Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HEINSOHN, STEPHANIE; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. COMITE POUR L'HISTOIRE ECONOMIQUE ET FINANCIERE DE LA
FRANCE
1998, 527 P. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ENTEIGNUNG, Rechtsprechung, STAATSRAT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONSEIL D'ETAT, 28 MAI 1971, "VILLE NOUVELLE EST", REC. 1971, P. 409, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, EXPROPRIATION POUR CAUSE D'UTILITE PUBLIQUE, Jurisprudence, POUVOIR D'APPRECIATION |
---|
IM ERSTEN TEIL IHRER ARBEIT (TEIL A) UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE HISTORISCHEN URSPRUENGE DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES IM DEUTSCHEN RECHT VON SEINEN FRUEHEN ANSAETZEN IM 18. JAHRHUNDERT BIS ZU SEINER UMFASSENDEN ANERKENNUNG ALS RECHTSGRUNDSATZ DES DEUTSCHEN VERWALTUNGS- UND VERFASSUNGSRECHTS. IM ZWEITEN TEIL (TEIL B) BESCHAEFTIGT SIE SICH SODANN MIT DEM GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM RECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN, SEINER ANERKENNUNG UND UEBERNAHME IN DAS GEMEINSCHAFTSRECHT SOWIE DEM INHALT DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES. GEGENSTAND DES DRITTEN TEILS (TEIL C) IST SODANN DIE ANALYSE DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHT, WOBEI DIE AUTORIN INSBESONDERE DEM ASPEKT DES EINFLUSSES DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DIE ENTWICKLUNGEN IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN NACHGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: D'ICI, D'AILLEURS : HARMONISATION ET DYNAMIQUE DU DROIT. MELANGES
EN L'HONNEUR DE DENIS TALLON. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 1999,
P. 339 - 352. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, IMMISSIONSSCHUTZ, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENVIRONNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG ZUM GERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZ GEGEN VERWALTUNGSHANDELN GEHT DER AUTOR AUF DEN ZUGANG ZU DEN GERICHTEN, DIE BEWEISLASTVERTEILUNG UND TATSACHENFESTSTELLUNG EIN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FORMELLEN KONTROLLDICHTE-STANDARDS ANALYSIERT. DABEI IST DER SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG AUF DIE ANFECHTUNGSKLAGE (RECOURS POUR EXCES DES POUVOIR) GELEGT.
IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT DER AUTOR AUF DEN RECHTSSCHUTZ IM BESONDEREN VERWALTUNGSRECHT EIN. HIER WERDEN POLIZEIRECHT, UMWELTRECHT UND IMMISSIONSSCHUTZRECHT, WIRTSCHAFTS- UND WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, PRUEFUNGSENTSCHEIDUNGEN, AUSSENPOLITIK UND GNADENRECHT BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STARCK, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II,"
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 79 - 95. |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LEGALITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
---|
DER VERFASSER BESPRICHT ZUNAECHST DIE LEGITIMATION DES VERWALTUNGSERMESSENS IM RAHMEN DES VERFASSUNGSRECHTS RECHTSVERGLEICHEND. DABEI WIRD INSBESONDERE DAS ERMESSEN ALS GRENZE DES LEGALITAETSPRINZIPS EROERTERT. DANN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER KONTROLLE DER ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN. BEZUEGLICH FRANKREICHS WERDEN DIE KONTROLLDICHTE UND ERMESSENSTYPEN ANHAND VON BEISPIELEN ZUR FOERDERUNG PRIVATER ZWECKE, ZUR MISSACHTUNG DES GESETZTESZWECKES UND ZUM VORBRINGEN DES PROPROTIONNALITAETSPRINZIPES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINDORFF, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FISCALITE EUROPEENNE, REVUE. 1997. NUMERO 2. P. 41 - 50. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1954 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, RECHTMAESSIGKEIT, Rechtsprechung, TATSACHE, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, ACTE ADMINISTRATIF, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, FAIT, Jurisprudence, LEGALITE, OPPORTUNITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER BEHANDLUNG DES UNBESTIMMTEN RECHTS- BEGRIFFS DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTE IM FRANZOESISCHEN UND AMERIKANISCHEN RECHT. ZUNAECHST WIRD ERLAEUTERT, WAS UNTER DEM UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFF ZU VERSTEHEN IST. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DER VERFASSER MIT DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND LEGT DEN UMFANG DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DAR. WAEHREND DIE AUSLEGUNG VON RECHTSBEGRIFFEN DURCH DIE VERWALTUNG AUF FEHLER (ERREUR DE DROIT) STETS UNBESCHRAENKT NACHGEPRUEFT WIRD, IST DIE NACHPRUEFUNG DER TATFRAGEN (BZW. DER WUERDIGUNG DER SACHVERHALTE) NICHT IMMER UMFASSEND. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSDEHNUNG DER RICHTERLICHEN NACHPRUEFUNG VON VERWALTUNGSAKTEN BEI TATFRAGEN. NACH EINER VORSTELLUNG DER AMERIKANISCHEN RECHTSPRECHUMG WIRD KURZ DIE ANWEND- BARKEIT DIESER MODELLE IM DEUTSCHEN SYSTEM DISKUTIERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUNCK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN DES TRANSPORTS INTERNATIONAL FERROVIAIRES. 1987. NUMEROS 5/6. P. 65 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Das Recht im Amt |
---|
Année / Jahr: | 1954 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ERMESSEN, HOHEITSAKT, STAATSRAT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR D'APPRECIATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, RECOURS |
---|
NACH EINER EINLEITENDEN DARSTELLUNG DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH GEHT DER AUTOR AUF DIE ZUSTAENDIGKEIT DES CONSEIL D'ETAT UND DER CONSEILS DE PREFECTURE EIN. DANACH WERDEN NOCH DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM ZIVILPROZESS UND DEM VERWALTUNGSPROZESS SOWIE DIE GERICHTLICHE KONTROLLE VON ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN BEHANDELT.