Sélectionner une page

DIE ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT UNTER EINSCHLUSS DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAUE, DOROTHEE;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, Reform, UNTERHALT, DIVORCE, REFORME
DIE AUTORIN STELLT DAS DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE SCHEIDUNGSRECHT VERGLEICHEND GEGENUEBER. BESONDERS GEHT SIE DABEI AUF SCHEIDUNGSGRUENDE, SCHEIDUNGSVERFAHREN, SCHEIDUNGSFOLGEN UND DIE UNTERSCHIEDE DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN EIN. DER 2. TEIL IHRER ARBEIT IST DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GEWIDMET. DEUTSCHES WIE FRANZOESISCHES KOLLISIONSRECHT WERDEN UNTERSUCHT UND AUFGEARBEITET. DIE AUTORIN SCHLIESST DIESEN TEIL ENDLICH MIT EMPFEHLUNGEN FUER DEUTSCH- FRANZOESISCHE SCHEIDUNGEN.

POLITIK- UND VERWALTUNGSREFORM IN KONTINENTALEUROPA – SUBNATIONALER INSTITUTIONENWANDEL IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUHLMANN, SABINE;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, Reform, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, ZENTRALSTAAT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, LIBRE ADMINISTRATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEN PROZESSEN, INHALTEN UND WIRKUNGEN SUBNATIONALER POLITIK- UND VERWALTUNGSREFORM IN ZWEI DER "KLASSISCH-KONTINENTALEUROPAEISCHEN" STAATSTRADITION ANGEHOERENDEN LAENDERN: DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN DER EINEN ZEITRAUM VON 20 JAHREN UMFASSENDEN MULTIDISZIPLINAEREN STUDIE UNTERSUCHT DIE AUTORIN, WELCHE WIRKUNGEN VORGAENGE WIE DEZENTRALISIERUNG, DEMOKRATISIERUNG UND OEKONOMISIERUNG AUF SUBNATIONALER EBENE HERVORRUFEN UND WIE SICH DIESE WIRKUNGEN ZUEINANDER VERHALTEN.

FILMFOERDERUNG IM ZENTRAL- UND BUNDESSTAAT EINE VERGLEICHENDE ANALYSE DER FILMFOERDERUNGSSYSTEME VON DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER STAATSVERFASSTHEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEHRMANN, MALTE;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Staatsrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Reform, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, ZENTRALSTAAT, ZUSTAENDIGKEIT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONSTITUTION, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, ETAT CENTRALISE
DER AUTOR BEHANDELT DAS THEMA FILMFOERDERUNG UND UNTERSUCHT DIE UNTERSCHIEDE DER FOERDERUNGSSYSTEME IN EINEM ZENTRALEN UND EINEM DEZENTRALEN STAAT AM BEISPIEL FRANKREICHS UND DEUTSCHLANDS. VOR DIESEM HINTERGRUND DER FILMFOERDERUNG BEFASST ER SICH IN RECHTLICHER HINSICHT MIT DER FOEDERALEN STRUKTUR UND DEREN REFORMBEDUERFTIGKEIT IN DEUTSCHLAND, DEN DORTIGEN MATERIELLRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DIE ZULAESSIGKEIT VON SONDERABGABEN. EBENSO GEHT ER AUF GESCHICHTE UND INSTITUTIONEN VON DEZENTRALISIERUNG UND ZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH EIN. AUSSERDEM WIRD DER EUROPAEISCHE RECHTSRAHMEN, ALSO DIE GEMEINSAME BEIHILFEREGULIERUNG BELEUCHTET.SCHLIESSLICH STELLT ER DIE ANSTALT DES OEFFENTLICHEN RECHTS DER POLITISCHEN INSTITUTION GEGENUEBER.

FRANKREICH – AUSWIRKUNGEN DES NEUEN FRANZOESISCHEN VERJAEHRUNGSRECHTS AUF DEN KAUFMAENNISCHEN RECHTSVERKEHR

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DELGRANGE, OLIVIER; LE MORE, PAULINE;
Revue / Zeitschrift:Internationales Handeslrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:KAUFMANN, Reform, Schuldrecht, VERJAEHRUNG, AGENT COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES OBLIGATIONS, PRESCRIPTION
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER REFORM DES VERJAEHRUNGSRECHTS DURCH DAS GESETZ NR. 2008 - 561 VOM 17. JUNI 2008 AUF DEN KAUFMAENNISCHEN RECHTSVERKEHR. ES WERDEN DIE GRUNDLAGEN DES NEUEN VERJAEHRUNGSREGIMES, INSBESONDERE DIE VEREINHEITLICHUNG DER VERJAEHRUNGSFRISTEN AUF 5 JAHRE, DER SUBJEKTIVE VERJAEHRUNGSBEGINN SOWIE DIE HEMMUNGS- UND DURCHBRECHUNGSTATBESTAENDE KURZ SKIZZIERT. ABSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE DURCH DIE REFORM EINGERAEUMTEN MOEGLICHKEITEN DER VERTRAGSGESTALTUNG IM BEREICH DER VERJAEHRUNG SOWIE AUF DIE UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND DIE ANWENDBARKEIT DER NEUEN VERJAEHRUNGSREGELN IM GRENZUEBERSCHREITENDEN BEREICH EIN.

NEUESTE ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHT 2008 – 2009

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERRAND, FREDERIQUE; FRANCOZ-TERMINAL, LAURENCE;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Familienrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, AUFLOESUNG, BEISTAND, BETREUUNG, EHE, GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, PFLEGER, PFLEGSCHAFT, Reform, SCHUTZBETREUUNG, GERICHTLICHE-, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, VORMUNDSCHAFT, CONSEIL JUDICIAIRE, CURATELLE, CURATEUR, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, INCAPABLE MAJEUR, POSSESSION D'ETAT, PRESOMPTION DE PATERNITE, REFORME, SAUVEGARDE DE JUSTICE, TUTELLE
DER BEITRAG GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE KUERZLICH IN KRAFT GETRETENEN REFORMEN IM FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHT. BEHANDELT WERDEN IN EINEM ERSTEN TEIL DAS REFORMGESETZ NR. 2007- 308 VOM 5.3.2007, DASS DEN SCHUTZ DER VOLLJAEHRIGEN GESCHAEFTSUNFAEHIGEN ZUM GEGENSTAND HAT, SOWIE HIERZU ERGANGENE RECHTSPRECHUNG. ANSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER KURZ AUF DAS DECRET NR. 2009-398 VOM 10.4.2009 EIN, DURCH DAS EIN KOMMUNIKATIONSVERFAHREN ZWISCHEN FAMILIEN-, JUGEND- UND VORMUNDSCHAFTSRICHTER EINGERICHTET WIRD. IN EINEM DRITTEN TEIL WIRD AUF DIE DURCH DAS GESETZ NR. 2009-61 VOM 16.1.2009 HERBEIGEFUEHRTEN NEUERUNGEN IM KINDSCHAFTSRECHT EINGEGANGEN, WOBEI DIE VERFASSER SICH INSBESONDERE DEM NEUEN REGIME DER VATERSCHAFTSVERMUTUNG UND DER NEUGESTALTUNG DER BESTIMMUNGEN BETREFFEND DIE ANONYME ENTBINDUNG WIDMEN. WEITER THEMATISIERT WERDEN NEUERUNGEN IM HINBLICK AUF TOTGEBORENE KINDER UND DIE LEIHMUTTERSCHAFT. ABSCHLIESSEND WIRD KURZ DIE RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG AUS DEM JAHRE 2008 ZUR FRAGE, OB DIE JUNGFRAEULICHKEIT DIE ANFECHTUNG EINER EHE WEGEN EINES IRRTUMS BETREFFEND WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN DER PERSON ERMOEGLICHT, SKIZZIERT UND DAS DECRET NR. 2009-572 VOM 20.05.2009, MIT DEM DIE ANHOERUNG DES KINDES IN DEN ES BETREFFENDEN RECHTSSACHEN NAEHER AUSGESTALTET WIRD, BEHANDELT.