Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | BAROUK, NAIMA; |
Année / Jahr: | 2008 |
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht |
Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, PREIS, Unternehmen, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, PRIX, Société |
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN GRUNDLAGEN, METHODEN UND VERFAHREN DER PREISBESTIMMUNG BEI DEN VERSCHIEDENEN ANGEBOTSARTEN IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN UEBERNAHMERECHT EINSCHLIESSLICH DER SYSTEME DER UEBERWACHUNG UND KONTROLLE DURCH AUFSICHTSBEHOERDEN UND GERICHTE. BESONDERS WIR DIE FRAGE DISKUTIERT, WARUM DER GESETZGEBER BEI UEBERNAHMEN EINFLUSS AUF DEN PREIS NIMMT UND WELCHE KRITERIEN UND METHODEN FUER DIE PREISBESTIMMUNG HERANGEZOGEN WERDEN.
ABSCHLIESSEND WERDEN DIE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH GELTENDEN REGELUNGEN ZUM ANGEBOTSPREIS NACH ANGEBOTSARTEN RECHTSVERGLEICHEND MIT DEM ZIEL BETRACHTET, GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE HERAUSZUARBEITEN UND VERBLEIBENDE PROBLEME NACH UMSETZUNG DER UEBERNAHMERICHTLINIE ZU IDENTIFIZIEREN.