Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MOEHLENKAMP, ANDREAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 935 - 940. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, REFORME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
NACH EINEM KURZEN GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK IM ERSTEN KAPITEL STELLT DER VERFASSER IM ZWEITEN KAPITEL ZUNAECHST DAS FRANZOESISCHE GENOSSENSCHAFTSRECHT VOR DER NOVELLE DAR. DABEI HAT ER WICHTIGE AENDERUNGEN DER ACHTZIGER JAHRE BERUECKSICHTIGT. IM DRITTEN KAPITEL WIRD DIE NOVELLE AUSFUEHRLICH EROERTERT. DAS UMFANGREICHE REGELUNGSWERK SOLLTE IN ERSTER LINIE DAZU DIENEN, DIE WETTBEWERBSFAEHIGKEIT DER GENOSSENSCHAFTEN ZU VERBESSERN. DER GESETZGEBER HAT NEUE ANTEILS- UND MITGLIEDERKATEGORIEN GESCHAFFEN, MEHRSTIMMRECHTE EINGEFUEHRT UND DEN ZUGRIFF AUF DIE RESERVEN ERMOEGLICHT. ANSCHLIESSEND FRAGT DER VERFASSER IM VIERTEN KAPITEL, OB DAS FRANZOESISCHE GENOSSENSCHAFTSRECHT NACH DER NOVELLE NOCH"SOZIALWIRTSCHAFTLICHEN" CHARAKTER HAT. DIE ARBEIT WIRD IM FUENFTEN KAPITEL MIT EINEM VERGLEICH DER WICHTIGSTEN REGELUNGEN DER NOVELLE MIT DEM STATUTSENTWURF EINER EUROPAEISCHEN GENOSSENSCHAFT UND DEM DEUTSCHEN GENOSSENSCHAFTSRECHT GESCHLOSSEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | EDELMANN, HERVE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ALLEMAGNE. DE LA DIVISION A L'UNITE. ASNIERES. P.I.A. 1991. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Anwaltsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, FORMERFORDERNIS, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, VEREIN, ASSOCIATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, INDIVISION, PERSONNE MORALE, Société, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG GIBT EINE KURZE UEBERSICHT UEBER DIE WICHTIGSTEN GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS. ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN VOR (WICHTIG INSBES. ART. 1832 CODE CIVIL), GRENZT DIE GESELLSCHAFT ZU ANDEREN VEREINIGUNGEN (RECHTSGEMEINSCHAFT UND VEREIN) AB UND ERLAEUTERT DIE RECHTSPERSOENLICHKEIT DER GESELLSCHAFT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE ALLGEMEINEN GRUENDUNGSVORAUSSSETZUNGEN EINER GSELLSCHAFT DARGESTELLT (VERTRAG, GEMEINSAMER ZWECK, FORMVORSCHRIFTEN ETC.) BEVOR AUF DIE RECHTSFOLGEN ETWAIGER GRUENDUNGSMAENGEL HINGEWIESEN WIRD. ZUM ABSCHLUSS DES BEITRAGS ERLAEUTERT DER AUTOR DIE AUFLOESUNG UND LIQUIDATION DER GESELLSCHAFT.
Avr 27, 2012
DER SCHWERPUNKT DER AUSFUEHRUNGEN BEZIEHT SICH AUF DIE KOERPERSCHAFTSBESTEUERUNG SOWIE AUF DIE BESTEUERUNGSBESONDERHEITEN FUER KOERPERSCHAFTSSTEUERPFLICHTIGE UNTERNEHMEN, DA AUS DER SICHT EINES DEUTSCHEN UNTERNEHMENS GANZ UEBERWIEGEND DIE KOERPERSCHAFTSBESTEUERUNG RELEVANT IST. DIESBEZUEGLICH EROERTERN DIE AUTOREN STEUERSUBJEKT, TARIF UND ERHEBUNG, GRUNDSAETZE DER GEWINNERMITTLUNG GEWERBLICHER UNTERNEHMEN, DIE BEHANDLUNG VON GEWINNAUSSCHUETTUNGEN, SOWIE DIE BESTEUERUNG VON GRUPPEN (KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG). ANDERE STEUERARTEN WERDEN NUR KURSORISCH ANGESPROCHEN. BEI DER EINKOMMENSBESTEUERUNG NATUERLICHER PERSONEN STEHEN DIE ASPEKTE DER MITARBEITERBESTEUERUNG IM VORDERGRUND. ABSCHLIESSEND WERDEN BESTEUERUNGSBESONDERHEITEN BEI AUSLANDSBEZIEHUNGEN, INSBESONDERE UNTER EINBEZIEHUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS ABKOMMEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG ZWISCHEN DER BRD UND FRANKREICH, BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TUREK, GERHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1998. PP. 1517-1521. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, Rechtsprechung, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE AUTOREN GEBEN EINE UEBERSICHT UEBER DIE IM JAHRE 1984 UND BIS ANFANG 1985 ERFOLGTE GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG ZUM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IN FRANKREICH. AUFGEFUEHRT WERDEN AUS DEM WETTBEWERBSRECHT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DES GEBRAUCHS VON WARENZEICHEN UND ZUM SCHUTZ GEGEN PRODUKTNACHAHMUNG, AUS DEM BEREICH DES GESELLSCHAFTSRECHTS EINE ENTSCHEIDUNG ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSFUEHRER VON HANDELSGESELLSCHAFTEN SOWIE "VERSCHIEDENE GESETZESREFORMEN; AUS DEM" BEREICH DES RECHTS DER KREDITSICHERHEIT ENTSCHEIDUNGEN ZUM RECHT DER BUERGSCHAFT, ZUM PFANDRECHT, ZUM "EIGENTUMSVORBEHALT; SCHLIESSLICH AUS" DEM BEREICH DES ARBEITSRECHTS ENTSCHEIDUNGEN ZUR FRAGE DER RECHTMAESSIGKEIT VON KUENDIGUNGEN AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN UND ZU WETTBEWERBSKLAUSELN IN ARBEITSVERTRAEGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CELESTINE, PATRICK; WEIL, HEINZ; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITE. PUBLICATIONS
DE
L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 119-122. |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE AUTOREN BEHANDELN DIE GRUENDUNG UND DEN ERWERB VON UNTERNEHMEN IN FRANKREICH VOR ALLEM UNTER DEM GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ASPEKT. NAEHER BETRACHTET WERDEN DIE SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (DER GMBH VERGLEICHBAR) UND DIE SOCIETE ANONYME (AKTIENGESELLSCHAFT). BEZUEGLICH DES ERWERBS VON UNTERNEHMEN GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE SICH BIETENDEN MOEGLICHKEITEN EIN: UEBERTRAGUNG VON ANLAGEVERMOEGEN (FONDS DE COMMERCE) ODER ANTEILSUEBERTRAGUNG. HIER WERDEN DIE BEHOERDLICHE MITWIRKUNG SOWIE DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES ERWERBS EROERTERT.