Sélectionner une page

DIE ERSTEN ENTSCHEIDUNGEN FRANZOESISCHER GERICHTE ZUM EINHEITLICHEN UN – KAUFRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITZ, CLAUDE; WOLTER, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94 - 95. P. 71 - 92
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, Kaufvertrag, Rechtsprechung, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Jurisprudence, VENTE
DIE AUTOREN BESPRECHEN DIE ERSTEN ENTSCHEIDUNGEN DER COURS D'APPEL VON PARIS, GRENOBLE UND CHAMBERY ZUR ANWENDBARKEIT UND ANWENDUNG DES IN FRANKREICH SEIT DEM 1.1.1988 IN KRAFT GETRETENEN EINHEITLICHEN UN - KAUFRECHTS (CISG). DARAN SCHLIESST SICH EINE ANALYSE DES ERSTEN URTEILS DES KASSATIONSHOFS IN DIESER MATERIE AN.

VERTRAGLICHE ODER DELIKTISCHE HAFTUNG IM RAHMEN VON « VERTRAGSGRUPPEN » (GROUPES DE CONTRATS) IN FRANKREICH ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITZ, CLAUDE; WOLTER, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1971. NUMERO 26. P. 25 - 30.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ANSPRUCHSKONKURRENZ, Deliktische Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, Rechtsprechung, UNTERNEHMER, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, CHAINE DE CONTRATS, Contrat, Droit civil, ENTREPRENEUR, Jurisprudence, NON-CUMUL DES RESPONSABILITES, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DIE VERFASSER BESPRECHEN DIE ENTSCHEIDUNG DES GROSSEN SENATS DES KASSATIONS- HOFS VOM 12. JULI 1991, DIE AUSZUGSWEISE IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT IST. DABEI GEHT ES HAUPTSAECHLICH UM DAS PROBLEM DER EINBEZIEHUNG DRITTER IN EINE VERTRAGLICHE HAFTUNG, OHNE DASS DIESE DRITTEN SELBST VERTRAGSPARTNER SIND. DIES IST VON UMSO GROESSERER BEDEUTUNG, ALS DASS DAS FRANZOESISCHE ZIVILRECHT DEM GESCHAEDIGTEN KEIN WAHLRECHT ZWISCHEN VERTRAGLICHEN UND DELIKTISCHEN ANSPRUECHEN ZUGESTEHT (PRINZIP DES NON-CUMUL DES RESPONSABILITES).

DER SCHUTZ DER GRUNDRECHTE DURCH DEN VERFASSUNGSRAT IN FRANKREICH (ZUGLEICH BESPRECHUNG DES WERKES VON FRANCOIS LUCHAIRE: LA PROTECTION CONSTITUTIONNELLE DES DROITS ET DES LIBERTES. PARIS. ECONOMICA 1987, 501 S.)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARCK, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1972. NUMERO 31. P. 74 - 83.
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GRUNDFREIHEITEN, Grundrechte, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, Jurisprudence, LIBERTES PUBLIQUES, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, RECOURS
GEGENSTAND DER REZENSIONSABHANDLUNG SIND ENTWICKLUNG UND HEUTIGER STAND DES GRUNDRECHTSSCHUTZES GEGENUEBER DEM GESETZGEBER IN FRANKREICH, WIE FRANCOIS LUCHAIRE SIE IN SEINEM WERK SCHILDERT. DURCH EINE ANALYSE DER EINZELNEN ENTSCHEIDUNGEN DES VERFASSUNGSRATES VERSUCHT DER VERFASSER EINE ALLGEMEINE LINIE DER RECHTSPRECHUNG HERAUSZUARBEITEN, SIE AUF IHRE INNERE FOLGERICHTIGKEIT ZU UEBERPRUEFEN UND DIE GEFUNDENEN LINIEN WEITERZUZEICHNEN.

DIE WISSENSCHAFTLICHE BEHANDLUNG DES KODIFIZIERTEN FRANZOESISCHEN ZIVILRECHTS BIS ZUR 3. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NEUMAYER, KARL H.;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1994. NUMERO 3. P. 83 - 85.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, CODE DE COMMERCE, HISTOIRE DU DROIT
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE, IN WELCHEM UMFANG DIE WISSENSCHAFTLICHKEIT IM UMGANG MIT DEM GESETZ VOR ALLEM IN DER RECHTSLITERATUR ABER AUCH IN DEN RECHTSSCHULEN UND VOR GERICHT ZU ANWENDUNG GEBRACHT WURDE.

VORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS, ANMERKUNGEN ZUM BOISDET-URTEIL DES CONSEIL D’ETAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STOTZ, R.;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1996. NUMERO 78. P. 291 - 304.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, STAATSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence
KOMMENTAR DER ENTSCHEIDUNG"BOISDET" DES CONSEIL D'ETAT VOM 24.9.1990, IN DER DER CONSEIL D'ETAT ANERKENNT, DASS EG-VERORDNUNGEN VORRANG VOR NACHFOLGENDEM FRANZOESISCHEN RECHT HABEN. DER AUTOR STELLT KURZ DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM VERHAELTNIS ZWISCHEN EG-RECHT UND NATIONALEM FRANZOESISCHEN RECHT DAR UND GEHT DANN AUF DIE BEDEUTUNG DER ENTSCHEIDUNG"BOISDET" EIN.