Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: D'ICI, D'AILLEURS : HARMONISATION ET DYNAMIQUE DU DROIT. MELANGES
EN L'HONNEUR DE DENIS TALLON. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 1999,
P. 339 - 352. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, IMMISSIONSSCHUTZ, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENVIRONNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG ZUM GERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZ GEGEN VERWALTUNGSHANDELN GEHT DER AUTOR AUF DEN ZUGANG ZU DEN GERICHTEN, DIE BEWEISLASTVERTEILUNG UND TATSACHENFESTSTELLUNG EIN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FORMELLEN KONTROLLDICHTE-STANDARDS ANALYSIERT. DABEI IST DER SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG AUF DIE ANFECHTUNGSKLAGE (RECOURS POUR EXCES DES POUVOIR) GELEGT.
IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT DER AUTOR AUF DEN RECHTSSCHUTZ IM BESONDEREN VERWALTUNGSRECHT EIN. HIER WERDEN POLIZEIRECHT, UMWELTRECHT UND IMMISSIONSSCHUTZRECHT, WIRTSCHAFTS- UND WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, PRUEFUNGSENTSCHEIDUNGEN, AUSSENPOLITIK UND GNADENRECHT BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOPP, FERDINAND; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1997. NUMERO 4. P. 37 - 52. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsarchiv |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, OMBUDSMAN, STAATSANWALT, STAATSANWALTSCHAFT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, MEDIATEUR, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE |
---|
BEZUEGLICH FRANKREICHS STELLT DER AUTOR DIE EINZELNEN VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES ZUNAECHST IN IHRER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG VOR. DIES SIND DIE AGENCE JUDICIAIRE DU TRESOR, DIE MAN ETWA MIT VERTRETUNGSAMT "DES SCHATZMINISTERIUMS UEBERSETZEN KOENNTE; DAS MINISTERE PUBLIC, DIE STAATS-" ANWALTSCHAFT ALS KLAGEBEHOERDE UND ALS VERTRETERIN DES OEFFENTLICHEN INTERESSES "(ORDRE PUBLIC) AN DEN OEFFENTLICHEN GERICHTEN; DER COMMISSAIRE DU GOUVERNEMENT," DER REGIERUNGSBEAUFTRAGTE AN DEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND DER MEDIATEUR, DER VERTRETER DES OEFFENTLICHEN INTERESSES UND ART OMBUDSMANN NACH SKANDINAVISCHEM MUSTER. DANN WERDEN STELLUNG UND AUFGABEN DER EINZELNEN EINRICHTUNGEN ERLAUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JOLY, ANDRE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROITS. 1998. NUMERO 28. P. 47 - 69. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1968 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, Rechtsprechung, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, JURIDICTION, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
---|
IN DER EINLEITUNG WIRD DIE PROGRESSIVE ENTSTEHUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBAR- KEIT IN FRANKREICH DARGESTELLT. DANN LEGT DER VERFASSER DAR, WIE GEWAEHRLEISTET WIRD, DASS WEDER DIE ORDENTLICHE NOCH DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT DIE IHR GEZOGENEN GRENZEN UEBERSCHREITET. ZUM EINEN SIND DAFUER INNERHALB JEDER GERICHTSBARKEIT VERFAHREN VORGESEHEN, ZUM ZWEITEN BESTEHT DIE MOEGLICHKEIT, EIN UEBERGEORDNETES GERICHT, DAS TRIBUNAL DES CONFLITS ANZURUFEN. DER AUTOR ERKLAERT DEMNACH ZUNAECHST, WIE MIT DER FRAGE DER UNZULAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSRECHTSWEGES IM VERWALTUNGSPROZESS UMGEGANGEN WIRD UND WIE DIE FRAGE DER UNZULAESSIGKEIT DES ORDENTLICHEN RECHTSWEGES IM ZIVILPROZESS GELOEST WIRD. DABEI STELLT ER DISPARITAETEN FEST. ANSCHLIESSEND BEFASST ER SICH MIT DEN VERFAHREN VOR DEM TRIBUNAL DES CONFLITS, DAS AUF KOMPETENZFRAGEN SPEZIALISIERT IST. HIER UNTERSCHEIDET ER ZWISCHEN DEN ALTEN VERFAHREN UND DEN DURCH DAS GESETZ VOM 25 JULI 1960 GESCHAFFENEN VERWEISUNGSPROZEDUREN. DIE VERSCHIEDENEN VERFAHREN WERDEN MIT BEISPIELEN AUS DER RECHTSPRECHUNG DEUTLICH GEMACHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUNCK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN DES TRANSPORTS INTERNATIONAL FERROVIAIRES. 1987. NUMEROS 5/6. P. 65 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Das Recht im Amt |
---|
Année / Jahr: | 1954 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, HOHEITSAKT, STAATSRAT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR D'APPRECIATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, RECOURS |
---|
NACH EINER EINLEITENDEN DARSTELLUNG DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH GEHT DER AUTOR AUF DIE ZUSTAENDIGKEIT DES CONSEIL D'ETAT UND DER CONSEILS DE PREFECTURE EIN. DANACH WERDEN NOCH DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM ZIVILPROZESS UND DEM VERWALTUNGSPROZESS SOWIE DIE GERICHTLICHE KONTROLLE VON ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARTIN, MARCEL; |
---|
Source / Fundstelle: | (BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2001, 644 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1954 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NORMENKONTROLLE, RECHTMAESSIGKEIT, REGIERUNG, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTIONNALITE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, GOUVERNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
DER TEXT LEGT DIE DOPPELFUNKTION DES FRANZOESISCHEN STAATSRATES (CONSEIL D'ETAT) DAR. DER CONSEIL D'ETAT IST ZUM EINEN ALS BERATENDES ORGAN DER REGIERUNG TAETIG, UND ZUM ANDEREN IST ER EIN ORGAN DER VERWALTUNGSGERICHTS- BARKEIT. IN SEINER TAETIGKEIT ALS KONSULTATIVORGAN IST DER CONSEIL D'ETAT FUER DIE VORPRUEFUNG VON GESETZESENTWUERFEN DER REGIERUNG SOWIE VON"TEXTES REGLEMENTAIRES" (RECHTSETZENDE VORSCHRIFTEN DER REGIERUNG) UND FUER DIE AUSLEGUNG VON GESETZEN UND TEXTEN ZUSTAENDIG. DER VERFASSER GEHT AUF DIE ORGANISATION DES STAATSRATES UND AUF DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT BEI DIESEN AUFGABEN EIN. DABEI STELLT ER DAR, WIE SICH DIE PRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT DER ENTWUERFE GESTALTET. ER ERWAEHNT AUCH DIE UMSTRITTENE FRAGE DER PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZESENTWUERFEN DURCH DEN STAATSRAT. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM STAATSRAT IN SEINER FUNKTION ALS VERWALTUNGSGERICHT. HIER BEHANDELT ER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES STAATSRATES, SEINE ORGANISATION UND DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT.