Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WANNER, ANTONIA; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. MEMOIRE. DROIT. 2001/2002. 90 P. |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, ERFUELLUNG, Haftung, NICHTERFUELLUNG, Schadensersatz, VERSCHULDEN, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, INEXECUTION, NULLITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DA DER CODE CIVIL KEIN DEN ?º?º346 FF. BGB VERGLEICHBARES ALLGEMEINES RUECKTRITTSRECHT ENTHAELT, WERDEN HIER DIE VERTRAGSAUFLOESUNG NACH ART. 1184 CODE CIVIL UND DIE WANDELUNG NACH ART. 1641 FF. CODE CIVIL ERLAEUTERT. DIE AUTORIN BEGINNT IHRE DARSTELLUNG MIT EINER ALLGEMEINEN EINLEITUNG UND DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG. SIE UNTERSUCHT DANN DIE GEFAHRTRAGUNG UND HAFTUNG BEI DER ERFUELLUNG DES VERTRAGES SOWIE BEI DER RUECKABWICKLUNG DES VERTRAGES UND STELLT VERSCHIEDENEN LOESUNGSVORSCHLAEGE ZUR GEFAHRTRAGUNG VOR. SIE BEFASST SICH ANSCHLIESSEND MIT DEN RECHTSFOLGEN DER VERANTWORTLICHKEIT DES RUECKGEWAEHRSCHULDNERS FUER VERSCHLECHTERUNG UND UNTERGANG DER ZURUECKZUGEWAEHRENDEN SACHE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WIEANDT, PAUL; |
---|
Source / Fundstelle: | LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER
2003.
NUMERO LC 118. P. 7 - 9. |
---|
Année / Jahr: | 1968 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, KRAFTFAHRZEUG, KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, SICHERHEIT, DINGLICHE-, VORZUGSRECHT, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT DE RETENTION, DROIT DES BIENS, RESOLUTION, SURETE REELLE, VENTE |
---|
DER AUTOR STELLT IN DIESER ARBEIT DIE ENTWICKLUNG UND DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER ZUR KREDITSICHERUNG DIENENDEN FRANZOESISCHEN RECHTSINSTITUTE DAR. DABEI GEHT ER VOR ALLEM AUF DIE BESITZLOSEN SICHERUNGSRECHTE EIN.
ER BEGINNT MIT DEN EINEM VERKAEUFER IN BEZUG AUF DIE KAUFSACHE KRAFT GESETZES ZUSTEHENDEN RECHTEN.
SODANN WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN DER KREDITSICHERUNG DURCH VERTRAGSABREDEN GEPRUEFT. HIERBEI HANDELT ES SICH ZUM EINEN UM GEMISCHTE VERTRAEGE: MIETKAUF, MIETE MIT GEGENSEITIGEM KAUFVERSPRECHEN, MIETE MIT EINSEITIGEM VERKAUFSVERPRECHEN. ZUM ANDEREN GEHT ES UM AUFSCHIEBEND ODER AUFLOESEND BEDINGTE KAUFVERTRAEGE SOWIE UM DIE VEREINBARUNG EINES EIGENTUMSVORBEHALTS ODER EINES RUECKERWERBVORBEHALTS (VENTE A REMERE, ART. 1659 CODE CIVIL).
SCHLIESSLICH WERDEN DIE BESITZLOSEN SICHERUNGSRECHTE, DIE DURCH SPEZIELLE GESETZE GESCHAFFEN WORDEN SIND, BEHANDELT. DABEI HANDELT ES SICH ZUNAECHST UM ERSCHEINUNGSFORMEN DER MOBILIARHYPOTHEK: DIE SCHIFFSHYPOTHEK (SEESCHIFFE UND BINNENSCHIFFE), DIE BESONDERHEITEN DER FLUGZEUGHYPOTHEK. DANN ERLAEUTERT DER VERFASSER DAS DINGLICHE RECHT AN KRAFTFAHRZEUGEN, DAS RECHT AN WERKZEUGEN UND ANDEREN GEGENSTAENDEN DER BETRIEBSEINRICHTUNG (NANTISSEMENT DE L'OUTILLAGE ET DU MATERIEL D'EQUIPEMENT), DAS DINGLICHE RECHT AN FILMEN (NANTISSEMENT SUR LES FILMS CINEMATOGRAPHIQUES). SCHLIESSLICH WERDEN DIE"WARRANTS" VORGESTELLT, DIE EINE ART BESITZLOSES PFANDRECHT SIND.
JEDEM DER DREI TEILE DER ARBEIT SCHLIESST SICH EINE KRITISCHE BETRACHTUNG AN, IN DER DIE POSITION DES SICHERUNGSNEHMERS ANALYSIERT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNG, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 1035 - 1072 |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, Kaufvertrag, Schuldrecht, VERTRAG, ARBEITS-, VERTRAG, DIENST-, VERTRAG, MIET-, VERTRAG, WERK-, Contrat, CONTRAT D'ENTREPRISE, CONTRAT DE BAIL, CONTRAT DE TRAVAIL, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, VENTE |
---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER BEDEUTUNG VERAENDERTER UMSTAENDE FUER DIE ABWICKLUNG ZWEISEITIG VERPFLICHTENDER VERTRAEGE.
IM ERSTEN KAPITEL ERFOLGT EINE UMFASSENDE ANALYSE DIESES PROBLEMS ANHAND VON FALLGRUPPEN.
DIE FALLGRUPPEN WERDEN IN ZWEI OBERGRUPPEN EINGETEILT: DIE FALLGRUPPEN DER AEQUIVALENZSTOERUNG UND DIE FALLGRUPPEN DER ZWECKSTOERUNG.
ZUNAECHST UNTERSUCHT DER AUTOR DIE FALLGRUPPEN DER AEQUIVALENZSTOERUNG.
HIER WIRD ALS ERSTES DIE BEHANDLUNG DER LEISTUNGSERSCHWERUNG BEIM GROSSHANDELSKAUF DARGELEGT (JEWEILS IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT). DABEI GEHT ES UM DIE BEHANDLUNG DER LEISTUNGSERSCHWERUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG, DURCH DIE SONDERGESETZGEBUNG (VOR ALLEM ANLAESSLICH DER WELTKRIEGE), SOWIE DURCH DIE RECHTSLEHRE. DIE RECHTSLEHRE ENTWICKELTE IN FRANKREICH DIE THEORIE DE L'IMPREVISION (UNVORHERSEHBARKEIT), AUF DIE DER AUTOR AUSFUEHRLICH EINGEHT. NACH DEM GLEICHEN AUFBAU UNTERSUCHT ER DIE LEISTUNGSERSCHWERUNG BEIM WERKLIEFERUNGSVERTRAG, BEIM WERKVERTRAG SOWIE DIE FAELLE DES GESTIEGENEN VERSICHERUNGSRISIKOS.
ALS ZWEITES ANALYSIERT DER AUTOR DIE BEHANDLUNG DER AEQUIVALENZSTOERUNG AUFGRUND ENTWERTETER GEGENLEISTUNG. HIER GEHT ES ZUNAECHT UM DIE INFLATIONSBEDINGTE ENTWERTUNG DER IN GELD BEMESSENEN GEGENLEISTUNG UND SODANN UM DIE ENTWERTUNG DER NICHT IN GELD BEMESSENEN GEGENLEISTUNG INFOLGE VERAENDERTER RAHMENBEDINGUNGEN.
ALS DRITTE FALLGRUPPE EROERTERT DER VERFASSER DIE WERTSTEIGERUNG DES VERTRAGSOBJEKTES BEI LEISTUNGEN AUS DEM VERMOEGENSBESTAND DES SCHULDNERS (BEISPIELSWEISE DIE WERTSTEIGERUNG DES GRUNDSTUECKES BEI DEM EINSEITIGEN VERKAUFSVERSPRECHEN).
ALS LETZTES IM RAHMEN DER AEQUIVALENZSTOERUNG WIDMET SICH DER AUTOR DEM SONDERFALL DER INFLATIONSBEDINGETEN VERRINGERUNG DES UMFANGS DER RUECKGEWAEHRPFLICHT DES PAECHTERS BEIM EISERNVIEHVERTRAG.
ES FOLGEN SODANN DIE FALLGRUPPEN DER ZWECKSTOERUNG. ALS ZWECKSTOERUNG WERDEN HIER FAELLE BETRACHTET, IN DENEN DIE LESITUNGSERBRINGUNG ZWAR MOEGLICH BLEIBT, JEDOCH DER SEKUNDAERZWECK EINER PARTEI VERFEHLT WIRD. DIE BEHANDLUNG DER ZWECKSTOERUNG UNTERSUCHT DER VERFASSER FUER DIE VERSCHIEDEN VERTRAGSTYPEN: KAUFVERTRAG, WERKVERTRAG, ARBEITSVERTRAG, MIETVERTRAG.
AM ENDE JEDER FALLGRUPPE ERFOLGT EINE ZUSAMMENFASSUNG DER FUER DEN RECHTSVERGLEICH MASSGEBLICHEN GESICHTSPUNKTE.
DAS ZWEITE KAPITEL LIEFERT ERKLAERUNGSVERSUCHE FUER DIE VORGEFUNDENEN UNTERSCHIEDE IN DER BEHANDLUNG DER WEGGEFALLENEN GESCHAEFTSGRUNDLAGE.
DAS DRITTE KAPITEL SCHLIESST DIE ARBEIT MIT EINER STELLUNGNAHME ZU DEN ERGEBNISSEN DES RECHTSVERGLEICHS IN ZEHN BEGRUENDETEN THESEN AB.
IM ANHAND FINDET SICH DIE ZUORDNUNG DER WICHTIGSTEN EINSCHLAEGIGEN ENTSCHEIDUNGEN DER FRANZOESISCHEN GERICHTE ZU DEN VERGLEICHSFALLGRUPPEN SOWIE DIE ZUORDNUNG DER VON DER STRENGEN VERTRAGSBINDUNG ABGEHENDEN ENTSCHEIDUNGEN ZU DEN VERSCHIEDENEN FALLGRUPPEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ROSSKOPF, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
JANVIER
2004. NUMERO LC 131. P. 11 - 16. |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, Konkurs, VERTRAGSAUFLOESUNG, CODE DE COMMERCE, Contrat, Droit civil, DROIT DE RETENTION, PRIVILEGE, VENTE |
---|
DER AUTOR BEHANDELT ZUNAECHST DIE VERKAEUFERSICHERUNGSRECHTE NACH DEM CODE CIVIL. ER ERLAEUTERT DAS ZURUECKBEHALTUNGSRECHT AUS ART. 1612 CODE CIVIL, DAS PRIVILEGE DU VENDEUR (VOLLSTRECKUNGSVORRECHT) UND DAS DROIT DE REVENDICATION (HERAUSGABEANSPRUCH) GEMAESS ART. 2102 NR. 4 CODE CIVIL, DAS DROIT DE RESOLUTION (VERTRAGSAUFLOESUNG) NACH ART 1654 CODE CIVIL, SOWIE DAS ERLOESCHEN DER VORZUGSRECHTE IM KONKURS DES KAEUFERS (ART. 550 VI CODE DE COMMERCE). DANACH GEHT DER AUTOR AUF DIE REGELUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTES UND DER BEDINGTEN VERTRAEGE EIN UND BEPRICHT DEN MIETKAUF, BEVOR ER DIE NEUERE GESETZGEBUNG ZU DEN SICHERUNGSRECHTEN DARSTELLT. ER BEZIEHT SICH DABEI AUF DAS GESETZ VOM 29.12.1934 ZUM AUTOMOBILKAUF, UND DIE GESETZEE ZUR ERWEITERUNG (2.11.1941 UND 17.11.1949). ANSCHLIESSEND GEHT ER AUF DAS GESETZ VOM 18.1.1951 BEZUEGLICH DES VERKAUFES VON WERKZEUGEN UND EINRICHTUNGSGEGENSTAENDEN (BESTELLUNG, UEBERTRAGUNG UND WIRKSAMKEIT VON PFANDRECHTEN) EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RABEL, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2001. NUMERO 1. P. 195 - 205. |
---|
Année / Jahr: | 1957 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, HOEHERE GEWALT, Kaufvertrag, NICHTERFUELLUNG, SACHMAENGEL, Schadensersatz, Schuldrecht, VERTRAGSABSCHLUSS, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, FORCE MAJEURE, FORMATION DU CONTRAT, GARANTIE DES VICES CACHES, INEXECUTION, RESOLUTION, VENTE |
---|
DAS WERK BEHANDELT RECHTSVERGLEICHEND DAS RECHT DES WARENKAUFS. MIT DIESEM WERK WURDE DAS ZIEL VERFOLGT, ZUR VEREINHEITLICHUNG DES PRIVATRECHTS BEIZUTRAGEN.
IM ERSTEN BAND WERDEN ZUNAECHST DER UMFANG UND DIE ZIELE DER VEREINHEITLICHUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN ABSCHLUSS UND FORM DES KAUFVERTRAGES BETRACHTET. HIERBEI GEHT DES VERFASSER BEI DEN EINZELNEN FRAGEN JEWEILS KURZ AUF DIE VERSCHIEDENEN RECHTSSYSTEME EIN. EINE AUSFUEHRLICHE EROERTERUNG DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS ERFOLGT IN DEM ABSCHNITT"PFLICHTEN DES VERKAEUFERS". HIER WERDEN AUF DEN SEITEN 194-235 DIE EINZELHEITEN DES ANSPRUCHS AUF ERFUELLUNG, DER AUFLOESUNG DES VERTRAGES UND DES ANSPRUCHS AUF SCHADENSERSATZ WEGEN VERZUGS ODER WEGEN NICHTERFUELLUNG ERLAEUTERT. WAS DIE AUFLOESUNG DES VERTRAGES ANGEHT, WERDEN VOR ALLEM DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUFLOESUNGSKLAGE GENANNT. BEI DEM ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ GEHT DER VERFASSER BESONDERS AUF DAS PROBLEM DER ZURECHNUNG DER NICHTERFUELLUNG EIN, DAS HEISST AUF DIE BEFREIUNG DES SCHULDNERS DURCH FORCE MAJEURE (HOEHERE GEWALT) ODER DURCH UNZUMUTBARKEIT.
IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT, DER DEN HAUPTTEIL DES WERKES BILDET(313-532), WERDEN DIE EINZELNEN PFLICHTEN DES VERKAEUFERS RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET.
IM ZWEITEN BAND WERDEN DIE REGELUNGEN DER VERSCHIEDENEN RECHTSSYSTEME AUCH NUR JEWEILS BEI DEN VERSCHIEDENEN FRAGEN KURZ ANGESPROCHEN.
ZUNAECHST BEHANDELT DER AUTOR DIE PFLICHTEN DES KAEUFERS. ANSCHLIESSEND WIRD DIE HAFTUNG WEGEN SACHMAENGEL AUSFUEHRLICH EROERTET. DER LETZTE ABSCHNITT BEFASST SICH MIT DER GEFAHRTRAGUNG.