUSGELOEST WERDEN, DASS DEM VERBRAUCHER EINE WARE ODER LEISTUNG ZUGEWENDET WIRD, DIE ER ALS BESONDERE VERGUENSTIGUNG WERTET. UMSTRITTEN IST DIE METHODE, WEIL NICHT MEHR GUETE UND PREISWUERDIGKEIT DER HAUPTWARE IM MITTELPUNKT DES WETTBEWERBS STEHEN. BEI DER PREISWERBUNG GEHT ES VOR ALLEM UM DIE RECHTLICHEN PROBLEME DES VERKAUFS UNETER EINSTANDSPREIS UND LOCKVOGELANGEBOTE SOWIE SONDERVERANSTALTUNGEN. DIE ARBEIT STECKT DEN RAHMEN AB, IN DEM DIE EINZELNEN FORMEN DER WERT- UND PREISREKLAME IN FRANKREICH DERZEIT ZULAESSIG SIND. SCHWERPUNKTMAESSIG WIRD DABEI DIE WECHSELVOLLE ENTWICKLUNG DER GESETZGEBUNG, AUCH IM HINBLICK AUF DAS VERFAHRENSRECHT UND DIE ANWENDUNG DES REGELWERKS IN DER PRAXIS DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
DER AUTOR STELLT DEN JEWEILIGEN LAENDERBERICHTEN EINEN ABSCHNITT VORAN, DER SICH MIT DER BEDEUTUNG DES MATERIELLEN RECHTS FUER DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT UND DER VEREINHEITLICHUNG DES MATERIELLEN RECHTS IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT BESCHAEFTIGT. ES FOLGT EIN UEBERBLICK UEBER DAS MATERIELLE RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS DER JEWEILIGEN LAENDER. IN FRANKREICH IST DAS RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS NICHT KODIFIZIERT. DIE RECHTSPRECHUNG HAT EINE BESONDERE WETTBEWERBSKLAGE ENTWICKELT (ACTION EN CONCURRENCE DELOYALE) UND KONSUMENTENSCHUETZENDE VORSCHRIFTEN FINDEN SICH IN MEHREREN SPEZIELLEN GESETZEN. DER AUTOR STELLT DIE EINZELNEN ELEMENTE KURZ DAR. IM FOLGENDEN TEIL GEHT ES DANN UM DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT DER MITGLIEDSTAATEN. IN FRANKREICH GILT DIE UNGESCHRIEBENE LEX LOCI DELICTI-REGEL, DIE AUS ART.3 ABS.1 CODE CIVIL HERGELEITET WIRD. DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE AELTERE UND NEUERE RECHTSPRECHUNG. ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER UNTER DEM TITEL"KOLLISIONSRECHTLICHES UMFELD" DAS KOLLISIONSRECHT DER RECHTSGEBIETE, DIE MIT DEM LAUTERKEITSRECHT VERWANDT SIND. SCHLIESSLICH FOLGT EINE ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE UND EIN UEBERBLICK UEBER DIE STELLUNGNAHMEN IM SCHRIFTTUM.
Avr 27, 2012
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DES MARKENARTIKELVERTRIEBS. DER ZWEITE TEIL BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM SCHUTZ DER MARKE IM FRANZOESISCHEN RECHT. EINER EINFUEHRUNG IN DIE GRUNDPROBLEME DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBS- UND MARKENRECHTS IN MATERIELLER UND PROZESSUALER HINSICHT FOLGT EINE UNTERSUCHUNG DER GENERALKLAUSEL DES FRANZOESISCHEN MARKENSTRAFRECHTS, ART. 422-2 CODE PENAL. DIE HIERAUS GEZOGENEN ERKENNTNISSE ERLAUBEN ES DEM AUTOR, IM FOLGENDEN DIE PROBLEMATIK DER PRODUKTVERAENDERUNG UND DES MARKENRECHTLICHEN SCHUTZES DER WERBEKRAFT ZU LOESEN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ENTFERNUNG UND BESEITIGUNG VON MARKEN UND KONTROLLNUMMERN EROERTERT UND DAMIT ZUSAMMENHAENGEND DER SCHUTZ SELEKTIVER VERTRIEBSSYSTEME ANGESPROCHEN. IM LETZTEN TEIL FOLGT DIE EROERTERUNG DES DEUTSCHEN RECHTS.