Sélectionner une page

VERFASSUNGSGESCHICHTE DER NEUZEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEY, ANDREAS;
Source / Fundstelle:GP, 4 MARS 2010, N'63, P. 7
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:VERFASSUNGSGESCHICHTE, DROIT COMPARE, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE
DAS WERK IST ALS STUDIERENDENSKRIPT DARGESTELLT UND STELLT DIE GRUNDZUEGE DER VERFASSUNGSGESCHICHTEN GROSSBRITANNIENS, FRANKREICHS UND DER USA DAR, DIE MASSGEBLICHEN EINFLUSS AUF DIE SCHWEIZERISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE AUSGEUEBT HABEN. EINGELEITET WIRD DIE DARSTELLUNG DURCH UEBERLEGUNGEN ZUR VERFASSUNGSGESCHICHTE ALS HISTORISCHER WISSENSCHAFT, ABGERUNDET DURCH EINEN ANHANG MIT TEILWEISE IN DIESEM WERK ERSTMALS REPRODUZIERTEN DOKUMENTEN ZUR SCHWEIZERISCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE.
DER TEIL UEBER FRANKREICH BEHANDELT DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION UND DIE ENTSTEHUNG VERFASSUNGSSTAATLICHEN DENKENS VON 1789 BIS 1815. ZUNAECHST FINDET EINE ANALYSE DER JAHRE VOR DER REVOLUTION STATT, ANSCHLIESSEND GEHT ES UM DIE ERSTE, ZWEITE UND DRITTE REVOLUTIONSPHASE ("VOM ABSOLUTISMUS ZUR "KONSTITUTIONELLEN MONARCHIE";"VON DER MONARCHIE ZUR REPUBLIK"K UND" "VOM DIREKTORIUM ZU NAPOLEON"). SCHLIESSLICH GEHT ES UM NAPOLEON BONAPARTE (1799-1814) UND ES WERDEN DIE AUSWIRKUNGEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION DARGESTELLT.

GESELLSCHAFTLICHE FREIHEIT UND VERTRAGLICHE BINDUNG IN RECHTSGESCHICHTE UND PHILOSOPHIE. LIBERTE SOCIALE ET LIEN CONTRACTUEL DANS L’HISTOIRE DU DROIT ET LA PHILOSOPHIE – ZWEITES DEUTSCH-FRANZOESISCHES SYMPOSION VOM 12. BIS 15. MAERZ 1997 IN DER HERZOG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KERVEGAN, JEAN-FRANCOIS; MOHNHAUPT, HEINZ;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. BRUYLANT 2001, 612 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, LOI
DER BAND ENTHAELT DIE REFERATE, DIE AUF DEM ZWEITEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN SYMPOSION UNTER DEM DEM GENERALTHEMA "GESELLSCHAFTLICHE FREIHEIT UND VERTRAGLICHE BINDUNG IN RECHTSGESCHICHTE UND PHILOSOPHIE" VOM 12. BIS 15. MAERZ 1997 IN DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK WOLFENBUETTEL GEHALTEN WURDEN. DIESES SYMPOSION WAR EINE FORTSETZUNG DER TAGUNG, DIE UNTER DEM THEMA "RECHT ZWISCHEN NATUR UND GESCHICHTE" VOM 24. BIS 26. NOVEMBER 1994 AN DER UNIVERSITAET CERGY-PONTOISE BEI PARIS AUF EINLADUNG VON JEAN-FRANCOIS KERVEGAN STATTGEFUNDEN HATTE.

FRANZOESISCHE VERFASSUNGSGESCHICHTE DER NEUZEIT (1450 – 2002) – EIN UEBERBLICK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HARTMANN, PETER CLAUS;
Source / Fundstelle:PARIS. BALLAND 1984, 284 P.
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
DIESES BUCH SKIZZIERT DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG FRANKREICHS VON 1450 BIS 2002. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DEM ANCIEN REGIME, WOBEI U.A. AUF DEN CONSEIL D'ETAT, DIE VERWALTUNGSEINTEILUNG, DIE STAENDEVERSAMMLUNGEN, DIE FINANZVERWALTUNG UND DIE KIRCHE EINGEGANGEN WIRD. DER ZWEITE TEIL WIDMET SICH DEN GESCHRIEBENEN VERFASSUNGEN. DARGESTELLT WIRD DIE ZEIT NACH DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION, DAS 19. JAHRHUNDERT (KONSTITUTIONELLE MONARCHIE, ZWEITE REPUBLIK, ZWEITES KAISERREICH UND SCHLIESSLICH DRITTE REPUBLIK) UND DAS 20. JAHRHUNDERT: DAS VICHY-REGIME, DIE VIERTE REPUBLIK UND DIE FUENFTE REPUBLIK UEBER DIE EPOCHE DER KOHABITATIONEN (1986 - 2002) BIS HIN ZU DEN WAHLEN VON 2002 FUER DIE PRAESIDENTENSCHAFT UND DIE NATIONALVERSAMMLUNG.

RECHT UND JUSTIZHOHEIT. HISTORISCHE GRUNDLAGEN DES GESETZLICHEN RICHTERS IN DEUTSCHLAND, ENGLAND UND FRANKREICH.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEIF, ULRIKE;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2007. NUMERO LC 173. P. 9 - 10.
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE
DIESES WERK BIETET EINE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN, ENGLISCHEN UND DEUTSCHEN ENTWICKLUNG EINER GARANTIE DES GESETZLICHEN RICHTERS. ES GLIEDERT SICH IN DREI TEILE: RECHTSGESCHICHTE, LAENDERBERICHT, EUROPARECHT. IM ERSTEN UND UMFANGREICHSTEN TEIL WERDEN ZUNAECHST DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN UND DIE ENTWICKLUNG DER GARANTIE DES GESETZLICHEN RICHTERS IN DEN DREI LAENDERN AUFGEZEIGT, DANACH ERFOLGT EIN VERGLEICH DER HISTORISCHEN ERGEBNISSE. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE SCHUTZRICHTUNGEN DER GARANTIE DES GESETZLICHEN RICHTERS JEWEILS IM GERICHTSEXTERNEN (DIE EINRICHTUNG DES GERICHTS ALS ORGANISATORISCHE EINHEIT BETREFFEND) UND IM GERICHTSINTERNEN (DIE BESETZUNG UND DIE GESCHAEFTSVERTEILUNG BETREFFEND) BEREICH UNTERSUCHT.DABEI BESCHRAENKT SICH DIE AUTORIN AUF FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN. IM DRITTEN TEIL WERDEN SCHLIESSLICH ZUNAECHST DAS RECHT DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION SOWIE DAS GEMEINSCHAFTSRECHT EROERTERT.

FORMEN INTERNATIONALER BEZIEHUNGEN IN DER FRUEHEN NEUZEIT – FRANKREICH UND DAS ALTE REICH IM EUROPAEISCHEN STAATENSYSTEM. FESTSCHRIFT FUER KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EXTERNBRINK, SVEN; ULBERT, JOERG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1982. NUMERO 4. P. 1153 - 1183.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Staat, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
DER VORLIEGENDE, KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG GEWIDMETE BAND, GREIFT THEMEN AUF, DIE SEIN WISSENSCHAFTLICHES WERK PRAEGEN: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN, DIE WECHSELSEITIGE GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG UND PERZEPTION IM RAHMEN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GESCHICHTE, DIE INDIVIDUELLE ERFAHRUNG INTERNATIONALER POLITIK, FRANKREICHS BEZIEHUNGEN ZUM ALTEN REICH SOWIE DER WANDEL EUROPAEISCHER MACHT- UND ORDNUNGSSTRUKTUREN. DER ZEITLICHE RAHMEN DER BEITRAEGE SPANNT SICH VOM SCHICKSAL DEUTSCHER JURISTEN AM HOFE DER PAEPSTE IN AVIGNON IM 14. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT AM RHEIN IM JAHRE 1814.